• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Edle Armbanduhr als Geschenkidee zum Muttertag: Zifferblatt mit Mandala-Muster erinnert an die Geschichte der Zeppeline in Asien

Edle Armbanduhr als Geschenkidee zum Muttertag: Zifferblatt mit Mandala-Muster erinnert an die Geschichte der Zeppeline in Asien

Ein Mandala-Motiv findet sich auf dem Zifferblatt der neuen Damenarmbanduhr wieder.
Ein Mandala-Motiv findet sich auf dem Zifferblatt der neuen Damenarmbanduhr wieder.
© djd/POINT tec Electronic

(djd). Schon vor über 100 Jahren haben die ersten Zeppeline die Menschen in ihren Bann gezogen. Die Luxusliner der Lüfte bedienten in den späten 1920er-Jahren nicht nur Ziele in Europa oder die Transatlantikrouten nach Nord- und Südamerika, sie waren auch im fernen Asien ein von den Fluggästen geschätztes Transportmittel. An die Geschichte des Zeppelins in Asien erinnert eine Damenarmbanduhr mit dem Namen "Mandala" (Ref.-Nr. 8131-1). Der edle Zeitmesser mit seinen floralen, an asiatische Kunst erinnernden Mustern ist eine exklusive Geschenkidee zum Muttertag am 10. Mai. Die Nachfahren der legendären Zeppeline ziehen im Übrigen seit einigen Jahren wieder ihre Runden über der Bodenseeregion. Von Friedrichshafen aus starten sie zu insgesamt 15 verschiedenen Flugrouten und erreichen dabei eine Flughöhe von 300 Metern.

Mandalas als Ausdruck von Kreativität und innerer Ruhe

Asiatische Kunst und asiatischer Lebensstil orientieren sich an der Natur und ihrer Einzigartigkeit. Florale Muster und besonders die Kirsch- und Mandelblüte spielen dabei eine herausragende Rolle. Die berühmten Mandalazeichnungen greifen die Form der Blüte auf und geben dem Künstler größtmögliche gestalterische Freiheit. Mandalas sind stets Ausdruck von Kreativität und innerer Ruhe, die Muster sind deshalb häufig bei aufwendig gestalteten Kirchenfenstern anzutreffen. Das Mandala-Motiv findet sich nun auf dem Zifferblatt der neuen Damenarmbanduhr wieder: Das Ornament wird mit zarten Linien auf ein Perlmuttplättchen aufgebracht, das in der Mitte des Zifferblattes eingelassen ist. Ein Highlight ist außerdem die sogenannte "Zeppelinschraube" bei 6 Uhr, die sich im Sekundentakt dreht und der Uhr so Lebendigkeit verleiht. Erhältlich ist die Damenarmbanduhr im Uhrenfachhandel, weitere Informationen sowie eine Händlersuche finden Interessierte unter www.zeppelin-uhren.de.

Eleganz und Funktion im Zusammenspiel

Neben aller Eleganz und Individualität ist die funktionale Aufgabe der Uhr die zuverlässige Anzeige der Zeit. Dazu werden hochwertige und ganggenaue Quarzwerke aus Schweizer Produktion verbaut. Die eingesetzten Batterien garantieren eine mehrjährige, störungsfreie Funktion. Das Gehäuse in der Größe von 36 Millimetern wird aus hochwertigem, auf Hochglanz poliertem Edelstahl gefertigt. Die Uhr trägt das Gütesiegel "Made in Germany": Sie wird in Deutschland von erfahrenen Uhrmachermeistern gefertigt und geprüft.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen