• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Edle Armbanduhr als Geschenkidee zum Muttertag: Zifferblatt mit Mandala-Muster erinnert an die Geschichte der Zeppeline in Asien

Edle Armbanduhr als Geschenkidee zum Muttertag: Zifferblatt mit Mandala-Muster erinnert an die Geschichte der Zeppeline in Asien

Ein Mandala-Motiv findet sich auf dem Zifferblatt der neuen Damenarmbanduhr wieder.
Ein Mandala-Motiv findet sich auf dem Zifferblatt der neuen Damenarmbanduhr wieder.
© djd/POINT tec Electronic

(djd). Schon vor über 100 Jahren haben die ersten Zeppeline die Menschen in ihren Bann gezogen. Die Luxusliner der Lüfte bedienten in den späten 1920er-Jahren nicht nur Ziele in Europa oder die Transatlantikrouten nach Nord- und Südamerika, sie waren auch im fernen Asien ein von den Fluggästen geschätztes Transportmittel. An die Geschichte des Zeppelins in Asien erinnert eine Damenarmbanduhr mit dem Namen "Mandala" (Ref.-Nr. 8131-1). Der edle Zeitmesser mit seinen floralen, an asiatische Kunst erinnernden Mustern ist eine exklusive Geschenkidee zum Muttertag am 10. Mai. Die Nachfahren der legendären Zeppeline ziehen im Übrigen seit einigen Jahren wieder ihre Runden über der Bodenseeregion. Von Friedrichshafen aus starten sie zu insgesamt 15 verschiedenen Flugrouten und erreichen dabei eine Flughöhe von 300 Metern.

Mandalas als Ausdruck von Kreativität und innerer Ruhe

Asiatische Kunst und asiatischer Lebensstil orientieren sich an der Natur und ihrer Einzigartigkeit. Florale Muster und besonders die Kirsch- und Mandelblüte spielen dabei eine herausragende Rolle. Die berühmten Mandalazeichnungen greifen die Form der Blüte auf und geben dem Künstler größtmögliche gestalterische Freiheit. Mandalas sind stets Ausdruck von Kreativität und innerer Ruhe, die Muster sind deshalb häufig bei aufwendig gestalteten Kirchenfenstern anzutreffen. Das Mandala-Motiv findet sich nun auf dem Zifferblatt der neuen Damenarmbanduhr wieder: Das Ornament wird mit zarten Linien auf ein Perlmuttplättchen aufgebracht, das in der Mitte des Zifferblattes eingelassen ist. Ein Highlight ist außerdem die sogenannte "Zeppelinschraube" bei 6 Uhr, die sich im Sekundentakt dreht und der Uhr so Lebendigkeit verleiht. Erhältlich ist die Damenarmbanduhr im Uhrenfachhandel, weitere Informationen sowie eine Händlersuche finden Interessierte unter www.zeppelin-uhren.de.

Eleganz und Funktion im Zusammenspiel

Neben aller Eleganz und Individualität ist die funktionale Aufgabe der Uhr die zuverlässige Anzeige der Zeit. Dazu werden hochwertige und ganggenaue Quarzwerke aus Schweizer Produktion verbaut. Die eingesetzten Batterien garantieren eine mehrjährige, störungsfreie Funktion. Das Gehäuse in der Größe von 36 Millimetern wird aus hochwertigem, auf Hochglanz poliertem Edelstahl gefertigt. Die Uhr trägt das Gütesiegel "Made in Germany": Sie wird in Deutschland von erfahrenen Uhrmachermeistern gefertigt und geprüft.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen