Durch ein spezielles Gesundheitstraining langfristig mehr Lebensfreude gewinnen

Mittwoch, 07.10.2015 |
Gesundheit lässt sich erlernen: Ein spezielles Training zeigt Wege auf, wie man langfristig sein körperliches und seelisches Wohlbefinden stärken kann.
Gesundheit lässt sich erlernen: Ein spezielles Training zeigt Wege auf, wie man langfristig sein körperliches und seelisches Wohlbefinden stärken kann.
© djd/Berufsverband der Präventologen/thx

(djd). Sport treiben, sich gesünder ernähren, mit dem Rauchen aufhören oder mehr Zeit mit der Familie verbringen anstatt von einem Termin zum anderen zu hetzen: Oft nimmt man sich vor, mehr für seine Gesundheit und sein allgemeines Wohlbefinden zu tun - doch im Alltag sind die guten Vorsätze meist nach kurzer Zeit wieder vergessen. "Häufig liegt es an mangelnder Motivation, an Zeitmangel oder weil man von den alten Gewohnheiten nicht lassen kann, wenn es mit der Umsetzung nicht klappt", sagt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Mit der richtigen Anleitung allerdings könne es gelingen, den inneren Schweinehund zu überwinden und positive Erlebnisse zu schaffen, die zu mehr Lebensqualität führen.

Training: Gesundheit lässt sich lernen

Das Gesundheits- und Lebensfreude-Konzept (GLK) des Berufsverbandes der Präventologen e.V. beispielsweise ist ein Gesundheitstraining, das dabei hilft, innere wie äußere Hindernisse auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise zu überwinden. "Die Teilnehmer lernen gesunde Verhaltensweisen kennen, die ihnen Spaß machen und die sie in ihrem Alltag umsetzen können", erklärt Präventologin Dorotheé Remmler-Bellen. Was macht mich zufrieden und glücklich? Wie kann ich am besten abschalten und entspannen? Was esse ich gerne und welche Nahrungsmittel tun mir gut? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich jeder Einzelne beim Training auseinandersetzt. Alle Informationen zu diesem Gesundheitsangebot sowie Adressen zertifizierter Trainer gibt es unter www.praeventologe.de.

Mit Zuversicht in die Zukunft

In der Gruppe können die Teilnehmer neue Verhaltensmuster ausprobieren und erleben, wie sie mit kleinen Änderungen viel bewegen können. Lebenspraktische Fertigkeiten werden dabei ebenso verbessert wie soziale Kompetenzen. "Letztendlich erfahren die Teilnehmer, dass sie selber ihre Gesundheit nachhaltig stärken und mit Zuversicht in die Zukunft blicken können", sagt Remmler-Bellen. Die innere Stärke helfe ihnen zum Beispiel auch dabei, Lebenskrisen wie Krankheit, Trennungen, berufliche Misserfolge oder andere Schicksalsschläge besser zu bewältigen.

Zuschuss von den Krankenkassen

Der Gesundheitskurs umfasst theoretische wie praktische Elemente und wird von den Krankenkassen als Präventionskurs sowie als ergänzende Leistung zur ambulanten Rehabilitation anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen einen Teil der - oder auch alle - Kurskosten.

Kursinhalte des Gesundheitstrainings

(djd). Das Trainingsprogramm "Gesundheit und Lebenskompetenz" umfasst in der Regel acht Doppelstunden, es werden aber auch Intensivseminare und Wochenkurse angeboten. Inhalte des theoretischen und praktischen Trainings sind:

  • Gesundheit allgemein
  • Ernährung
  • Bewegung
  • Selbstmanagement und Umgang mit Stimmungen
  • Stressreduktion und Entspannung
  • Selbstsicheres Verhalten sowie
  • Umgang mit Konflikten und gewaltfreie Kommunikation 

Informationen gibt es unter www.praeventologe.de. Dort finden sich auch weitere Informationen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten zum Präventologen oder GLK-Gesundheitstrainer.


Das könnte Sie auch interessieren

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen

Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen