Durch ein spezielles Gesundheitstraining langfristig mehr Lebensfreude gewinnen

Mittwoch, 07.10.2015 |
Gesundheit lässt sich erlernen: Ein spezielles Training zeigt Wege auf, wie man langfristig sein körperliches und seelisches Wohlbefinden stärken kann.
Gesundheit lässt sich erlernen: Ein spezielles Training zeigt Wege auf, wie man langfristig sein körperliches und seelisches Wohlbefinden stärken kann.
© djd/Berufsverband der Präventologen/thx

(djd). Sport treiben, sich gesünder ernähren, mit dem Rauchen aufhören oder mehr Zeit mit der Familie verbringen anstatt von einem Termin zum anderen zu hetzen: Oft nimmt man sich vor, mehr für seine Gesundheit und sein allgemeines Wohlbefinden zu tun - doch im Alltag sind die guten Vorsätze meist nach kurzer Zeit wieder vergessen. "Häufig liegt es an mangelnder Motivation, an Zeitmangel oder weil man von den alten Gewohnheiten nicht lassen kann, wenn es mit der Umsetzung nicht klappt", sagt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Mit der richtigen Anleitung allerdings könne es gelingen, den inneren Schweinehund zu überwinden und positive Erlebnisse zu schaffen, die zu mehr Lebensqualität führen.

Training: Gesundheit lässt sich lernen

Das Gesundheits- und Lebensfreude-Konzept (GLK) des Berufsverbandes der Präventologen e.V. beispielsweise ist ein Gesundheitstraining, das dabei hilft, innere wie äußere Hindernisse auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise zu überwinden. "Die Teilnehmer lernen gesunde Verhaltensweisen kennen, die ihnen Spaß machen und die sie in ihrem Alltag umsetzen können", erklärt Präventologin Dorotheé Remmler-Bellen. Was macht mich zufrieden und glücklich? Wie kann ich am besten abschalten und entspannen? Was esse ich gerne und welche Nahrungsmittel tun mir gut? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich jeder Einzelne beim Training auseinandersetzt. Alle Informationen zu diesem Gesundheitsangebot sowie Adressen zertifizierter Trainer gibt es unter www.praeventologe.de.

Mit Zuversicht in die Zukunft

In der Gruppe können die Teilnehmer neue Verhaltensmuster ausprobieren und erleben, wie sie mit kleinen Änderungen viel bewegen können. Lebenspraktische Fertigkeiten werden dabei ebenso verbessert wie soziale Kompetenzen. "Letztendlich erfahren die Teilnehmer, dass sie selber ihre Gesundheit nachhaltig stärken und mit Zuversicht in die Zukunft blicken können", sagt Remmler-Bellen. Die innere Stärke helfe ihnen zum Beispiel auch dabei, Lebenskrisen wie Krankheit, Trennungen, berufliche Misserfolge oder andere Schicksalsschläge besser zu bewältigen.

Zuschuss von den Krankenkassen

Der Gesundheitskurs umfasst theoretische wie praktische Elemente und wird von den Krankenkassen als Präventionskurs sowie als ergänzende Leistung zur ambulanten Rehabilitation anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen einen Teil der - oder auch alle - Kurskosten.

Kursinhalte des Gesundheitstrainings

(djd). Das Trainingsprogramm "Gesundheit und Lebenskompetenz" umfasst in der Regel acht Doppelstunden, es werden aber auch Intensivseminare und Wochenkurse angeboten. Inhalte des theoretischen und praktischen Trainings sind:

  • Gesundheit allgemein
  • Ernährung
  • Bewegung
  • Selbstmanagement und Umgang mit Stimmungen
  • Stressreduktion und Entspannung
  • Selbstsicheres Verhalten sowie
  • Umgang mit Konflikten und gewaltfreie Kommunikation 

Informationen gibt es unter www.praeventologe.de. Dort finden sich auch weitere Informationen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten zum Präventologen oder GLK-Gesundheitstrainer.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen