Düngen - aber natürlich: Mit Bio-Düngern Obst und Gemüse in veganer Qualität anbauen

Ob auf dem Balkon oder mit etwas mehr Platz vor dem Eigenheim: Gärtnern liegt im Trend. Vielen ist dabei wichtig, auch beim Düngen auf Nachhaltigkeit zu achten.
Ob auf dem Balkon oder mit etwas mehr Platz vor dem Eigenheim: Gärtnern liegt im Trend. Vielen ist dabei wichtig, auch beim Düngen auf Nachhaltigkeit zu achten.
© djd/WOLF-Garten/Göpel/Warnecke

(djd). Platz dafür ist selbst auf dem kleinsten Balkon: Selbergärtnern liegt im Trend und macht der gesamten Familie Spaß. Dabei ist es einerlei, ob man einen kompletten Garten oder nur eine kleine Außenfläche von wenigen Quadratmetern zu bestellen hat. Wichtig ist vielen Verbrauchern, auf Ökologie und Nachhaltigkeit zu achten. Statt chemischer Dünger entscheiden sie sich vermehrt für Produkte in Bio-Qualität, die ohne Gentechnik und tierische Bestandteile auskommen. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Die Ernte an frischem, selbstangebautem Obst und Gemüse ist mit den neuen pflanzlichen Düngern nicht nur "Bio", sondern garantiert vegan - und somit frei von tierischen Abfallprodukten, wie Blut- und Knochenmehl, die in herkömmlichen Düngern nachgewiesen werden konnten.

Bio-Ernte aus dem eigenen Garten

Ohne Nährstoffe in der richtigen Mischung und Dosierung ist kein gesundes Pflanzenwachstum möglich. Das gilt für Rasenflächen und Hecken genauso wie für farbenfroh blühende Blumen oder für Obst und Gemüse aus eigenem Bio-Anbau. Wer sicher sein will, was "drin" ist im Dünger oder was eben auch nicht, findet heute neben den herkömmlichen mineralischen Düngern im Fachhandel und in Baumärkten auch eine Auswahl an Düngern in Bio-Qualität. Gemeinsam mit dem "World Wide Fund For Nature" (WWF) hat beispielsweise Wolf-Garten die vegane Serie "Natura Bio" entwickelt. Hier werden nur rein pflanzliche Komponenten aus nachwachsenden, nicht gentechnisch veränderten Rohstoffen verwendet. Der Dünger ist garantiert ohne tierische Bestandteile. Mikro-Organismen im Boden sorgen über einen langen Zeitraum für eine kontinuierliche Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen. 

Den passenden Dünger für jede Pflanze finden

Wichtig ist es aber auch, den Dünger jeweils passend zur Bepflanzung auszuwählen. So gibt es verschiedene Bio-Spezialdünger für Beeren, Rosen, Balkonblumen, Gemüse, Tomaten und Stauden - rein vegan. In der Saison 2019 kommen zwei neue Sorten für Sträucher, Hecken und Rhododendren hinzu. Der neue Strauch- und Heckendünger zum Beispiel eignet sich für Buchs, Ilex, Thuja, Taxus, Zypressen und viele weitere Hartgehölze. Dabei sorgt die rein pflanzliche Zusammensetzung für gesunde, kräftige und tiefgrüne Blätter. Die Dünger stärken die Widerstandskraft der Pflanzen gegen Trockenheit, Krankheiten und Frost. Darüber hinaus fördern sie das Bodenleben unter den Pflanzen durch wertvolle organische Substanzen.

Blütenträume schnell und einfach verwirklichen

(djd). Auch ohne den sprichwörtlichen grünen Daumen schnell zum Erfolgserlebnis: Einfache Hilfsmittel in Bio-Qualität machen dies möglich. Mit den Wolf-Garten Natura Bio Saatkugeln etwa wird Blumensäen ganz einfach und auch für Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Auf spielerische Weise kann der Nachwuchs für frische Farbakzente und Nahrung für Bienen und Schmetterlinge sorgen. Erhältlich sind die Kugeln im 6er-Set. Sie bestehen aus einem Gemisch aus Erde, Ton sowie einer Sommerblumenmischung mit 17 verschiedenen, farbenprächtigen Sorten - rein pflanzlich, ohne Gentechnik. Die kurze Keimzeit sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse. Die einfache Anwendung macht die Saatkugeln zum Highlight beispielsweise auf Kindergeburtstagen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen