Düngen - aber natürlich: Mit Bio-Düngern Obst und Gemüse in veganer Qualität anbauen

Ob auf dem Balkon oder mit etwas mehr Platz vor dem Eigenheim: Gärtnern liegt im Trend. Vielen ist dabei wichtig, auch beim Düngen auf Nachhaltigkeit zu achten.
Ob auf dem Balkon oder mit etwas mehr Platz vor dem Eigenheim: Gärtnern liegt im Trend. Vielen ist dabei wichtig, auch beim Düngen auf Nachhaltigkeit zu achten.
© djd/WOLF-Garten/Göpel/Warnecke

(djd). Platz dafür ist selbst auf dem kleinsten Balkon: Selbergärtnern liegt im Trend und macht der gesamten Familie Spaß. Dabei ist es einerlei, ob man einen kompletten Garten oder nur eine kleine Außenfläche von wenigen Quadratmetern zu bestellen hat. Wichtig ist vielen Verbrauchern, auf Ökologie und Nachhaltigkeit zu achten. Statt chemischer Dünger entscheiden sie sich vermehrt für Produkte in Bio-Qualität, die ohne Gentechnik und tierische Bestandteile auskommen. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Die Ernte an frischem, selbstangebautem Obst und Gemüse ist mit den neuen pflanzlichen Düngern nicht nur "Bio", sondern garantiert vegan - und somit frei von tierischen Abfallprodukten, wie Blut- und Knochenmehl, die in herkömmlichen Düngern nachgewiesen werden konnten.

Bio-Ernte aus dem eigenen Garten

Ohne Nährstoffe in der richtigen Mischung und Dosierung ist kein gesundes Pflanzenwachstum möglich. Das gilt für Rasenflächen und Hecken genauso wie für farbenfroh blühende Blumen oder für Obst und Gemüse aus eigenem Bio-Anbau. Wer sicher sein will, was "drin" ist im Dünger oder was eben auch nicht, findet heute neben den herkömmlichen mineralischen Düngern im Fachhandel und in Baumärkten auch eine Auswahl an Düngern in Bio-Qualität. Gemeinsam mit dem "World Wide Fund For Nature" (WWF) hat beispielsweise Wolf-Garten die vegane Serie "Natura Bio" entwickelt. Hier werden nur rein pflanzliche Komponenten aus nachwachsenden, nicht gentechnisch veränderten Rohstoffen verwendet. Der Dünger ist garantiert ohne tierische Bestandteile. Mikro-Organismen im Boden sorgen über einen langen Zeitraum für eine kontinuierliche Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen. 

Den passenden Dünger für jede Pflanze finden

Wichtig ist es aber auch, den Dünger jeweils passend zur Bepflanzung auszuwählen. So gibt es verschiedene Bio-Spezialdünger für Beeren, Rosen, Balkonblumen, Gemüse, Tomaten und Stauden - rein vegan. In der Saison 2019 kommen zwei neue Sorten für Sträucher, Hecken und Rhododendren hinzu. Der neue Strauch- und Heckendünger zum Beispiel eignet sich für Buchs, Ilex, Thuja, Taxus, Zypressen und viele weitere Hartgehölze. Dabei sorgt die rein pflanzliche Zusammensetzung für gesunde, kräftige und tiefgrüne Blätter. Die Dünger stärken die Widerstandskraft der Pflanzen gegen Trockenheit, Krankheiten und Frost. Darüber hinaus fördern sie das Bodenleben unter den Pflanzen durch wertvolle organische Substanzen.

Blütenträume schnell und einfach verwirklichen

(djd). Auch ohne den sprichwörtlichen grünen Daumen schnell zum Erfolgserlebnis: Einfache Hilfsmittel in Bio-Qualität machen dies möglich. Mit den Wolf-Garten Natura Bio Saatkugeln etwa wird Blumensäen ganz einfach und auch für Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Auf spielerische Weise kann der Nachwuchs für frische Farbakzente und Nahrung für Bienen und Schmetterlinge sorgen. Erhältlich sind die Kugeln im 6er-Set. Sie bestehen aus einem Gemisch aus Erde, Ton sowie einer Sommerblumenmischung mit 17 verschiedenen, farbenprächtigen Sorten - rein pflanzlich, ohne Gentechnik. Die kurze Keimzeit sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse. Die einfache Anwendung macht die Saatkugeln zum Highlight beispielsweise auf Kindergeburtstagen.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen