Düngen - aber natürlich: Mit Bio-Düngern Obst und Gemüse in veganer Qualität anbauen

Ob auf dem Balkon oder mit etwas mehr Platz vor dem Eigenheim: Gärtnern liegt im Trend. Vielen ist dabei wichtig, auch beim Düngen auf Nachhaltigkeit zu achten.
Ob auf dem Balkon oder mit etwas mehr Platz vor dem Eigenheim: Gärtnern liegt im Trend. Vielen ist dabei wichtig, auch beim Düngen auf Nachhaltigkeit zu achten.
© djd/WOLF-Garten/Göpel/Warnecke

(djd). Platz dafür ist selbst auf dem kleinsten Balkon: Selbergärtnern liegt im Trend und macht der gesamten Familie Spaß. Dabei ist es einerlei, ob man einen kompletten Garten oder nur eine kleine Außenfläche von wenigen Quadratmetern zu bestellen hat. Wichtig ist vielen Verbrauchern, auf Ökologie und Nachhaltigkeit zu achten. Statt chemischer Dünger entscheiden sie sich vermehrt für Produkte in Bio-Qualität, die ohne Gentechnik und tierische Bestandteile auskommen. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Die Ernte an frischem, selbstangebautem Obst und Gemüse ist mit den neuen pflanzlichen Düngern nicht nur "Bio", sondern garantiert vegan - und somit frei von tierischen Abfallprodukten, wie Blut- und Knochenmehl, die in herkömmlichen Düngern nachgewiesen werden konnten.

Bio-Ernte aus dem eigenen Garten

Ohne Nährstoffe in der richtigen Mischung und Dosierung ist kein gesundes Pflanzenwachstum möglich. Das gilt für Rasenflächen und Hecken genauso wie für farbenfroh blühende Blumen oder für Obst und Gemüse aus eigenem Bio-Anbau. Wer sicher sein will, was "drin" ist im Dünger oder was eben auch nicht, findet heute neben den herkömmlichen mineralischen Düngern im Fachhandel und in Baumärkten auch eine Auswahl an Düngern in Bio-Qualität. Gemeinsam mit dem "World Wide Fund For Nature" (WWF) hat beispielsweise Wolf-Garten die vegane Serie "Natura Bio" entwickelt. Hier werden nur rein pflanzliche Komponenten aus nachwachsenden, nicht gentechnisch veränderten Rohstoffen verwendet. Der Dünger ist garantiert ohne tierische Bestandteile. Mikro-Organismen im Boden sorgen über einen langen Zeitraum für eine kontinuierliche Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen. 

Den passenden Dünger für jede Pflanze finden

Wichtig ist es aber auch, den Dünger jeweils passend zur Bepflanzung auszuwählen. So gibt es verschiedene Bio-Spezialdünger für Beeren, Rosen, Balkonblumen, Gemüse, Tomaten und Stauden - rein vegan. In der Saison 2019 kommen zwei neue Sorten für Sträucher, Hecken und Rhododendren hinzu. Der neue Strauch- und Heckendünger zum Beispiel eignet sich für Buchs, Ilex, Thuja, Taxus, Zypressen und viele weitere Hartgehölze. Dabei sorgt die rein pflanzliche Zusammensetzung für gesunde, kräftige und tiefgrüne Blätter. Die Dünger stärken die Widerstandskraft der Pflanzen gegen Trockenheit, Krankheiten und Frost. Darüber hinaus fördern sie das Bodenleben unter den Pflanzen durch wertvolle organische Substanzen.

Blütenträume schnell und einfach verwirklichen

(djd). Auch ohne den sprichwörtlichen grünen Daumen schnell zum Erfolgserlebnis: Einfache Hilfsmittel in Bio-Qualität machen dies möglich. Mit den Wolf-Garten Natura Bio Saatkugeln etwa wird Blumensäen ganz einfach und auch für Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Auf spielerische Weise kann der Nachwuchs für frische Farbakzente und Nahrung für Bienen und Schmetterlinge sorgen. Erhältlich sind die Kugeln im 6er-Set. Sie bestehen aus einem Gemisch aus Erde, Ton sowie einer Sommerblumenmischung mit 17 verschiedenen, farbenprächtigen Sorten - rein pflanzlich, ohne Gentechnik. Die kurze Keimzeit sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse. Die einfache Anwendung macht die Saatkugeln zum Highlight beispielsweise auf Kindergeburtstagen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen