• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Duale Studiengänge auch in der Bundesverwaltung möglich: Was duales Studieren bedeutet und was das Bundeskriminalamt damit zu tun hat

Duale Studiengänge auch in der Bundesverwaltung möglich: Was duales Studieren bedeutet und was das Bundeskriminalamt damit zu tun hat

Eine Gruppe Studierender vertieft ihre bereits praktisch gesammelte Erfahrung durch theoretische Inhalte.
Eine Gruppe Studierender vertieft ihre bereits praktisch gesammelte Erfahrung durch theoretische Inhalte.
© djd/Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung/Sosan Aslami

(djd). Karriereeinsteiger, die schon während ihres Hochschulstudiums viel praktische Erfahrung in ihrem späteren Berufsfeld sammeln, sind in den Personalabteilungen der Arbeitgeber gern gesehen. Sie kennen zum einen wissenschaftliche Methoden und Arbeitsschritte, zum anderen haben sie bereits berufsrelevante Fähigkeiten und Kenntnisse erworben. Doch wie kann man möglichst viel konkrete Hands-on-Erfahrung während eines Studiums sammeln? Ein Weg dahin ist ein duales Studium. So nennt man ein Hochschulstudium mit fest integrierten Praxiseinsätzen in Unternehmen oder Behörden. Und das ist auch in der Bundesverwaltung möglich.

Im Hörsaal studieren, in der Behörde arbeiten

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl beispielsweise bietet mit dem Diplomstudiengang „Digital Administration and Cyber Security (DACS)“ seit Oktober 2020 eine solche duale Ausbildungsform an. Innerhalb der drei regulären Studienjahre, in denen sie bereits bis zu 1.500 Euro monatlich verdienen können, absolvieren die Studierenden hier ihre Praxiseinheiten jedoch nicht in einem Wirtschaftsunternehmen, sondern in Behörden des Bundes. Unter anderem können sie Erfahrungen sammeln im Bundeskriminalamt, im Auswärtigen Amt, in der Bundesnetzagentur, im Bundesrechnungshof oder im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Je nach Interessenlage entscheidet man sich im Laufe des Studiums für die Spezialisierung entweder auf den Bereich digitale Verwaltung oder auf Internetsicherheit, IT-Forensik und Datenschutz. Unter www.hsbund.de/dacs kann man nachlesen, welche genauen Inhalte die jeweiligen Zweige haben. Die Praxiseinheiten dauern jeweils sechs Monate, bevor es dann wieder in den Hörsaal zurückgeht.

Auf die richtige Anmeldung achten

„Wer sich für ein duales Studium interessiert, sollte genau darauf achten, in welcher Form man sich bei der passenden Hochschule bewerben muss“, rät Hochschuldekan Prof. Dr. iur. Lars Esterhaus. In Brühl bewirbt man sich ausschließlich online, dann folgt ein Auswahlverfahren in zwei Runden. Bei anderen Hochschulen kann das Aufnahmeprozedere anders aussehen. Auch die Aufnahmebedingungen variieren von Studiengang zu Studiengang.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen