Druckreifer Start ins gemeinsame Leben: Drei angesagte Mottos für eine unvergessliche Hochzeit

Naturnah und farbenfroh: Die Gestaltung der Hochzeit sollte im Idealfall die Persönlichkeit und den Stil der Brautleute widerspiegeln.
Naturnah und farbenfroh: Die Gestaltung der Hochzeit sollte im Idealfall die Persönlichkeit und den Stil der Brautleute widerspiegeln.
© djd/www.cewe.de

(djd). Das eine Paar mag es farbenfroh und fröhlich, ein anderes eher klassisch und edel. Bei der Wahl des persönlichen Hochzeitsmottos zählt nur der eigene Stil. In jedem Fall aber soll der schönste Tag im Leben so ausgestaltet sein, dass er die Persönlichkeit von Braut und Bräutigam widerspiegelt. Dann ist es ganz egal, ob man im kleinen Kreis feiert oder ob für die Zukunft eine größere Party mit Verwandten und Freunden geplant ist. Hier gibt es Informationen zu drei aktuell angesagten Hochzeitsthemen.

Die farbenfrohe Hochzeit

Das Paar hat durch die gemeinsame Sehnsucht nach Entdeckungen, Reisen, neuen Kulturen und Küchen zusammengefunden? Dann ist eine farbenfroh schillernde Hochzeit das passende Motto. Lichterketten, Lampions, bunte Girlanden und ausdrucksstarke Blüten unterstreichen das Thema, das sich am Ende natürlich auch auf den Hochzeitsfotos widerspiegelt. Ein Fotobuch wird zum begehrten Andenken für Familie und Freunde - erst recht, wenn in diesem Jahr leider nicht alle mitfeiern können. Farbenfrohe Designs, Blumenmuster oder bunte Hintergründe verhelfen etwa in der Gestaltungssoftware von Cewe zu einem individuellen Look. Die schönsten Schnappschüsse kommen auch als Wandbild groß heraus. Zum farbenfrohen Hochzeitsmotto passt beispielsweise ein sechseckiges Format besonders gut. Fotokacheln wie die hexxas lassen sich flexibel anordnen und machen aus den Aufnahmen ein echtes Kunstwerk.

Down to earth – die Hochzeit in Grün

Beim ersten Date war der vierbeinige Freund das größte Thema? Schlafsack und Campingkocher erhalten den Vorzug vor einem All-inclusive-Hotel? Die Hochzeit in Grün ist das passende Motto für Paare, die in der Natur zu Hause sind. Bereits mit wenigen Elementen lässt sich das Thema gekonnt umsetzen: Einige Blumen und Pflanzen aus dem Brautstrauß in der Tischdeko unterbringen und dazu passende Menü- und Platzkarten gestalten. Auch Einladungs- und Danksagungskarten im natürlichen Look können das Motto aufgreifen.

Vintage-Hochzeit in Schwarz und Weiß

Wer das nostalgische Feeling alter Schwarz-Weiß-Filme mag, entscheidet sich für eine Vintage-Hochzeit. Mit dem Oldtimer-Cabrio geht es zum Standesamt, die Braut trägt ein bodenlanges Spitzenkleid, die Festtafel schmücken Kronleuchter mit echten Kerzen. Passend dazu werden auch Grußkarten, etwa von Cewe, in Schwarz und Weiß gestaltet. Veredelungen in Gold, Silber oder Roségold sorgen für einen opulenten Touch. Auch ein Fotobuch lässt sich in diesem Stil kreieren. Tipp: Neben Bildern, kleinen Texten und Gestaltungselementen kann man mit Formaten und Materialien experimentieren. Akzente setzen zum Beispiel hochwertige Einbände aus Leder oder Leinen.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen