Druckreifer Start ins gemeinsame Leben: Drei angesagte Mottos für eine unvergessliche Hochzeit

Naturnah und farbenfroh: Die Gestaltung der Hochzeit sollte im Idealfall die Persönlichkeit und den Stil der Brautleute widerspiegeln.
Naturnah und farbenfroh: Die Gestaltung der Hochzeit sollte im Idealfall die Persönlichkeit und den Stil der Brautleute widerspiegeln.
© djd/www.cewe.de

(djd). Das eine Paar mag es farbenfroh und fröhlich, ein anderes eher klassisch und edel. Bei der Wahl des persönlichen Hochzeitsmottos zählt nur der eigene Stil. In jedem Fall aber soll der schönste Tag im Leben so ausgestaltet sein, dass er die Persönlichkeit von Braut und Bräutigam widerspiegelt. Dann ist es ganz egal, ob man im kleinen Kreis feiert oder ob für die Zukunft eine größere Party mit Verwandten und Freunden geplant ist. Hier gibt es Informationen zu drei aktuell angesagten Hochzeitsthemen.

Die farbenfrohe Hochzeit

Das Paar hat durch die gemeinsame Sehnsucht nach Entdeckungen, Reisen, neuen Kulturen und Küchen zusammengefunden? Dann ist eine farbenfroh schillernde Hochzeit das passende Motto. Lichterketten, Lampions, bunte Girlanden und ausdrucksstarke Blüten unterstreichen das Thema, das sich am Ende natürlich auch auf den Hochzeitsfotos widerspiegelt. Ein Fotobuch wird zum begehrten Andenken für Familie und Freunde - erst recht, wenn in diesem Jahr leider nicht alle mitfeiern können. Farbenfrohe Designs, Blumenmuster oder bunte Hintergründe verhelfen etwa in der Gestaltungssoftware von Cewe zu einem individuellen Look. Die schönsten Schnappschüsse kommen auch als Wandbild groß heraus. Zum farbenfrohen Hochzeitsmotto passt beispielsweise ein sechseckiges Format besonders gut. Fotokacheln wie die hexxas lassen sich flexibel anordnen und machen aus den Aufnahmen ein echtes Kunstwerk.

Down to earth – die Hochzeit in Grün

Beim ersten Date war der vierbeinige Freund das größte Thema? Schlafsack und Campingkocher erhalten den Vorzug vor einem All-inclusive-Hotel? Die Hochzeit in Grün ist das passende Motto für Paare, die in der Natur zu Hause sind. Bereits mit wenigen Elementen lässt sich das Thema gekonnt umsetzen: Einige Blumen und Pflanzen aus dem Brautstrauß in der Tischdeko unterbringen und dazu passende Menü- und Platzkarten gestalten. Auch Einladungs- und Danksagungskarten im natürlichen Look können das Motto aufgreifen.

Vintage-Hochzeit in Schwarz und Weiß

Wer das nostalgische Feeling alter Schwarz-Weiß-Filme mag, entscheidet sich für eine Vintage-Hochzeit. Mit dem Oldtimer-Cabrio geht es zum Standesamt, die Braut trägt ein bodenlanges Spitzenkleid, die Festtafel schmücken Kronleuchter mit echten Kerzen. Passend dazu werden auch Grußkarten, etwa von Cewe, in Schwarz und Weiß gestaltet. Veredelungen in Gold, Silber oder Roségold sorgen für einen opulenten Touch. Auch ein Fotobuch lässt sich in diesem Stil kreieren. Tipp: Neben Bildern, kleinen Texten und Gestaltungselementen kann man mit Formaten und Materialien experimentieren. Akzente setzen zum Beispiel hochwertige Einbände aus Leder oder Leinen.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen