Druckreifer Start ins gemeinsame Leben: Drei angesagte Mottos für eine unvergessliche Hochzeit

Naturnah und farbenfroh: Die Gestaltung der Hochzeit sollte im Idealfall die Persönlichkeit und den Stil der Brautleute widerspiegeln.
Naturnah und farbenfroh: Die Gestaltung der Hochzeit sollte im Idealfall die Persönlichkeit und den Stil der Brautleute widerspiegeln.
© djd/www.cewe.de

(djd). Das eine Paar mag es farbenfroh und fröhlich, ein anderes eher klassisch und edel. Bei der Wahl des persönlichen Hochzeitsmottos zählt nur der eigene Stil. In jedem Fall aber soll der schönste Tag im Leben so ausgestaltet sein, dass er die Persönlichkeit von Braut und Bräutigam widerspiegelt. Dann ist es ganz egal, ob man im kleinen Kreis feiert oder ob für die Zukunft eine größere Party mit Verwandten und Freunden geplant ist. Hier gibt es Informationen zu drei aktuell angesagten Hochzeitsthemen.

Die farbenfrohe Hochzeit

Das Paar hat durch die gemeinsame Sehnsucht nach Entdeckungen, Reisen, neuen Kulturen und Küchen zusammengefunden? Dann ist eine farbenfroh schillernde Hochzeit das passende Motto. Lichterketten, Lampions, bunte Girlanden und ausdrucksstarke Blüten unterstreichen das Thema, das sich am Ende natürlich auch auf den Hochzeitsfotos widerspiegelt. Ein Fotobuch wird zum begehrten Andenken für Familie und Freunde - erst recht, wenn in diesem Jahr leider nicht alle mitfeiern können. Farbenfrohe Designs, Blumenmuster oder bunte Hintergründe verhelfen etwa in der Gestaltungssoftware von Cewe zu einem individuellen Look. Die schönsten Schnappschüsse kommen auch als Wandbild groß heraus. Zum farbenfrohen Hochzeitsmotto passt beispielsweise ein sechseckiges Format besonders gut. Fotokacheln wie die hexxas lassen sich flexibel anordnen und machen aus den Aufnahmen ein echtes Kunstwerk.

Down to earth – die Hochzeit in Grün

Beim ersten Date war der vierbeinige Freund das größte Thema? Schlafsack und Campingkocher erhalten den Vorzug vor einem All-inclusive-Hotel? Die Hochzeit in Grün ist das passende Motto für Paare, die in der Natur zu Hause sind. Bereits mit wenigen Elementen lässt sich das Thema gekonnt umsetzen: Einige Blumen und Pflanzen aus dem Brautstrauß in der Tischdeko unterbringen und dazu passende Menü- und Platzkarten gestalten. Auch Einladungs- und Danksagungskarten im natürlichen Look können das Motto aufgreifen.

Vintage-Hochzeit in Schwarz und Weiß

Wer das nostalgische Feeling alter Schwarz-Weiß-Filme mag, entscheidet sich für eine Vintage-Hochzeit. Mit dem Oldtimer-Cabrio geht es zum Standesamt, die Braut trägt ein bodenlanges Spitzenkleid, die Festtafel schmücken Kronleuchter mit echten Kerzen. Passend dazu werden auch Grußkarten, etwa von Cewe, in Schwarz und Weiß gestaltet. Veredelungen in Gold, Silber oder Roségold sorgen für einen opulenten Touch. Auch ein Fotobuch lässt sich in diesem Stil kreieren. Tipp: Neben Bildern, kleinen Texten und Gestaltungselementen kann man mit Formaten und Materialien experimentieren. Akzente setzen zum Beispiel hochwertige Einbände aus Leder oder Leinen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen