Do-it-Yourself: So bauen Sie ihrer Liebsten einen begehbaren Kleiderschrank

Dienstag, 15.09.2015 |
Ein begehbarer Kleiderschrank ist der Traum vieler Frauen.
Ein begehbarer Kleiderschrank ist der Traum vieler Frauen.
© djd/www.elfa.com

(djd). Männer, die zuhause selbst Hand anlegen, wirken auf Frauen attraktiv: Das handwerkliche Geschick steht einer aktuellen Umfrage der Dating-Plattform Elitepartner zufolge bei rund 72 Prozent der befragten Damen ganz oben auf der Liste der anziehenden Eigenschaften. Bei der nächsten Renovierung dürfen die Herren also gern selbst zum Werkzeug greifen. Ein Projekt, das bei vielen Frauen gut ankommt, ist ein begehbarer Kleiderschrank. Der kann auch ohne großes Budget in Eigenregie realisiert werden. Alles, was man dafür benötigt, sind ein flexibles Stauraumsystem und die passenden Schiebetüren.

Aufbewahrungsmöglichkeiten einfach aufhängen

Im Internet gibt es praktische Planungshilfen für die Teilebestellung. Auf www.elfa.com beispielsweise kann man per Online-Konfigurator bereits im Voraus alle gewünschten Elemente unter der Rubrik "Begehbarer Kleiderschrank" zusammenstellen. Nach Lieferung ist der Aufbau des Systems kein Hexenwerk. Ein sogenanntes Wandsystem beispielsweise kommt mit nur zwei Bohrlöchern für eine horizontale Tragleiste aus. Diese wird fest an die Wand geschraubt. Hat das Zimmer Schrägen, befestigt man einfach mehrere Leisten in Spalten. Daran klickt der Heimwerker anschießend vertikale Hängeschienen an, in denen einzelne Elemente wie Gitterkörbe oder Regalböden ihren Platz finden. Spezielle Module wie Kleiderbügel- und Gürtelhalter, Schuhablagen oder ausziehbare Stoffkörbe bieten zusätzlichen Stauraum. Elfa etwa bietet seine Ordnungssysteme in verschiedenen Designs an, beispielsweise mit der Linie "Décor" aus Echtholz in den Farben Birke Natur, Birke Walnuss und Weiß.

Verschiedene Module miteinander kombinieren

Auch ganz niedrige Zimmerecken können noch als Stauraum genutzt werden: Ein sogenanntes Freestanding-System entsteht durch die Steckverbindung von verschiedenen Ständern und Körben auf dem Fußboden und ist eine gute Ergänzung zu den Hängeschienen. Bohren ist dabei nicht notwendig. Bei einem Umzug oder einer erneuten Veränderungen der wohnlichen Gegebenheiten können die einzelnen Komponenten beider vorgestellter Stauraumsysteme dank Klick-Technik ganz einfach ausgetauscht oder ergänzt werden. Der Vorteil eines flexiblen Ordnungssystems im Gegensatz zum festen, geschlossenen Kleiderschrank ist seine Luftdurchlässigkeit. "Solch ein begehbarer Bereich bietet viel Platz, Körbe und Gitterböden lassen die Kleidung atmen und sind auch für Schuhe und Taschen eine gute Wahl", sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Die passenden Türen

Ein komplett abgetrennter Raum für den neuen Kleiderschrank entsteht, indem man Schiebetüren vor das Ordnungssystem einzieht. Diese sind ebenfalls individuell planbar und passen sich durch verschiedene Looks an den Stil der Hausbewohner an. So kann man die Füllung beispielsweise mit Dekorfolie, Echtholzfurnier oder auch mit Glas, Plexiglas oder Spiegelfolie gestalten.

Hier gibt es kostenlose Hilfe 

(djd). Nicht jedem ist handwerkliches Geschick in die Wiege gelegt. Doch finden auch Heimwerker-Laien gut verständliche Leitfäden, wie Wand- oder Freestanding-Systeme und Schiebetüren aufgebaut werden können. Unter www.elfa.com gibt es unter dem Reiter "Kundenservice" kostenlose Anleitungen für verschiedene Systeme und Teilkomponenten zum Download. Auch eine Liste mit häufig gestellten Fragen und deren Antworten hilft, das Heimwerker-Projekt schnell und erfolgreich zu realisieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen