Do-it-Yourself: So bauen Sie ihrer Liebsten einen begehbaren Kleiderschrank

Dienstag, 15.09.2015 |
Ein begehbarer Kleiderschrank ist der Traum vieler Frauen.
Ein begehbarer Kleiderschrank ist der Traum vieler Frauen.
© djd/www.elfa.com

(djd). Männer, die zuhause selbst Hand anlegen, wirken auf Frauen attraktiv: Das handwerkliche Geschick steht einer aktuellen Umfrage der Dating-Plattform Elitepartner zufolge bei rund 72 Prozent der befragten Damen ganz oben auf der Liste der anziehenden Eigenschaften. Bei der nächsten Renovierung dürfen die Herren also gern selbst zum Werkzeug greifen. Ein Projekt, das bei vielen Frauen gut ankommt, ist ein begehbarer Kleiderschrank. Der kann auch ohne großes Budget in Eigenregie realisiert werden. Alles, was man dafür benötigt, sind ein flexibles Stauraumsystem und die passenden Schiebetüren.

Aufbewahrungsmöglichkeiten einfach aufhängen

Im Internet gibt es praktische Planungshilfen für die Teilebestellung. Auf www.elfa.com beispielsweise kann man per Online-Konfigurator bereits im Voraus alle gewünschten Elemente unter der Rubrik "Begehbarer Kleiderschrank" zusammenstellen. Nach Lieferung ist der Aufbau des Systems kein Hexenwerk. Ein sogenanntes Wandsystem beispielsweise kommt mit nur zwei Bohrlöchern für eine horizontale Tragleiste aus. Diese wird fest an die Wand geschraubt. Hat das Zimmer Schrägen, befestigt man einfach mehrere Leisten in Spalten. Daran klickt der Heimwerker anschießend vertikale Hängeschienen an, in denen einzelne Elemente wie Gitterkörbe oder Regalböden ihren Platz finden. Spezielle Module wie Kleiderbügel- und Gürtelhalter, Schuhablagen oder ausziehbare Stoffkörbe bieten zusätzlichen Stauraum. Elfa etwa bietet seine Ordnungssysteme in verschiedenen Designs an, beispielsweise mit der Linie "Décor" aus Echtholz in den Farben Birke Natur, Birke Walnuss und Weiß.

Verschiedene Module miteinander kombinieren

Auch ganz niedrige Zimmerecken können noch als Stauraum genutzt werden: Ein sogenanntes Freestanding-System entsteht durch die Steckverbindung von verschiedenen Ständern und Körben auf dem Fußboden und ist eine gute Ergänzung zu den Hängeschienen. Bohren ist dabei nicht notwendig. Bei einem Umzug oder einer erneuten Veränderungen der wohnlichen Gegebenheiten können die einzelnen Komponenten beider vorgestellter Stauraumsysteme dank Klick-Technik ganz einfach ausgetauscht oder ergänzt werden. Der Vorteil eines flexiblen Ordnungssystems im Gegensatz zum festen, geschlossenen Kleiderschrank ist seine Luftdurchlässigkeit. "Solch ein begehbarer Bereich bietet viel Platz, Körbe und Gitterböden lassen die Kleidung atmen und sind auch für Schuhe und Taschen eine gute Wahl", sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Die passenden Türen

Ein komplett abgetrennter Raum für den neuen Kleiderschrank entsteht, indem man Schiebetüren vor das Ordnungssystem einzieht. Diese sind ebenfalls individuell planbar und passen sich durch verschiedene Looks an den Stil der Hausbewohner an. So kann man die Füllung beispielsweise mit Dekorfolie, Echtholzfurnier oder auch mit Glas, Plexiglas oder Spiegelfolie gestalten.

Hier gibt es kostenlose Hilfe 

(djd). Nicht jedem ist handwerkliches Geschick in die Wiege gelegt. Doch finden auch Heimwerker-Laien gut verständliche Leitfäden, wie Wand- oder Freestanding-Systeme und Schiebetüren aufgebaut werden können. Unter www.elfa.com gibt es unter dem Reiter "Kundenservice" kostenlose Anleitungen für verschiedene Systeme und Teilkomponenten zum Download. Auch eine Liste mit häufig gestellten Fragen und deren Antworten hilft, das Heimwerker-Projekt schnell und erfolgreich zu realisieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen