Disziplin und passendes Equipment zum Arbeiten im Home-Office: Auch auf die richtige Ausstattung kommt es an

Montag, 11.04.2016 |
Ergonomische Standards, die bei überwiegend sitzender Tätigkeit den Rücken entlasten, dürfen auch im Home-Office nicht vernachlässigt werden.
Ergonomische Standards, die bei überwiegend sitzender Tätigkeit den Rücken entlasten, dürfen auch im Home-Office nicht vernachlässigt werden.
© djd/Stressless

(djd). Von zu Hause aus zu arbeiten, erscheint den meisten Bundesbürgern als eine attraktive Option. Die stressige Fahrt zum Arbeitsplatz und die entsprechenden Kosten entfallen, man kann sich seine Zeit frei einteilen und nebenbei auch noch um die Familie kümmern. "Doch so verlockend es auch klingen mag: Wer seinen Arbeitsplatz in die eigenen vier Wände verlegt, benötigt eine gute Ausstattung für den Arbeitsbereich und muss sehr viel Disziplin mitbringen", erklärt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Ergonomisches Equipment

Analog zum externen Büro sollte das Home-Office mit allem ausgestattet sein, was ein reibungsloses Arbeiten ermöglicht. Dazu gehören neben einer schnellen Internetverbindung und einer eigenen Telefonleitung auch ergonomische Standards, die bei überwiegend sitzender Tätigkeit den Rücken entlasten. So sollte der Schreibtisch mindestens 160 Zentimeter breit, 80 Zentimeter tief und möglichst höhenverstellbar sein, so dass man zwischendurch auch mal im Stehen arbeiten kann. Und weil man im Home-Office ganz allein entscheiden kann und nicht auf das Wohlwollen des Chefs angewiesen ist, muss man auch beim Schreibtischstuhl keine Kompromisse eingehen und kann sich zum Beispiel einen Bürosessel aus dem "Stressless"-Home-Office-Programm gönnen. Unter Telefon 0800-19711971 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder unter www.stressless.de gibt es weitere Informationen und Adressen zum Probesitzen.

Stets die bequemste Sitzposition

Zur Wahl stehen über 20 verschiedene Modelle - von klassisch bis modern - in unterschiedlichsten Lederqualitäten und Farben. Bei der Entwicklung und beim Design der Sessel wurde auf eine optimale Stabilität und volle 360-Grad-Bewegungsfreiheit geachtet. Einmal eingestellt, wird durch die einfache Verlagerung des Körpergewichts stets die bequemste Sitzposition erreicht und so ein rückenschonendes Sitzen ermöglicht. Alle Sessel sind stufenlos höhenverstellbar, mit fünf Rollen ausgestattet und werden in der Größe M wahlweise mit hoher oder niedriger Lehne angeboten.

Ohne Zeitmanagement geht es nicht

Wer im Home-Office arbeitet, sollte ganz besonders auf die Arbeitsdisziplin und das Zeitmanagement achten. Das gilt ganz unabhängig davon, ob man klassisch wie im Büro von neun bis fünf am Schreibtisch sitzt oder erst am Nachmittag anfängt und bis in die Nacht arbeitet. Dabei empfiehlt sich hin und wieder ein Check: Wie lange habe ich effektiv am Schreibtisch gesessen? Habe ich alles geschafft, was ich wollte? Zudem sollte man mit den Kindern und dem Partner klare Absprachen treffen, dass man während der Arbeitszeiten nur in Notfällen gestört werden darf.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen