Disziplin und passendes Equipment zum Arbeiten im Home-Office: Auch auf die richtige Ausstattung kommt es an

Montag, 11.04.2016 |
Ergonomische Standards, die bei überwiegend sitzender Tätigkeit den Rücken entlasten, dürfen auch im Home-Office nicht vernachlässigt werden.
Ergonomische Standards, die bei überwiegend sitzender Tätigkeit den Rücken entlasten, dürfen auch im Home-Office nicht vernachlässigt werden.
© djd/Stressless

(djd). Von zu Hause aus zu arbeiten, erscheint den meisten Bundesbürgern als eine attraktive Option. Die stressige Fahrt zum Arbeitsplatz und die entsprechenden Kosten entfallen, man kann sich seine Zeit frei einteilen und nebenbei auch noch um die Familie kümmern. "Doch so verlockend es auch klingen mag: Wer seinen Arbeitsplatz in die eigenen vier Wände verlegt, benötigt eine gute Ausstattung für den Arbeitsbereich und muss sehr viel Disziplin mitbringen", erklärt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Ergonomisches Equipment

Analog zum externen Büro sollte das Home-Office mit allem ausgestattet sein, was ein reibungsloses Arbeiten ermöglicht. Dazu gehören neben einer schnellen Internetverbindung und einer eigenen Telefonleitung auch ergonomische Standards, die bei überwiegend sitzender Tätigkeit den Rücken entlasten. So sollte der Schreibtisch mindestens 160 Zentimeter breit, 80 Zentimeter tief und möglichst höhenverstellbar sein, so dass man zwischendurch auch mal im Stehen arbeiten kann. Und weil man im Home-Office ganz allein entscheiden kann und nicht auf das Wohlwollen des Chefs angewiesen ist, muss man auch beim Schreibtischstuhl keine Kompromisse eingehen und kann sich zum Beispiel einen Bürosessel aus dem "Stressless"-Home-Office-Programm gönnen. Unter Telefon 0800-19711971 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder unter www.stressless.de gibt es weitere Informationen und Adressen zum Probesitzen.

Stets die bequemste Sitzposition

Zur Wahl stehen über 20 verschiedene Modelle - von klassisch bis modern - in unterschiedlichsten Lederqualitäten und Farben. Bei der Entwicklung und beim Design der Sessel wurde auf eine optimale Stabilität und volle 360-Grad-Bewegungsfreiheit geachtet. Einmal eingestellt, wird durch die einfache Verlagerung des Körpergewichts stets die bequemste Sitzposition erreicht und so ein rückenschonendes Sitzen ermöglicht. Alle Sessel sind stufenlos höhenverstellbar, mit fünf Rollen ausgestattet und werden in der Größe M wahlweise mit hoher oder niedriger Lehne angeboten.

Ohne Zeitmanagement geht es nicht

Wer im Home-Office arbeitet, sollte ganz besonders auf die Arbeitsdisziplin und das Zeitmanagement achten. Das gilt ganz unabhängig davon, ob man klassisch wie im Büro von neun bis fünf am Schreibtisch sitzt oder erst am Nachmittag anfängt und bis in die Nacht arbeitet. Dabei empfiehlt sich hin und wieder ein Check: Wie lange habe ich effektiv am Schreibtisch gesessen? Habe ich alles geschafft, was ich wollte? Zudem sollte man mit den Kindern und dem Partner klare Absprachen treffen, dass man während der Arbeitszeiten nur in Notfällen gestört werden darf.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen