• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Digitalisierung eröffnet Eventmanagern neue Möglichkeiten: Mitarbeiter der Veranstaltungsbranche entwickeln moderne Formate

Digitalisierung eröffnet Eventmanagern neue Möglichkeiten: Mitarbeiter der Veranstaltungsbranche entwickeln moderne Formate

Eventmanager werden zukünftig nicht nur vor Ort, sondern auch viel digital arbeiten.
Eventmanager werden zukünftig nicht nur vor Ort, sondern auch viel digital arbeiten.
© djd/IST-Hochschule für Management

(djd). Ob Shopping, Arzttermine, Fernsehen oder das Erkunden unbekannter Orte: Fast alles ist heute über das Internet möglich. Sogar Konzerte, Messen und Konferenzen wurden in den vergangenen Monaten digitalisiert. Gerade Mitarbeiter der Veranstaltungsbranche wurden vor veränderte Herausforderungen gestellt, also entwickelten sie in Rekordgeschwindigkeit neue Formate.

Digitalisierungboom zeigt Auswirkungen

Laut Eventexperten wird der Digitalisierungsboom nachhaltige Auswirkungen haben. „Online-Veranstaltungen werden ein Live-Event zwar niemals komplett ersetzen, analoge Erlebnisse jedoch weiterhin ergänzen“, ist sich etwa Event-Konzeptioner Niels Reuschel sicher. Für Mitarbeiter der Veranstaltungsbranche erfordere die Entwicklung ein Umdenken und entsprechendes Know-how. „Nur, wer sein Fachwissen auf dem aktuellen Stand hält, wird auch zukünftig gute Karrierechancen haben“, sagt Reuschel. Als Dozent für Eventmanagement an der IST-Hochschule und am IST-Studieninstitut unterrichtet er praxisnah. Bei dem Fernbildungsanbieter bildet er zukünftige Eventmanager mittels moderner E-Learning-Methoden aus. Das garantiert ein rasches Anpassen der Studieninhalte an die Trendentwicklungen in der Branche. Ergänzt werden die Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Webinare durch einzelne Praxistage. Sie geben Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten zu vernetzen und hinter die Kulissen von Unternehmen zu blicken.

Breites Aufgabenspektrum

„Digitales Fachwissen zu besitzen, ist wichtiger denn je. Der Eventmanager von heute hat ein breiteres Aufgabenspektrum als noch vor ein paar Jahren und mehr Verantwortlichkeiten, die andere Kenntnisse erfordern“, betont Reuschel. Die Studieninhalte des Bachelor-Studiengangs „Kommunikation & Eventmanagement“ und der berufsbegleitenden Weiterbildung „Eventmanagement“ wurden deshalb den neuen Herausforderungen und der veränderten Arbeitswelt entsprechend angepasst. Weitere Informationen gibt es auf www.ist-hochschule.de und www.ist.de. Ergänzend zu den bisher vermittelten Kenntnissen lernen die Teilnehmer alles über nachhaltiges Eventmanagement, Standards und Zertifizierungen sowie Umsetzungsstrategien von digitalen, virtuellen und hybriden Veranstaltungen sowie die Nutzung der sozialen Medien in diesem Zusammenhang. Start des Studiengangs und der Weiterbildung ist jeweils im April und Oktober.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen