• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Die Zukunft der intelligenten Stromversorgung im Fahrzeug: So wird der unterbrechungsfreie Betrieb wichtiger Funktionen sichergestellt

Die Zukunft der intelligenten Stromversorgung im Fahrzeug: So wird der unterbrechungsfreie Betrieb wichtiger Funktionen sichergestellt

Mittwoch, 11.09.2024 |
Immer in der Spur bleiben: Moderne Technik sorgt dafür, dass auch im Fall eines Kurzschlusses das Fahrzeug manövrierfähig bleibt.
Immer in der Spur bleiben: Moderne Technik sorgt dafür, dass auch im Fall eines Kurzschlusses das Fahrzeug manövrierfähig bleibt.
© DJD/Robert Bosch

(DJD). Die elektrische Versorgung erweist sich mitunter als Achillesferse im Automobil. Mehr als jede zweite Fahrzeugpanne geht laut ADAC auf einen Ausfall des Energiebordnetzes zurück, in den meisten Fällen verursacht durch eine defekte Niederspannungsbatterie. Ein Defekt, der für die meisten im Alltag einfach ärgerlich ist, kann allerdings zu kritischen Situationen im Straßenverkehr führen. Das gilt noch mehr, da Fahrzeugfunktionen zunehmend elektrifiziert werden. Damit steigen zugleich die Anforderungen an die Bordnetze.

Sichere Stromversorgung im Auto

Eine zuverlässige und jederzeit sichere Energieversorgung sowie deren permanente Überwachung ist besonders wichtig, damit Funktionen wie die elektrische Bremskraftverstärkung, Servolenkung, Licht oder Scheibenwischer uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Kommt es beispielsweise durch einen Kurzschluss im Bordnetz zu einer Unterbrechung der Stromversorgung, sorgt in Zukunft der Powernet Guardian von Bosch dafür, dass die sensiblen Komponenten weiter mit Strom versorgt werden und das Fahrzeug manövrierfähig bleibt. Im Fall der Fälle separiert ein elektronischer Trennschalter das Sicherheitsbordnetz von den restlichen Verbrauchern wie Sitzheizung oder Fensterheber, auf die man vorübergehend, ohne Auswirkung auf die Fahrsicherheit, verzichten kann.

Vorbeugende Überwachung in Echtzeit

Das System handelt aber nicht erst dann, wenn es bereits zu einem technischen Problem kommen sollte. Als vorbeugende Maßnahme macht Powernet Guardian das Fahren sicherer, indem es vorausschauend das elektrische Netz im Fahrzeug ständig überwacht und mögliche Versorgungslücken rechtzeitig erkennt. So werden nicht nur Fehlfunktionen identifiziert, auch ein Spannungsabfall lässt sich voraussagen. In elektrifizierten Fahrzeugen und für das automatisierte Fahren wird diese Funktion eine zentrale Rolle spielen, um für Störungsfreiheit und eine jederzeit sichere Fahrt zu sorgen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen