Die Umgebung neu entdecken: Mit dem E-Bike erlebnisreiche Touren unternehmen

Vertraut und doch ganz neu: In der näheren Umgebung gibt es viele lohnende Ausflugsziele. Mit dem E-Bike kann man auch längere Touren mühelos meistern.
Vertraut und doch ganz neu: In der näheren Umgebung gibt es viele lohnende Ausflugsziele. Mit dem E-Bike kann man auch längere Touren mühelos meistern.
© djd/Bosch eBike Systems

(djd). Warum immer in die Ferne schweifen, wenn doch die eigene Region zahlreiche Ausflugsziele und Geheimtipps bereithält. Das Jahr 2020, in dem wohl ein Großteil der Bundesbürger den Jahresurlaub zu Hause verbringt, bietet die beste Gelegenheit, die Region neu zu entdecken. Besonders entspannt und dazu noch umweltfreundlich geht das mit dem Zweirad. Wer sich allerdings dabei allein auf Muskelkraft verlässt, ist in seinem Tagesradius etwas eingeschränkt. Für mehr Bewegungsspielraum sorgt die elektrische Unterstützung eines E-Bikes - so sind auch weitere Tagestouren möglich - zu Zielen, die man vorher noch gar nicht kannte.

Mit Rückenwind durch die Region

Mit dem E-Bike ist es auch für weniger Trainierte ein Vergnügen, längere Touren zu fahren. Das sorgt für mehr Abwechslung und neue Entdeckungen. Schließlich gibt es in Deutschland zahlreiche Naturschutzgebiete, Wälder, Seen und auch beschauliche Ortschaften, die erkundet werden wollen. Der Elberadweg, der Emsradweg oder der Badische Weinradweg bieten zum Beispiel idyllische Strecken entlang der Flussläufe oder durch die Weinberge - ausreichend Abstand inklusive. Mit dem E-Bike unterwegs zu sein, bedeutet zugleich gesunde Bewegung und viel frische Luft als Gegenprogramm zum Alltagsstress - und das ganz ohne Kofferpacken oder Staus. "Auch für längere Touren sind E-Bikes die passenden Gefährten. Ein Tipp: Für den ausgedehnten Fahrspaß einfach einen Ersatzakku einpacken", sagt Tamara Winograd, Leiterin Marketing und Kommunikation von Bosch eBike Systems.

Natur-Tour für die ganze Familie

Wer denkt, jeden Winkel seiner Stadt bereits zu kennen, sollte einfach mal aufs Rad steigen und losfahren. Es gibt bestimmt noch unbekannte Viertel mit kunstvollen Häuserreihen und Vorgärten zu entdecken. Daraus kann sogar ein Abenteuer für die ganze Familie werden. Vorher zum Beispiel per Google Maps idyllische Ziele wie Park und Plätze am Wasser auswählen und gemeinsam eine kleine Schnitzeljagd unternehmen. Mit Apps wie komoot oder Outdooractive lassen sich viele Routen in der Region entdecken - und mit navigationsfähigen Smartphone-Lösungen und Bordcomputern etwa von Bosch ganz einfach abfahren. Darüber hinaus lässt sich der Urlaub mit einem individuellen Fitnessprogramm verbinden. Denn Ausflüge mit dem E-Bike halten fit, schonen die Gelenke und bringen das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Je nach gewählter Unterstützungsstufe kann man auch sportlich unterwegs sein und einiges an Kalorien verbrennen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen