Die Umgebung neu entdecken: Mit dem E-Bike erlebnisreiche Touren unternehmen

Vertraut und doch ganz neu: In der näheren Umgebung gibt es viele lohnende Ausflugsziele. Mit dem E-Bike kann man auch längere Touren mühelos meistern.
Vertraut und doch ganz neu: In der näheren Umgebung gibt es viele lohnende Ausflugsziele. Mit dem E-Bike kann man auch längere Touren mühelos meistern.
© djd/Bosch eBike Systems

(djd). Warum immer in die Ferne schweifen, wenn doch die eigene Region zahlreiche Ausflugsziele und Geheimtipps bereithält. Das Jahr 2020, in dem wohl ein Großteil der Bundesbürger den Jahresurlaub zu Hause verbringt, bietet die beste Gelegenheit, die Region neu zu entdecken. Besonders entspannt und dazu noch umweltfreundlich geht das mit dem Zweirad. Wer sich allerdings dabei allein auf Muskelkraft verlässt, ist in seinem Tagesradius etwas eingeschränkt. Für mehr Bewegungsspielraum sorgt die elektrische Unterstützung eines E-Bikes - so sind auch weitere Tagestouren möglich - zu Zielen, die man vorher noch gar nicht kannte.

Mit Rückenwind durch die Region

Mit dem E-Bike ist es auch für weniger Trainierte ein Vergnügen, längere Touren zu fahren. Das sorgt für mehr Abwechslung und neue Entdeckungen. Schließlich gibt es in Deutschland zahlreiche Naturschutzgebiete, Wälder, Seen und auch beschauliche Ortschaften, die erkundet werden wollen. Der Elberadweg, der Emsradweg oder der Badische Weinradweg bieten zum Beispiel idyllische Strecken entlang der Flussläufe oder durch die Weinberge - ausreichend Abstand inklusive. Mit dem E-Bike unterwegs zu sein, bedeutet zugleich gesunde Bewegung und viel frische Luft als Gegenprogramm zum Alltagsstress - und das ganz ohne Kofferpacken oder Staus. "Auch für längere Touren sind E-Bikes die passenden Gefährten. Ein Tipp: Für den ausgedehnten Fahrspaß einfach einen Ersatzakku einpacken", sagt Tamara Winograd, Leiterin Marketing und Kommunikation von Bosch eBike Systems.

Natur-Tour für die ganze Familie

Wer denkt, jeden Winkel seiner Stadt bereits zu kennen, sollte einfach mal aufs Rad steigen und losfahren. Es gibt bestimmt noch unbekannte Viertel mit kunstvollen Häuserreihen und Vorgärten zu entdecken. Daraus kann sogar ein Abenteuer für die ganze Familie werden. Vorher zum Beispiel per Google Maps idyllische Ziele wie Park und Plätze am Wasser auswählen und gemeinsam eine kleine Schnitzeljagd unternehmen. Mit Apps wie komoot oder Outdooractive lassen sich viele Routen in der Region entdecken - und mit navigationsfähigen Smartphone-Lösungen und Bordcomputern etwa von Bosch ganz einfach abfahren. Darüber hinaus lässt sich der Urlaub mit einem individuellen Fitnessprogramm verbinden. Denn Ausflüge mit dem E-Bike halten fit, schonen die Gelenke und bringen das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Je nach gewählter Unterstützungsstufe kann man auch sportlich unterwegs sein und einiges an Kalorien verbrennen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen