Die sonnige Wärme des Mittelmeers: Trendfarbe Terracotta bringt Behaglichkeit und Natürlichkeit ins Zuhause

Mit dem warmen Rotbraun der Trendfarbe Terracotta lässt sich die Wirkung eines Raums im Handumdrehen verwandeln.
Mit dem warmen Rotbraun der Trendfarbe Terracotta lässt sich die Wirkung eines Raums im Handumdrehen verwandeln.
© djd/www.schoener-wohnen-farbe.com

(djd). Wohlige Wärme, entspannte Gelassenheit, dazu der Duft nach Lavendel oder Oleander: Dieses mediterrane Lebensgefühl können sich Selbermacher nun auch in die eigenen vier Wände holen. Denn die aktuellen Trends in der Inneneinrichtung sind stark geprägt durch den Wohnstil rund ums Mittelmeer. Rattan oder Korb spielen bei Möbeln und Sitzgelegenheiten eine wichtige Rolle, ebenso wie das Naturmaterial Holz. Angelehnt an einen traditionellen, natürlichen Werkstoff kommt zudem frische Farbe ins Haus. Das warme Rotbraun von Terracotta erinnert an die typische Keramik und verwandelt selbst nüchtern-sachliche Räume im Handumdrehen in ein behagliches Nest.

Natürliche Wärme für die Wand

Wandfarben prägen ganz entscheidend die Atmosphäre im Zuhause. Umso leichter ist es somit, mit einem Anstrich frisches Flair in die Wohnung zu bringen. Terracotta als Trendfarbe 2021 eignet sich dafür besonders gut. "Endlich wieder ein toller, warmer Farbton", freut sich etwa Eva Brenner, Interieur-Designerin und Fernsehmoderatorin. In der Tat erinnert das Rotbraun an warme Erde und sanfte Hügel rund ums Mittelmeer. Gleichzeitig vermittelt der Keramikfarbton jede Menge Harmonie und drückt gerne auch großen Wandflächen seinen charakteristischen Stempel auf. Erhältlich ist die Trendfarbe aus der "Schöner Wohnen-Farbe"-Kollektion fertig gemischt in unterschiedlichen Gebindegrößen im Fachhandel sowie in Baumärkten vor Ort. Das Material lässt sich einfach verarbeiten, ist tropfarm und deckt mit einem Anstrich. Wichtig nicht nur für Allergiker: Die Dispersionsfarbe enthält keine Konservierungsstoffe oder Lösemittel und unterstützt somit ein gesundes Raumklima.

Kreativ und edel kombinieren

Gleichzeitig erweist sich Terracotta als echtes Kombinationstalent. Dunkles Holz in Kombination mit dem Rotbraun lässt das Interieur besonders edel wirken. Auch die reizvolle Farbkombination mit Kupfer- oder Grüntönen ist möglich. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com etwa gibt es mehr Inspirationen und Videos mit nützlichen Tipps zum Verschönern des Zuhauses. Neben der Trendfarbe des Jahres warten auf kreative Selbermacher noch weitere Farbtöne, darunter das frische Graublau Maui und das helle Grau Dreamy für mehr Coolness. Das Beige von Finca und das Rosabraun der Trendfarbe Marokko stehen ebenfalls für mediterrane Atmosphäre. Jungle greift mit seinem satten Grün den angesagten Urban-Dschungel-Look auf. Der besonders gefragte Glanzgrad "matt" unterstreicht bei allen Farbtönen die natürliche Stimmung beim Wohnen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen