Die richtigen Helfer im Haushalt schaffen Freiräume neben Beruf und Familie

Auch mit Connectivity-Funktionen erhältlich: Über die BLive-App für Handy und Tablet lassen sich die PremiumCare Geräte fernsteuern und kontrollieren.
Auch mit Connectivity-Funktionen erhältlich: Über die BLive-App für Handy und Tablet lassen sich die PremiumCare Geräte fernsteuern und kontrollieren.
© djd/Bauknecht

(djd). Das Leben heute ist komplex - ein permanentes Spannungsfeld zwischen Beruf, Familie und Selbstverwirklichung. Aus dem Gästezimmer wird das Kinderzimmer, im Urlaub geht es jetzt gezielt ins Familienhotel. Und noch immer sind es mehrheitlich Frauen, die ihren Ganztags- gegen einen anspruchsvollen Teilzeitjob eintauschen. Das Leben findet dann zwischen Kundengespräch und Kindergarten statt, der Haushalt läuft nebenher mit. "Um dabei selbst nicht zu kurz zu kommen, ist eine gute Organisation entscheidend. Dazu können moderne Haushaltsgeräte maßgeblich beitragen", so Beate Fuchs von rgz24.de.

 

Maßgeschneiderte Unterstützung

Für effiziente, ganzheitliche und sanfte Wäschepflege stehen etwa die "PremiumCare"-Waschmaschinen von Bauknecht. Das Programm passt die Pflege exakt der geladenen Wäsche an, je nach Modell sind bis zu zwölf Kilogramm pro Waschgang möglich. Für jede Wäsche gibt es ein maßgeschneidertes Programm - von der Kurzoption über eine spezielle Fleckenbehandlung bis hin zur Sportkleidung. Mit der Nachlegefunktion kommt auch ein vergessenes Kleidungsstück noch schnell mit in die Trommel. Mehr Infos gibt es unter www.bauknecht.de/premiumcare. Die Geräte arbeiten nahezu ohne Vibrationen, intelligente Technologien sorgen für einen niedrigen Wasser- und Energieverbrauch. Aus derselben Reihe gibt es auch Trockner: Sie sind mit der hocheffizienten Wärmepumpentechnologie ausgestattet und arbeiten wie die Waschmaschinen in der Energieeffizienzklasse A+++. In der großen Schontrommel werden bis zu zehn Kilogramm Wäsche per ausgeklügeltem Luftstrom getrocknet und gepflegt.

Fernsteuern per App

Die Waschmaschinen und Trockner sind auch als vernetzte Hausgeräte erhältlich und lassen sich über eine App per Smartphone oder Tablet fernsteuern und kontrollieren. Kann die Waschmaschine etwa nicht sofort entladen werden, lässt sich aus der Ferne eine Option aktivieren, die die Wäsche bis zu sechs Stunden in Bewegung hält. Per App können die Geräte auch miteinander kommunizieren: Noch bevor die Waschmaschine fertig ist, weiß der Trockner, welches Programm optimal ist, um die Wäsche zu übernehmen.

Sparsame Technik ist gefragt

(djd). Die Waschmaschinen der "PremiumCare"-Reihe von Bauknecht etwa arbeiten dank intelligenter Technik außergewöhnlich sparsam. Sensoren erkennen die genaue Beladungsmenge, die Elektronik senkt Wasser- und Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent. Damit liegt die Waschmaschine um 60 Prozent unter den Vorgaben für die niedrigste Energieeffizienzklasse A+++. Durch Düsen direkt in der Trommel werden Wasser und Waschmittel bereits vermischt auf die Wäsche gesprüht - auch deshalb braucht die Maschine sehr wenig Wasser bei guten Spülergebnissen.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen