Die richtigen Helfer im Haushalt schaffen Freiräume neben Beruf und Familie

Auch mit Connectivity-Funktionen erhältlich: Über die BLive-App für Handy und Tablet lassen sich die PremiumCare Geräte fernsteuern und kontrollieren.
Auch mit Connectivity-Funktionen erhältlich: Über die BLive-App für Handy und Tablet lassen sich die PremiumCare Geräte fernsteuern und kontrollieren.
© djd/Bauknecht

(djd). Das Leben heute ist komplex - ein permanentes Spannungsfeld zwischen Beruf, Familie und Selbstverwirklichung. Aus dem Gästezimmer wird das Kinderzimmer, im Urlaub geht es jetzt gezielt ins Familienhotel. Und noch immer sind es mehrheitlich Frauen, die ihren Ganztags- gegen einen anspruchsvollen Teilzeitjob eintauschen. Das Leben findet dann zwischen Kundengespräch und Kindergarten statt, der Haushalt läuft nebenher mit. "Um dabei selbst nicht zu kurz zu kommen, ist eine gute Organisation entscheidend. Dazu können moderne Haushaltsgeräte maßgeblich beitragen", so Beate Fuchs von rgz24.de.

 

Maßgeschneiderte Unterstützung

Für effiziente, ganzheitliche und sanfte Wäschepflege stehen etwa die "PremiumCare"-Waschmaschinen von Bauknecht. Das Programm passt die Pflege exakt der geladenen Wäsche an, je nach Modell sind bis zu zwölf Kilogramm pro Waschgang möglich. Für jede Wäsche gibt es ein maßgeschneidertes Programm - von der Kurzoption über eine spezielle Fleckenbehandlung bis hin zur Sportkleidung. Mit der Nachlegefunktion kommt auch ein vergessenes Kleidungsstück noch schnell mit in die Trommel. Mehr Infos gibt es unter www.bauknecht.de/premiumcare. Die Geräte arbeiten nahezu ohne Vibrationen, intelligente Technologien sorgen für einen niedrigen Wasser- und Energieverbrauch. Aus derselben Reihe gibt es auch Trockner: Sie sind mit der hocheffizienten Wärmepumpentechnologie ausgestattet und arbeiten wie die Waschmaschinen in der Energieeffizienzklasse A+++. In der großen Schontrommel werden bis zu zehn Kilogramm Wäsche per ausgeklügeltem Luftstrom getrocknet und gepflegt.

Fernsteuern per App

Die Waschmaschinen und Trockner sind auch als vernetzte Hausgeräte erhältlich und lassen sich über eine App per Smartphone oder Tablet fernsteuern und kontrollieren. Kann die Waschmaschine etwa nicht sofort entladen werden, lässt sich aus der Ferne eine Option aktivieren, die die Wäsche bis zu sechs Stunden in Bewegung hält. Per App können die Geräte auch miteinander kommunizieren: Noch bevor die Waschmaschine fertig ist, weiß der Trockner, welches Programm optimal ist, um die Wäsche zu übernehmen.

Sparsame Technik ist gefragt

(djd). Die Waschmaschinen der "PremiumCare"-Reihe von Bauknecht etwa arbeiten dank intelligenter Technik außergewöhnlich sparsam. Sensoren erkennen die genaue Beladungsmenge, die Elektronik senkt Wasser- und Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent. Damit liegt die Waschmaschine um 60 Prozent unter den Vorgaben für die niedrigste Energieeffizienzklasse A+++. Durch Düsen direkt in der Trommel werden Wasser und Waschmittel bereits vermischt auf die Wäsche gesprüht - auch deshalb braucht die Maschine sehr wenig Wasser bei guten Spülergebnissen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Alles voller Monster" läuft ab 16.10.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Animations-Highlight: "Alles voller Monster" startet am 16.10. im Kino

Am 16. Oktober 2025 öffnet sich die Kinoleinwand für ein neues, charmantes Animationsabenteuer: "Alles voller Monster". Der Film, der eine komödiantische und herzergreifende Interpretation der Frankenstein-Legende liefert, verspricht großes Kinovergnügen für kleine und große Monster-Fans. Hoch über einer kleinen Stadt lebt... weiterlesen

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen