Die Lüneburger Heide ruft: Vier Tage lang ausgelassen feiern beim Heideblütenfest in Schneverdingen

Königin mit Tradition: Seit 1922 kürt Schneverdingen Jahr für Jahr seine Majestät und feiert vier Tage lang ausgelassen.
Königin mit Tradition: Seit 1922 kürt Schneverdingen Jahr für Jahr seine Majestät und feiert vier Tage lang ausgelassen.
© djd/Schneverdingen Touristik/Saskia Schutter

(djd). Schon Wochen bevor der Startschuss fällt, verwandelt sich das sonst so beschauliche Heidestädtchen Schneverdingen in einen Bienenstock: Es wird geplant, gewerkelt, geprobt, damit am letzten Augustwochenende alles läuft wie am Schnürchen. Und immer wieder hört man hinter vorgehaltener Hand die neugierige Frage: "Wer wird es denn dieses Jahr?" Gemeint ist die Heidekönigin, die ein Jahr lang das Zepter in der Hand halten und die Region präsentieren wird. Doch bis zu ihrer Krönung am letzten Tag des Heideblütenfestes bleibt das streng geheim. Und bis dahin? Wird ausgelassen gefeiert.

Eine Stadt im Farbenrausch

Dass Violett die Farbe der Saison ist, versteht sich in der Lüneburger Heide von selbst. Doch nicht nur fürs Auge hat Schneverdingen im Spätsommer eine Menge zu bieten. Zum Heideblütenfest möchten die Einheimischen alle mit ins Boot holen: Familien, Musikfans, Sportbegeisterte - für jeden gibt es an den vier Tagen vom 23. bis zum 26. August 2018 jede Menge Lieblings-Highlights. Vom gemütlichen Dämmerschoppen zum Festauftakt am Donnerstagabend über Konzerte, Volkslauf und Feuerwerk bis zur kindgerechten Musicalaufführung von "Eine Woche voller Samstage". Veranstaltungsort ist dabei nicht nur das Zentrum der Stadt, sondern auch das Landschaftsschutzgebiet Höpen im Norden Schneverdingens. Auf der dortigen Freilichtbühne steigt ein buntes Programm - und auch die Krönung der Königin wird hier gefeiert. Alle Veranstaltungen sind unter www.heidebluetenfest.de abrufbar.

Die besten Plätze sichern

Dass die Schneverdinger die Zeit bis zur Krönung am Sonntagnachmittag jedes Jahr so liebevoll und engagiert planen, hat sich schon herumgesprochen. Tausende Besucher zieht es Ende August gezielt ins nordöstliche Niedersachsen. Wer sehr viel Glück hat, ergattert über www.schneverdingen-touristik.de vielleicht noch ein freies Zimmer für das Festwochenende. Eine gute Alternative: Schneverdingen als Ziel für einen Tagesausflug wählen. Das Heidestädtchen ist aus Richtung Hamburg und Hannover bequem mit der Bahn erreichbar - und ist auch abseits des großen Festwochenendes eine Reise wert. Naturnah und beschaulich geht es hier zu. Radeln, wandern oder einfach spazieren gehen, das verwunschene Pietzmoor erkunden oder mit der Pferdekutsche durch die weiten Heideflächen ziehen - ab September ist rund um Schneverdingen wieder alles beim Alten. Nur die Farbe bleibt: Violett.

Königin für ein Jahr

(djd). Lächeln und die Farbe Lila tragen - das allein ist es nicht, was die Heidekönigin können muss. Bereits seit 1922 kürt Schneverdingen Jahr für Jahr seine Majestät. Ein Jahr lang repräsentiert sie ihre Region auf Messen, Festen und Veranstaltungen im In- und Ausland. Rund 80 Termine kommen da leicht zusammen - und das alles ehrenamtlich. Trotzdem findet der Verein, der das Heideblütenfest organisiert, natürlich immer eine passende Kandidatin. Neugierig? Unter www.heidebluetenfest.de gibt es eine Bildergalerie der bisherigen Hoheiten und weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen