Die Lüneburger Heide ruft: Vier Tage lang ausgelassen feiern beim Heideblütenfest in Schneverdingen

Königin mit Tradition: Seit 1922 kürt Schneverdingen Jahr für Jahr seine Majestät und feiert vier Tage lang ausgelassen.
Königin mit Tradition: Seit 1922 kürt Schneverdingen Jahr für Jahr seine Majestät und feiert vier Tage lang ausgelassen.
© djd/Schneverdingen Touristik/Saskia Schutter

(djd). Schon Wochen bevor der Startschuss fällt, verwandelt sich das sonst so beschauliche Heidestädtchen Schneverdingen in einen Bienenstock: Es wird geplant, gewerkelt, geprobt, damit am letzten Augustwochenende alles läuft wie am Schnürchen. Und immer wieder hört man hinter vorgehaltener Hand die neugierige Frage: "Wer wird es denn dieses Jahr?" Gemeint ist die Heidekönigin, die ein Jahr lang das Zepter in der Hand halten und die Region präsentieren wird. Doch bis zu ihrer Krönung am letzten Tag des Heideblütenfestes bleibt das streng geheim. Und bis dahin? Wird ausgelassen gefeiert.

Eine Stadt im Farbenrausch

Dass Violett die Farbe der Saison ist, versteht sich in der Lüneburger Heide von selbst. Doch nicht nur fürs Auge hat Schneverdingen im Spätsommer eine Menge zu bieten. Zum Heideblütenfest möchten die Einheimischen alle mit ins Boot holen: Familien, Musikfans, Sportbegeisterte - für jeden gibt es an den vier Tagen vom 23. bis zum 26. August 2018 jede Menge Lieblings-Highlights. Vom gemütlichen Dämmerschoppen zum Festauftakt am Donnerstagabend über Konzerte, Volkslauf und Feuerwerk bis zur kindgerechten Musicalaufführung von "Eine Woche voller Samstage". Veranstaltungsort ist dabei nicht nur das Zentrum der Stadt, sondern auch das Landschaftsschutzgebiet Höpen im Norden Schneverdingens. Auf der dortigen Freilichtbühne steigt ein buntes Programm - und auch die Krönung der Königin wird hier gefeiert. Alle Veranstaltungen sind unter www.heidebluetenfest.de abrufbar.

Die besten Plätze sichern

Dass die Schneverdinger die Zeit bis zur Krönung am Sonntagnachmittag jedes Jahr so liebevoll und engagiert planen, hat sich schon herumgesprochen. Tausende Besucher zieht es Ende August gezielt ins nordöstliche Niedersachsen. Wer sehr viel Glück hat, ergattert über www.schneverdingen-touristik.de vielleicht noch ein freies Zimmer für das Festwochenende. Eine gute Alternative: Schneverdingen als Ziel für einen Tagesausflug wählen. Das Heidestädtchen ist aus Richtung Hamburg und Hannover bequem mit der Bahn erreichbar - und ist auch abseits des großen Festwochenendes eine Reise wert. Naturnah und beschaulich geht es hier zu. Radeln, wandern oder einfach spazieren gehen, das verwunschene Pietzmoor erkunden oder mit der Pferdekutsche durch die weiten Heideflächen ziehen - ab September ist rund um Schneverdingen wieder alles beim Alten. Nur die Farbe bleibt: Violett.

Königin für ein Jahr

(djd). Lächeln und die Farbe Lila tragen - das allein ist es nicht, was die Heidekönigin können muss. Bereits seit 1922 kürt Schneverdingen Jahr für Jahr seine Majestät. Ein Jahr lang repräsentiert sie ihre Region auf Messen, Festen und Veranstaltungen im In- und Ausland. Rund 80 Termine kommen da leicht zusammen - und das alles ehrenamtlich. Trotzdem findet der Verein, der das Heideblütenfest organisiert, natürlich immer eine passende Kandidatin. Neugierig? Unter www.heidebluetenfest.de gibt es eine Bildergalerie der bisherigen Hoheiten und weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen