Die Lüneburger Heide ruft: Vier Tage lang ausgelassen feiern beim Heideblütenfest in Schneverdingen

Königin mit Tradition: Seit 1922 kürt Schneverdingen Jahr für Jahr seine Majestät und feiert vier Tage lang ausgelassen.
Königin mit Tradition: Seit 1922 kürt Schneverdingen Jahr für Jahr seine Majestät und feiert vier Tage lang ausgelassen.
© djd/Schneverdingen Touristik/Saskia Schutter

(djd). Schon Wochen bevor der Startschuss fällt, verwandelt sich das sonst so beschauliche Heidestädtchen Schneverdingen in einen Bienenstock: Es wird geplant, gewerkelt, geprobt, damit am letzten Augustwochenende alles läuft wie am Schnürchen. Und immer wieder hört man hinter vorgehaltener Hand die neugierige Frage: "Wer wird es denn dieses Jahr?" Gemeint ist die Heidekönigin, die ein Jahr lang das Zepter in der Hand halten und die Region präsentieren wird. Doch bis zu ihrer Krönung am letzten Tag des Heideblütenfestes bleibt das streng geheim. Und bis dahin? Wird ausgelassen gefeiert.

Eine Stadt im Farbenrausch

Dass Violett die Farbe der Saison ist, versteht sich in der Lüneburger Heide von selbst. Doch nicht nur fürs Auge hat Schneverdingen im Spätsommer eine Menge zu bieten. Zum Heideblütenfest möchten die Einheimischen alle mit ins Boot holen: Familien, Musikfans, Sportbegeisterte - für jeden gibt es an den vier Tagen vom 23. bis zum 26. August 2018 jede Menge Lieblings-Highlights. Vom gemütlichen Dämmerschoppen zum Festauftakt am Donnerstagabend über Konzerte, Volkslauf und Feuerwerk bis zur kindgerechten Musicalaufführung von "Eine Woche voller Samstage". Veranstaltungsort ist dabei nicht nur das Zentrum der Stadt, sondern auch das Landschaftsschutzgebiet Höpen im Norden Schneverdingens. Auf der dortigen Freilichtbühne steigt ein buntes Programm - und auch die Krönung der Königin wird hier gefeiert. Alle Veranstaltungen sind unter www.heidebluetenfest.de abrufbar.

Die besten Plätze sichern

Dass die Schneverdinger die Zeit bis zur Krönung am Sonntagnachmittag jedes Jahr so liebevoll und engagiert planen, hat sich schon herumgesprochen. Tausende Besucher zieht es Ende August gezielt ins nordöstliche Niedersachsen. Wer sehr viel Glück hat, ergattert über www.schneverdingen-touristik.de vielleicht noch ein freies Zimmer für das Festwochenende. Eine gute Alternative: Schneverdingen als Ziel für einen Tagesausflug wählen. Das Heidestädtchen ist aus Richtung Hamburg und Hannover bequem mit der Bahn erreichbar - und ist auch abseits des großen Festwochenendes eine Reise wert. Naturnah und beschaulich geht es hier zu. Radeln, wandern oder einfach spazieren gehen, das verwunschene Pietzmoor erkunden oder mit der Pferdekutsche durch die weiten Heideflächen ziehen - ab September ist rund um Schneverdingen wieder alles beim Alten. Nur die Farbe bleibt: Violett.

Königin für ein Jahr

(djd). Lächeln und die Farbe Lila tragen - das allein ist es nicht, was die Heidekönigin können muss. Bereits seit 1922 kürt Schneverdingen Jahr für Jahr seine Majestät. Ein Jahr lang repräsentiert sie ihre Region auf Messen, Festen und Veranstaltungen im In- und Ausland. Rund 80 Termine kommen da leicht zusammen - und das alles ehrenamtlich. Trotzdem findet der Verein, der das Heideblütenfest organisiert, natürlich immer eine passende Kandidatin. Neugierig? Unter www.heidebluetenfest.de gibt es eine Bildergalerie der bisherigen Hoheiten und weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen