Die Hitze draußen lassen: Holzfaserdämmung sorgt für gesunde Raumtemperaturen und Klimaschutz

Eine Dämmung mit Holzfasermaterialien ist nicht nur ökologisch sinnvoll - sie zahlt sich vor allem an heißen Sommertagen als Hitzeschutz aus.
Eine Dämmung mit Holzfasermaterialien ist nicht nur ökologisch sinnvoll - sie zahlt sich vor allem an heißen Sommertagen als Hitzeschutz aus.
© djd/steico.com/Florian Wick

(djd). Die Rekordsommer 2018 und 2019 mit Dauerhitze sind noch gut in Erinnerung. Hitzeperioden werden hierzulande immer häufiger und haben spürbare Auswirkungen auch auf den Wohnkomfort, da überhitzte Innenräume das Wohlbefinden empfindlich beeinträchtigen können. Ganz besonders gilt das für Dachräume, die von der Sommersonne unerbittlich aufgeheizt werden. Eine wirksame Wärmedämmung kann diesen Effekt minimieren und als Hitzeschutz für wohngesunde Bedingungen sorgen. Dämmstoffe etwa auf Basis von Holzfasern kombinieren einen Kälte- und Hitzeschutz.

Ausgeglichenes Raumklima auch im Sommer

Das natürliche Dämmmaterial trägt zudem gleich doppelt zum Klimaschutz bei, denn es spart in der kalten Jahreszeit wertvolle Heizenergie und dient als dauerhafter CO2-Speicher. "Besonders effektiv beim sommerlichen Hitzeschutz ist die Dämmung der Dachfläche," empfiehlt Zimmerermeister Florian Wick, Fachreferent des Holzfaserdämmstoffherstellers Steico. "Hitze wirkt im Sommer über Stunden auf die Dachfläche ein. Eine schlechte Dämmung kann sie nur kurz oder gar nicht aufhalten." Holzfaserdämmstoffe seien in dieser Hinsicht eine gute Wahl. Sie werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, sind langlebig, energieeffizient und umweltbewusst. Geeignet sind flexible Matten oder Einblasdämmung ebenso wie robuste Dämmplatten.

Messbar: Klimaschützender Hitzeschutz

Durch ihre hohe Wärmespeicherfähigkeit kann die Holzfaserdämmung sommerliche Hitze über einen Zeitraum von mehreren Stunden puffern. Ein großer Teil der Wärme gelangt so gar nicht erst in die Wohnräume. In den kühleren Nachtstunden kann die gespeicherte Hitze dann wieder nach außen abstrahlen. Das Ergebnis: Die Temperatur im Inneren wird auf natürliche Weise reguliert, das Wohlbefinden steigt, und dabei wird sogar die Umwelt geschützt. Unter www.steico.com gibt es mehr Informationen. Die erzielbaren Effekte in Sachen Hitzeschutz sind beachtlich: Die Zahl unangenehm heißer Stunden im Dachgeschoss kann um bis zu 65 Prozent reduziert werden. So bleiben die Temperaturen länger im Wohlfühlbereich, was beispielsweise für einen erholsamen Schlaf wichtig ist. Und auch das ökologische Gewissen wird beruhigt, denn die Menge an Holzfaserdämmstoffen, mit der ein durchschnittliches Dach in Deutschland gedämmt wird, speichert dauerhaft mehr als drei Tonnen Kohlendioxid. Das entspricht etwa der Emission, die mehr als 2.800 Waschmaschinengänge mit 60-Grad-Wäsche verursachen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen