• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Highlights Südaustraliens selbst erkunden: Zum Sterneschauen und auf Spurensuche unterwegs im Outback

Die Highlights Südaustraliens selbst erkunden: Zum Sterneschauen und auf Spurensuche unterwegs im Outback

Ein Jeep mit Allradantrieb ist ein Muss bei der Erkundung der Flinders Ranges. Südaustralien bietet auf der Tour ganz besondere geologische und astronomische Highlights.
Ein Jeep mit Allradantrieb ist ein Muss bei der Erkundung der Flinders Ranges. Südaustralien bietet auf der Tour ganz besondere geologische und astronomische Highlights.
© djd/South Australia Tourism Commission

(djd). Wer mit dem Jeep auf eigene Faust Australien kennenlernen möchte, dem sei die 3000 Kilometer lange Strecke namens Explorers Way von Adelaide nach Darwin empfohlen. Im Outback Südaustraliens gibt es dabei ganz besondere Highlights zu entdecken, für die sich auch der ein oder andere "Umweg" lohnt.

Zum Sterneschauen ins Arkaroola

600 km nördlich von Adelaide und 130 km östlich von Leigh Creek, in den rauen, spektakulären nördlichen Flinders Ranges liegt das 600 Quadratkilometer große Arkaroola Wilderness Sanctuary. Hier findet man die einzigartige Kulisse schroffer Berge, hoch aufragender Granitgipfel, herrliche Schluchten, geheimnisvolle Wasserlöcher sowie die Heimat von über 160 Vogelarten.

Das Highlight dieses Schutzgebietes erlebt man jedoch nachts: Arkaroola ist einer der besten Orte Australiens, um Sterne zu beobachten: Es gibt keine störenden Lichtquellen und deshalb drei Observatorien mit professionellen Teleskopen. Die Führungen werden beworben als ein "Erlebnis, das sonst Astronomen und Wissenschaftlern vorbehalten ist". Ein Tipp für Fotografie-Enthusiasten: Der Outback-Fotograf Peter MacDonald bietet hier Fotoworkshops in atemberaubender Kulisse an. Mehr Infos unter www.arkaroola.com.au

Auf Spurensuche mit einem Ureinwohner

Wer gern und in einer kleinen Gruppe mehr über die Geschichte und die Landschaft Südaustraliens erfahren möchte, dem sei die 4-tägige Lake Eyre & Flinders Ranges Tour empfohlen (www.saecotours.com.au): Sie führt entlang der Flinderskette, dem höchsten Gebirge Südaustraliens und liegt ca. 200 Kilometer nördlich von Adelaide und 170 Kilometer von Port Augusta entfernt. Hier befindet sich das Wilpena Pound, ein natürliches Amphitheater aus Bergen, unweit vom St Mary Peak, dem höchsten Gipfel der Flinderskette. Unter persönlicher Begleitung eines Aborigine-Führers erfährt man Spannendes über die Mythologie der Ureinwohner, Riesenschlangen und andere mystische Wesen. Highlight ist die Fahrt zum Lake Eyre (dt. "Eyresee"), Australiens größtem Salzsee und mit 17 Metern unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt Australiens. Sternenreiche Nächte, stimmungsvolle Sonnenauf- und Untergänge bilden die Kulisse der Reise, in der zahlreiche australische Spezies, wie die bedrohten Wallabys, verschiedene Känguruarten und der majestätische Keilschwanzadler zu sehen sind. Sieben Autostunden weiter Richtung Nordwesten, zurück auf dem Explorers Way, liegt Coober Pedy: In seiner mondartigen Landschaft können sich Besucher selbst im "Noodling", der Opalsuche, ausprobieren. Dieser Ort ist auch für seine höhlenartigen Hotels bekannt, in denen man auf natürliche Weise hervorragend der Hitze entfliehen kann.

(djd). Das sind die Top 5 Unterkünfte der Flinderskette

  1. Wilpena Pound Resort - Blick aus den Zimmern zur Ostseite des Wilpena Pounds, dem natürlichen Amphitheater aus rotem Felsgestein. Ein besonderes Glamping-Highlight sind die Ikara Safarizelte.
  2. Desert Cave Hotel - 850 Kilometer nördlich von Adelaide können Besucher im Hotel unter der Erde erfahren, wie das Leben im "Untergrund" ist.
  3. Prairie Hotel - Outback Pub trifft Outback Hotel. Die außergewöhnlichen Gerichte, die sympathischen Besitzer und der besondere Stil ziehen Jahr für Jahr neue Besucher an.
  4. Rawnsley Park Eco-Villas  - In dem Luxushotel kann man vom Bett aus durch ein Dachfenster den Nachthimmel betrachten.
  5. Gum Creek Station - steht auf einer Anhöhe mit Blick auf die 540 Millionen Jahre alte Flinderskette.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen