• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Highlights Südaustraliens selbst erkunden: Zum Sterneschauen und auf Spurensuche unterwegs im Outback

Die Highlights Südaustraliens selbst erkunden: Zum Sterneschauen und auf Spurensuche unterwegs im Outback

Ein Jeep mit Allradantrieb ist ein Muss bei der Erkundung der Flinders Ranges. Südaustralien bietet auf der Tour ganz besondere geologische und astronomische Highlights.
Ein Jeep mit Allradantrieb ist ein Muss bei der Erkundung der Flinders Ranges. Südaustralien bietet auf der Tour ganz besondere geologische und astronomische Highlights.
© djd/South Australia Tourism Commission

(djd). Wer mit dem Jeep auf eigene Faust Australien kennenlernen möchte, dem sei die 3000 Kilometer lange Strecke namens Explorers Way von Adelaide nach Darwin empfohlen. Im Outback Südaustraliens gibt es dabei ganz besondere Highlights zu entdecken, für die sich auch der ein oder andere "Umweg" lohnt.

Zum Sterneschauen ins Arkaroola

600 km nördlich von Adelaide und 130 km östlich von Leigh Creek, in den rauen, spektakulären nördlichen Flinders Ranges liegt das 600 Quadratkilometer große Arkaroola Wilderness Sanctuary. Hier findet man die einzigartige Kulisse schroffer Berge, hoch aufragender Granitgipfel, herrliche Schluchten, geheimnisvolle Wasserlöcher sowie die Heimat von über 160 Vogelarten.

Das Highlight dieses Schutzgebietes erlebt man jedoch nachts: Arkaroola ist einer der besten Orte Australiens, um Sterne zu beobachten: Es gibt keine störenden Lichtquellen und deshalb drei Observatorien mit professionellen Teleskopen. Die Führungen werden beworben als ein "Erlebnis, das sonst Astronomen und Wissenschaftlern vorbehalten ist". Ein Tipp für Fotografie-Enthusiasten: Der Outback-Fotograf Peter MacDonald bietet hier Fotoworkshops in atemberaubender Kulisse an. Mehr Infos unter www.arkaroola.com.au

Auf Spurensuche mit einem Ureinwohner

Wer gern und in einer kleinen Gruppe mehr über die Geschichte und die Landschaft Südaustraliens erfahren möchte, dem sei die 4-tägige Lake Eyre & Flinders Ranges Tour empfohlen (www.saecotours.com.au): Sie führt entlang der Flinderskette, dem höchsten Gebirge Südaustraliens und liegt ca. 200 Kilometer nördlich von Adelaide und 170 Kilometer von Port Augusta entfernt. Hier befindet sich das Wilpena Pound, ein natürliches Amphitheater aus Bergen, unweit vom St Mary Peak, dem höchsten Gipfel der Flinderskette. Unter persönlicher Begleitung eines Aborigine-Führers erfährt man Spannendes über die Mythologie der Ureinwohner, Riesenschlangen und andere mystische Wesen. Highlight ist die Fahrt zum Lake Eyre (dt. "Eyresee"), Australiens größtem Salzsee und mit 17 Metern unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt Australiens. Sternenreiche Nächte, stimmungsvolle Sonnenauf- und Untergänge bilden die Kulisse der Reise, in der zahlreiche australische Spezies, wie die bedrohten Wallabys, verschiedene Känguruarten und der majestätische Keilschwanzadler zu sehen sind. Sieben Autostunden weiter Richtung Nordwesten, zurück auf dem Explorers Way, liegt Coober Pedy: In seiner mondartigen Landschaft können sich Besucher selbst im "Noodling", der Opalsuche, ausprobieren. Dieser Ort ist auch für seine höhlenartigen Hotels bekannt, in denen man auf natürliche Weise hervorragend der Hitze entfliehen kann.

(djd). Das sind die Top 5 Unterkünfte der Flinderskette

  1. Wilpena Pound Resort - Blick aus den Zimmern zur Ostseite des Wilpena Pounds, dem natürlichen Amphitheater aus rotem Felsgestein. Ein besonderes Glamping-Highlight sind die Ikara Safarizelte.
  2. Desert Cave Hotel - 850 Kilometer nördlich von Adelaide können Besucher im Hotel unter der Erde erfahren, wie das Leben im "Untergrund" ist.
  3. Prairie Hotel - Outback Pub trifft Outback Hotel. Die außergewöhnlichen Gerichte, die sympathischen Besitzer und der besondere Stil ziehen Jahr für Jahr neue Besucher an.
  4. Rawnsley Park Eco-Villas  - In dem Luxushotel kann man vom Bett aus durch ein Dachfenster den Nachthimmel betrachten.
  5. Gum Creek Station - steht auf einer Anhöhe mit Blick auf die 540 Millionen Jahre alte Flinderskette.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen