Die Fassade wird zum Kraftwerk: Solarelemente in der Gebäudehülle machen unabhängiger von Stromversorgern

Selbst die Balkonverkleidung lässt sich mit Solarkomponenten noch in ein kleines Öko-Kraftwerk verwandeln.
Selbst die Balkonverkleidung lässt sich mit Solarkomponenten noch in ein kleines Öko-Kraftwerk verwandeln.
© djd/www.solarcarporte.de

(djd). Fassaden sind Multitalente. Sie prägen den ersten Eindruck eines Gebäudes und sind ein wichtiges ästhetisches Element der Architektur. Vor allem aber schützen sie die darunter liegende Bausubstanz und sollen über Jahrzehnte Wind und Wetter standhalten. Schließlich hat die Fassadengestaltung etwa mit einer Dämmschicht wesentlichen Einfluss auf die Energieeffizienz des Gebäudes. Noch unbekannter ist hingegen, dass Fassaden auch selbst Energie produzieren können. Direkt in die Gebäudehülle integrierte Photovoltaikelemente produzieren umweltfreundlichen Strom, steigern damit die Unabhängigkeit der Bewohner von externen Versorgungsunternehmen und sparen zusätzlich noch bares Geld.

Strom mit der Solarfassade gewinnen, im Energiespeicher vorhalten

Schon aufgrund ihrer großen Fläche sind Gebäudefassaden sehr gut geeignet, um erneuerbare Energiequellen wie insbesondere die Kraft der Sonne zu nutzen. Mit der Solarfassade des deutschen Herstellers Solarterrassen & Carportwerk GmbH zum Beispiel lässt sich fast jedes Gebäude in ein Öko-Kraftwerk verwandeln, der Neubau ebenso wie der Altbau bei der Modernisierung. Die heimische Produktion sorgt dabei für kurze Transportwege und flexible Lieferzeiten. Eine vorgehängte Konstruktion schützt die Bausubstanz, mit monokristallinen Solarzellen ist die Fassade auf einen hohen Energieertrag ausgerichtet. Selbst bei diffusem Tageslicht wird Strom erzeugt, der sich direkt im Gebäude nutzen oder in einem Energiespeicher für später zurückhalten lässt. Durch die Speichermöglichkeit sind die Bewohner in der Lage, den Großteil des Strombedarfs über den gesamten Tag hinweg selbst zu decken - die Energierechnung sinkt damit dauerhaft. Unter www.solarcarporte.de gibt es mehr Details sowie eine Kontaktmöglichkeit, um in einer Beratung die individuellen Einsparmöglichkeiten zu ermitteln.

Schmuck und Schutz in einem 

Die Fassade hat gleichzeitig Schutz- und Schmuckfunktionen zu erfüllen. Auch innerhalb des Gebäudes trägt eine Solarfassade zu einem neuen Raumerlebnis und mehr Wohnkomfort bei. Mit der Standard-Transparenz von gut 30 Prozent wird eine angenehme Raumatmosphäre geschaffen. Die Transparenz ebenso wie die Zellfarbe in Schwarz lässt sich nach Wunsch verändern. Für einen individuellen Look gibt es die Fassadenverkleidung in attraktiven matten Farben oder wahlweise in einer edlen Hochglanzoptik.

Für neue Baustandards vorsorgen

(djd). Clevere Bauherren sorgen vor - und denken bereits jetzt an die gesetzlichen Anforderungen von morgen. So können beispielsweise Solarfassaden einen wesentlichen Beitrag leisten, in Gebäuden den Standard des "Niedrigstenergiegebäudes" zu erfüllen, der ab 2021 für alle Neubauten innerhalb der EU vorgeschrieben ist. Bauherren können schon heute der 2010 beschlossenen EU-Gebäuderichtlinie vorgreifen und sich mit einer eigenen Stromgewinnung unabhängig von Versorgungsnetzen machen. Unter www.solarcarporte.de gibt es ausführliche Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen