Die Fassade bleibt, wie sie ist: Eine Innendämmung ist oft eine wirtschaftliche und ökologische Alternative

Viele Gebäude älteren Baujahres strahlen einen ganz individuellen Reiz aus. Wenn die Fassade nicht verändert werden soll oder darf, ist die Innendämmung eine interessante Alternative.
Viele Gebäude älteren Baujahres strahlen einen ganz individuellen Reiz aus. Wenn die Fassade nicht verändert werden soll oder darf, ist die Innendämmung eine interessante Alternative.
© djd/www.sto.de

(djd). Nicht in jedem Fall ist eine Außendämmung an der Hausfassade möglich oder erwünscht. Bisweilen schiebt der Denkmalschutz einen Riegel vor. Oft genug sind es auch die Eigentümer von Altbauten selbst, die den besonderen Charme einer klassischen Fassadengestaltung nicht verändern wollen. Wer den besonderen Reiz des Wohnens im Altbau erleben möchte, muss aber nicht zugleich übermäßig hohe Heizkosten zahlen: Eine Innendämmung ist in den meisten Fällen eine gute Alternative, um einen zeitgemäß niedrigen Energieverbrauch zu ermöglichen und zugleich für ein ausgeglichenes Raumklima zu sorgen.

Aus dem Flugzeugbau ins Eigenheim

Unabhängig von Jahreszeit und Witterung können Räume mit einer Innendämmung energetisch saniert werden, ohne die Außenhaut des Gebäudes zu verändern. Mit der Vielzahl an verfügbaren Innendämmsystemen lassen sich heute verschiedene Anforderungen problemlos erfüllen. Extrem schlanke Systeme auf der Basis von sogenannten Aerogelen kamen früher beispielsweise hauptsächlich im Flugzeugbau zum Einsatz. Heute steht das Hightech-Material aus hochporösem Siliziumdioxid auch für das Bauen und Sanieren von Gebäuden zur Verfügung. 

Auf diese Weise spart etwa das Innendämmsystem "StoTherm In Aevero" effektiv Heizkosten und schafft Behaglichkeit in Gebäuden, ohne viel Platz an den Innenwänden zu verbrauchen. So erzielt eine Dämmplatte dieses Materials mit nur vier Zentimetern Stärke einen besseren Dämmwert als eine neun Zentimeter starke konventionelle Platte - das bedeutet bei einer Wandlänge von 20 Metern einen Quadratmeter mehr Wohnraum. Vor allem in teuren Stadtgebieten ist dieser Effekt hoch interessant. Der Fachhandwerker kann die Dämmplatten einfach mit einem Cutter-Messer oder Fuchsschwanz auf Maß zuschneiden. Das Material ist diffusionsoffen und benötigt keine Dampfsperre.

Umweltverträglich und hochwirksam dämmen

Sehr gute Dämmeigenschaften für verschiedene Anwendungen bietet beispielsweise auch "StoTherm In Comfort". Dieses Material für die Innendämmung ist besonders umweltverträglich und gesundheitlich unbedenklich. Eine effektive Dämmung bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis wiederum erzielen Altbaueigentümer auch mit einer Innendämmung, die auf einer hochdämmenden EPS-Platte basiert. Welche Lösung für das eigene Zuhause die passende Wahl ist, sollte stets individuell nach einer gründlichen Beratung entschieden werden.

Nach Bedarf kombinieren

(djd). Jedes Gebäude stellt seine ganz eigenen Anforderungen an eine langlebige und wirksame Innendämmung. Daher sollten sich Hausbesitzer stets umfassend bei einem Energieberater und bei erfahrenen Handwerksbetrieben informieren. Zudem kann es je nach baulicher Situation hilfreich sein, verschiedene Dämmmaterialien miteinander zu kombinieren: Hat man sich beispielsweise für die ökologischen Stärken von "StoTherm In Comfort" entschieden, kann man dennoch in engen Fensterlaibungen das platzsparende System "In Aevero" einsetzen, um auf engem Raum ebenfalls einen hochwirksamen Wärmeschutz zu verwirklichen. Die Verarbeitung über die Systeme hinweg ist nahezu identisch und auch die Systemkomponenten sind sehr ähnlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen