Die Details im Blick behalten: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern Hobby und Handarbeiten

Bei nachlassender Sehkraft die Augen entlasten und das Hobby vollauf genießen: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern filigrane Arbeiten.
Bei nachlassender Sehkraft die Augen entlasten und das Hobby vollauf genießen: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern filigrane Arbeiten.
© djd/Eschenbach Optik

(djd). Die Takelage am Miniatur-Windjammer exakt befestigen, eine Platine löten oder mit feinen Stickereien eine ganz individuelle Tischdecke gestalten: Handwerkliche Hobbys sind für viele der schönste Zeitvertrieb. Beim Modellbau ebenso wie bei Handarbeiten kommt es auf jedes kleinste Detail an. Zu schade nur, wenn mit den Jahren die Sehkraft nachlässt und das Vergnügen zusehends zur Anstrengung wird. Dies kann bereits Menschen mittleren Alters betreffen. Damit das Basteln oder Werkeln dann weiterhin die gewünschte Freude bereitet, bieten sich vergrößernde Sehhilfen an. Diese erfüllen einen doppelten Zweck: Sie vergrößern nicht nur, damit auch winzige Details wieder gut erkannt werden, sondern entlasten gleichzeitig die Augen. Und umso unbeschwerter kann man weiterhin dem Lieblingshobby frönen.

Alles im Blick

Ob zum Nähen, Basteln, Sticken oder Stricken - wenn man feststellt, dass die anspruchsvolle Detailarbeit die Augen zunehmend belastet, wird es höchste Zeit für eine praktische Sehhilfe. Handarbeiter und Bastler sollten dabei auf ein möglichst großes Sehfeld achten, wie es zum Beispiel maxDetail von Eschenbach Optik bietet. So hat man jederzeit den gesamten Arbeitsplatz im Blick und kann dank der vergrößerten Details wieder entspannt werkeln. Praktisch ist dabei, dass die Sehhilfe ganz einfach wie eine Brille getragen wird. So bleiben jederzeit beide Hände frei für das Basteln oder Handarbeiten. Über handliche Rädchen lässt sich ein individueller Dioptrienausgleich von bis zu ± 3 dpt pro Auge einstellen. Und wer bereits eine Brille trägt, erhält die Sehhilfe auch als einfach aufsetzbaren Clip. Hilfreich ist diese vergrößernde Sehhilfe übrigens auch für Hobbyköche, um kleingedruckte Rezepte besser lesen zu können.

Eine Lupe zum Umhängen

Eine interessante Alternative stellt eine Umhängelupe dar. Auch dabei bleiben die Hände frei und man kann sich ganz auf feinmotorische Arbeiten wie Stricken oder Basteln konzentrieren. Die transparente Fassung sorgt für eine schattenfreie Vergrößerung. Neben einer großen Rechtecklinse mit zweifacher Vergrößerung verfügt die Lupe über eine separate Zusatzlinse mit vierfacher Vergrößerung für besonders knifflige Aufgaben. Unter www.eschenbach-sehhilfen.de gibt es viele weitere Informationen und Bezugsquellen.

Do it yourself liegt bei den Bundesbürgern im Trend

(djd). Ob aus Spaß am Handwerklichen, als Hobby oder um originelle Geschenke für andere herzustellen - Do it yourself liegt in Deutschland im Trend, wie unter anderem eine YouGov-Umfrage in Kooperation mit Statista im Jahr 2017 ergab. Danach ist Handarbeit besonders bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt. So gab ein Viertel der Befragten in dieser Altersgruppe an, mindestens einmal im Monat etwas selbst herzustellen. Um an seinem handwerkwerklichen Hobby auch dann noch Freude zu haben, wenn die Sehkraft nachlässt, gibt es heutzutage moderne Hilfsmittel, mit denen kleinste Details vergrößert werden können. Passende Produkte und Informationen sind unter www.eschenbach-sehhilfen.de abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen