Die Details im Blick behalten: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern Hobby und Handarbeiten

Bei nachlassender Sehkraft die Augen entlasten und das Hobby vollauf genießen: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern filigrane Arbeiten.
Bei nachlassender Sehkraft die Augen entlasten und das Hobby vollauf genießen: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern filigrane Arbeiten.
© djd/Eschenbach Optik

(djd). Die Takelage am Miniatur-Windjammer exakt befestigen, eine Platine löten oder mit feinen Stickereien eine ganz individuelle Tischdecke gestalten: Handwerkliche Hobbys sind für viele der schönste Zeitvertrieb. Beim Modellbau ebenso wie bei Handarbeiten kommt es auf jedes kleinste Detail an. Zu schade nur, wenn mit den Jahren die Sehkraft nachlässt und das Vergnügen zusehends zur Anstrengung wird. Dies kann bereits Menschen mittleren Alters betreffen. Damit das Basteln oder Werkeln dann weiterhin die gewünschte Freude bereitet, bieten sich vergrößernde Sehhilfen an. Diese erfüllen einen doppelten Zweck: Sie vergrößern nicht nur, damit auch winzige Details wieder gut erkannt werden, sondern entlasten gleichzeitig die Augen. Und umso unbeschwerter kann man weiterhin dem Lieblingshobby frönen.

Alles im Blick

Ob zum Nähen, Basteln, Sticken oder Stricken - wenn man feststellt, dass die anspruchsvolle Detailarbeit die Augen zunehmend belastet, wird es höchste Zeit für eine praktische Sehhilfe. Handarbeiter und Bastler sollten dabei auf ein möglichst großes Sehfeld achten, wie es zum Beispiel maxDetail von Eschenbach Optik bietet. So hat man jederzeit den gesamten Arbeitsplatz im Blick und kann dank der vergrößerten Details wieder entspannt werkeln. Praktisch ist dabei, dass die Sehhilfe ganz einfach wie eine Brille getragen wird. So bleiben jederzeit beide Hände frei für das Basteln oder Handarbeiten. Über handliche Rädchen lässt sich ein individueller Dioptrienausgleich von bis zu ± 3 dpt pro Auge einstellen. Und wer bereits eine Brille trägt, erhält die Sehhilfe auch als einfach aufsetzbaren Clip. Hilfreich ist diese vergrößernde Sehhilfe übrigens auch für Hobbyköche, um kleingedruckte Rezepte besser lesen zu können.

Eine Lupe zum Umhängen

Eine interessante Alternative stellt eine Umhängelupe dar. Auch dabei bleiben die Hände frei und man kann sich ganz auf feinmotorische Arbeiten wie Stricken oder Basteln konzentrieren. Die transparente Fassung sorgt für eine schattenfreie Vergrößerung. Neben einer großen Rechtecklinse mit zweifacher Vergrößerung verfügt die Lupe über eine separate Zusatzlinse mit vierfacher Vergrößerung für besonders knifflige Aufgaben. Unter www.eschenbach-sehhilfen.de gibt es viele weitere Informationen und Bezugsquellen.

Do it yourself liegt bei den Bundesbürgern im Trend

(djd). Ob aus Spaß am Handwerklichen, als Hobby oder um originelle Geschenke für andere herzustellen - Do it yourself liegt in Deutschland im Trend, wie unter anderem eine YouGov-Umfrage in Kooperation mit Statista im Jahr 2017 ergab. Danach ist Handarbeit besonders bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt. So gab ein Viertel der Befragten in dieser Altersgruppe an, mindestens einmal im Monat etwas selbst herzustellen. Um an seinem handwerkwerklichen Hobby auch dann noch Freude zu haben, wenn die Sehkraft nachlässt, gibt es heutzutage moderne Hilfsmittel, mit denen kleinste Details vergrößert werden können. Passende Produkte und Informationen sind unter www.eschenbach-sehhilfen.de abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen