Die Details im Blick behalten: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern Hobby und Handarbeiten

Bei nachlassender Sehkraft die Augen entlasten und das Hobby vollauf genießen: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern filigrane Arbeiten.
Bei nachlassender Sehkraft die Augen entlasten und das Hobby vollauf genießen: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern filigrane Arbeiten.
© djd/Eschenbach Optik

(djd). Die Takelage am Miniatur-Windjammer exakt befestigen, eine Platine löten oder mit feinen Stickereien eine ganz individuelle Tischdecke gestalten: Handwerkliche Hobbys sind für viele der schönste Zeitvertrieb. Beim Modellbau ebenso wie bei Handarbeiten kommt es auf jedes kleinste Detail an. Zu schade nur, wenn mit den Jahren die Sehkraft nachlässt und das Vergnügen zusehends zur Anstrengung wird. Dies kann bereits Menschen mittleren Alters betreffen. Damit das Basteln oder Werkeln dann weiterhin die gewünschte Freude bereitet, bieten sich vergrößernde Sehhilfen an. Diese erfüllen einen doppelten Zweck: Sie vergrößern nicht nur, damit auch winzige Details wieder gut erkannt werden, sondern entlasten gleichzeitig die Augen. Und umso unbeschwerter kann man weiterhin dem Lieblingshobby frönen.

Alles im Blick

Ob zum Nähen, Basteln, Sticken oder Stricken - wenn man feststellt, dass die anspruchsvolle Detailarbeit die Augen zunehmend belastet, wird es höchste Zeit für eine praktische Sehhilfe. Handarbeiter und Bastler sollten dabei auf ein möglichst großes Sehfeld achten, wie es zum Beispiel maxDetail von Eschenbach Optik bietet. So hat man jederzeit den gesamten Arbeitsplatz im Blick und kann dank der vergrößerten Details wieder entspannt werkeln. Praktisch ist dabei, dass die Sehhilfe ganz einfach wie eine Brille getragen wird. So bleiben jederzeit beide Hände frei für das Basteln oder Handarbeiten. Über handliche Rädchen lässt sich ein individueller Dioptrienausgleich von bis zu ± 3 dpt pro Auge einstellen. Und wer bereits eine Brille trägt, erhält die Sehhilfe auch als einfach aufsetzbaren Clip. Hilfreich ist diese vergrößernde Sehhilfe übrigens auch für Hobbyköche, um kleingedruckte Rezepte besser lesen zu können.

Eine Lupe zum Umhängen

Eine interessante Alternative stellt eine Umhängelupe dar. Auch dabei bleiben die Hände frei und man kann sich ganz auf feinmotorische Arbeiten wie Stricken oder Basteln konzentrieren. Die transparente Fassung sorgt für eine schattenfreie Vergrößerung. Neben einer großen Rechtecklinse mit zweifacher Vergrößerung verfügt die Lupe über eine separate Zusatzlinse mit vierfacher Vergrößerung für besonders knifflige Aufgaben. Unter www.eschenbach-sehhilfen.de gibt es viele weitere Informationen und Bezugsquellen.

Do it yourself liegt bei den Bundesbürgern im Trend

(djd). Ob aus Spaß am Handwerklichen, als Hobby oder um originelle Geschenke für andere herzustellen - Do it yourself liegt in Deutschland im Trend, wie unter anderem eine YouGov-Umfrage in Kooperation mit Statista im Jahr 2017 ergab. Danach ist Handarbeit besonders bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt. So gab ein Viertel der Befragten in dieser Altersgruppe an, mindestens einmal im Monat etwas selbst herzustellen. Um an seinem handwerkwerklichen Hobby auch dann noch Freude zu haben, wenn die Sehkraft nachlässt, gibt es heutzutage moderne Hilfsmittel, mit denen kleinste Details vergrößert werden können. Passende Produkte und Informationen sind unter www.eschenbach-sehhilfen.de abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen