Die Burger und das Tierwohl: Systemgastronomie legt immer mehr Wert auf eine nachhaltige Rinderhaltung

Die Bundesbürger schätzen das gewohnte Ambiente der Restaurants und das vertraute Angebot an Speisen und Getränken in der Systemgastronomie. Die Konsumenten wollen aber auch wissen, woher das Fleisch für die Burger stammt.
Die Bundesbürger schätzen das gewohnte Ambiente der Restaurants und das vertraute Angebot an Speisen und Getränken in der Systemgastronomie. Die Konsumenten wollen aber auch wissen, woher das Fleisch für die Burger stammt.
© djd/McDonald´s Deutschland

(djd). Beim Fleischkonsum und beim Einkauf von Fleischprodukten achten immer mehr Verbraucher darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten wurden - seien es Rinder, Schweine oder Hühner. Wichtig ist den Menschen dabei insbesondere, dass die Kriterien für angemessene Haltungsbedingungen nachvollziehbar sind und nicht bloß Werbung. Besonders kritisch wird dabei oftmals die Systemgastronomie beäugt. Doch gerade dort gibt es auch besondere Bemühungen für mehr Tierwohl.

Marktführer setzt noch stärker auf heimische, nachhaltigere Rinderhaltung

Die 100 größten Unternehmen der Systemgastronomie in Deutschland haben nach Angaben von "Food-Service" 2018 über 14,5 Milliarden Euro umgesetzt, fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Bundesbürger schätzen also auch weiterhin das gewohnte Ambiente der Restaurants und das vertraute Angebot an Speisen und Getränken. Marktführer ist McDonald`s mit seinen bundesweit knapp 1.500 Filialen. Der Branchenführer hat nun ein Update für sein gemeinsam mit der Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Wissenschaft entwickeltes "Best Beef"-Programm vorgenommen. Ziel ist eine nachhaltigere Rinderhaltung. Bereits 2017 kamen laut Unternehmensangaben 64 Prozent aller Rohwaren aus Deutschland, das Rindfleisch stammte demnach sogar zu 98 Prozent aus heimischer Landwirtschaft. Mit dem neuen Bonusprogramm will man gezielt gute landwirtschaftliche Praktiken in der Rinderhaltung honorieren. Im Fokus stehen laut Initiative tiergerechte Haltungsformen - etwa Laufstallhaltung oder Weidegang sowie eine verbesserte Tiergesundheit bei möglichst geringem Arzneimitteleinsatz. Damit verbunden ist eine Verringerung der CO2-Emissionen - nicht zuletzt dank der "Fridays for Future"-Bewegung ein wichtiges Thema für immer mehr Menschen. Unter www.best-programm.de gibt es alle Informationen zum Programm.

Abnahmesicherheit für beteiligte kleine und große Betriebe

Auch die Zusammenarbeit mit Molkereien soll gestärkt werden, da ein Großteil des verarbeiteten Rindfleischs von Milchkühen stammt. Vom Programm profitiert vor allem die heimische Landwirtschaft, denn den beteiligten Landwirten wird eine Abnahmesicherheit geboten und ihr Engagement mit Zuschlägen belohnt. Was viele nicht wissen: Der Branchenführer arbeitet keineswegs nur mit großen landwirtschaftlichen Unternehmen zusammen, sondern ebenso mit vielen kleineren und mittleren Betrieben. Insgesamt sind bundesweit knapp 3.300 landwirtschaftliche Betriebe aller Größenordnungen eingebunden.

Jährliche Nachhaltigkeitsberichte

(djd). Seit 2011 veröffentlicht McDonald`s Deutschland jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht. Er gibt Auskunft über Ziele, Maßnahmen und Fortschritte in allen wesentlichen Handlungsfeldern und beschreibt transparent, wie Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung miteinander in Einklang gebracht werden sollen. Die kompakte Fassung des jeweils aktuellen Berichts ist in allen Restaurants bundesweit verfügbar. Ergänzend dazu wird alle zwei Jahre ein vollständiger Bericht erstellt, der online verfügbar ist. Die wesentlichen Kennzahlen werden von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft. Mehr Infos gibt es unter www.mcdonalds.de/nachhaltigkeit und unter www.best-programm.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Happy Family 2" läuft heute, am 04.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

TV-Tipp: SAT.1 zeigt heute (04.01.2025) die Free-TV-Premiere "Happy Family 2"

Heute, am 04.01.2025, läuft in SAT.1 die Free-TV-Premiere des animierten Abenteuerfilms "Happy Family 2", der die Wünschmanns auf eine neue, monsterhafte Reise schickt. Ein Jahr nach ihrem ersten Abenteuer versuchen die Wünschmanns, ein normales Familienleben zu führen. Doch als Baba Yaga, ihre neue Freundin, entführt wird, müssen sie ihre alten... weiterlesen

(DJD). Eine unbeschwerte Atmosphäre, Kinderlachen, Räume voller Behaglichkeit: Derartige skandinavische Wohnträume stehen hierzulande hoch im Kurs. Viele Schweden-Liebhaber etwa lassen sich im Urlaub vom Charme der typischen Holzhäuser, meist mit markanter roter Fassade, begeistern – und wollen auch ihr Eigenheim in diesem Stil verwirklichen. Neben der ansprechenden... weiterlesen

(DJD). In der kalten Jahreszeit machen wir es uns gern mit unseren Lieben zuhause gemütlich, genießen Geselligkeit etwa bei gemeinsamen Essen oder ausgelassenen Spieleabenden und lebhaftem Austausch. Solche schönen Momente können allerdings durch bestimmte Einschränkungen getrübt werden. Zum Beispiel, wenn Gespräche in großer Runde zunehmend... weiterlesen