Detroit Motor Show 2015: Mit dem AMG GLE 63 Coupé startet Mercedes sehr dynamisch in neue Jahr

Dienstag, 13.01.2015 | Tags: Automodelle, Mercedes-Benz
Mit dem AMG GLE 63 Coupé setzt Mercedes in puncto Dynamik neue Maßstäbe.
Mit dem AMG GLE 63 Coupé setzt Mercedes in puncto Dynamik neue Maßstäbe.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Mit dem neuen GLE 63 Coupé startet Mercedes-AMG auf der Detroit Motor Show hochdynamisch ins Automobiljahr 2015. Das kraftvolle SUV als weitere faszinierende Interpretation eines viertürigen Coupés erfüllt höchste Ansprüche an Performance, Design und Komfort. Das starke Herz, der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor, schlägt im neuen Mercedes-AMG GLE 63 Coupé noch schneller: Neben der Variante mit 410 kW/557 PS steht das besonders sportliche S-Modell mit 430 kW/585 PS zur Wahl.

Perfekte Voraussetzungen für ein hochdynamisches Onroad-Fahrerlebnis ist das konsequent auf Sportlichkeit ausgelegte Fahrwerk. Das High-Performance SUV-Coupé ist mit dem AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung ACTIVE CURVE SYSTEM und Sport-Direktlenkung ausgestattet. Der 4MATIC Allradantrieb mit heckbetonter Kraftverteilung und die DYNAMIC SELECT Fahrprogramme versprechen das, was alle AMG Automobile auszeichnet: Driving Performance. 

Das neue GLE 63 Coupé kombiniert die Sportlichkeit eines Coupés mit den Stärken eines SUV. Hohe Agilität, markanter Motorsound und Sportwagen-typische Beschleunigung verbinden sich mit Souveränität, enormer Durchzugskraft und perfekter Traktion.

Die SUV-typische erhabene Sitzposition und die überlegene Ruhe bei gelassener Fortbewegung, gepaart mit AMG-typischer Längs- und Querdynamik und der direkten Reaktion auf Fahrbefehle, ergeben ein intensives Fahrgefühl. Grundlage für die hohe Auswahl an unterschiedlichen Erlebniswelten sind auch die DYNAMIC SELECT Fahrprogramme: Sie ermöglichen erstmals eine solch hohe Spreizung der Fahrdynamik.

Mit den fünf Fahrprogrammen "Glätte", "Individual", "Comfort", "Sport" und "Sport Plus", die der Fahrer mittels Drehsteller in der Mittelkonsole anwählt, erhält er grundverschiedene Charakteristika der Fahrdynamik. Ob Ansprechverhalten des Motors, Schaltstrategie des Getriebes, ESP®-Schwellen, Lenkunterstützung oder Dämpfercharakteristik: Das System vernetzt alle Regelsysteme und generiert so verschiedene Fahrerlebniswelten. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen