Detroit Motor Show 2015: CAFE-Konzeptauto von Schaeffler

Mittwoch, 14.01.2015 | Tags: Automodelle
Das CAFE-Konzeptauto von Schaeffler erfüllt mit neuen Technologien schon die Verbrauchsvorschriften von 2025.
Das CAFE-Konzeptauto von Schaeffler erfüllt mit neuen Technologien schon die Verbrauchsvorschriften von 2025.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Der Maschinenbau-Konzern und Zulieferer der Automobilindustrie Schaeffler zeigt im Rahmen der Detroit Motor Show NAIAS 2015 (12.- 25. Januar 2015) und passend zur Schaeffler-Strategie "Mobilität für morgen" erneut ein seriennahes Konzeptfahrzeug, das bereits heute die CAFE-Standards für das Jahr 2025 erfüllt. CAFE steht für Corporate Average Fuel Economy und beschreibt die zunehmend restriktiveren gesetzlichen Flottenverbrauchsvorschriften. 

Das Fahrzeug basiert auf dem allradgetriebenen Midsize-SUV Ford Kuga mit Automatikgetriebe. "Zentraler Punkt des Konzeptfahrzeugs ist eine milde Hybridisierung mit 48 Volt", sagt Schaeffler-Technologievorstand Prof. Peter Gutzmer; "so erreichen wir die strengen Vorgaben, wie sie in zehn Jahren auf dem nordamerikanischen Markt gelten werden. Und das abermals mittels eines kostenbewussten Ansatzes durch das Zusammenspiel innovativer Technologien, wie einem permanent ein gespurten Starter, einer Allradantrieb-Trennkupplung, einem Thermomanagementmodul sowie umfassende Maßnahmen zur Dämpfung und Reibungsoptimierung im Antriebsstrang. 

Ein weiteres, sehr emotionales Beispiel für Technologien zum Thema Mobilität von morgen zeigt Schaeffler mit einem Formula-E-Rennwagen. Hintergrund ist, dass diese neue, ausschließlich elektrisch betriebenen Monoposti vorbehaltene Rennserie nach Auftritten in Asien und Südamerika die folgenden Gastspiele in den USA absolvieren wird (Miami am 14. März 2015, Long Beach am 4. April 2015). Schaeffler ist Technologiepartner des deutschen Abt-Teams, dessen Fahrer Lucas di Grassi die Meisterschaftswertung von Beginn an anführt. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen