Der Maschinenbau-Konzern und Zulieferer der Automobilindustrie Schaeffler zeigt im Rahmen der Detroit Motor Show NAIAS 2015 (12.- 25. Januar 2015) und passend zur Schaeffler-Strategie "Mobilität für morgen" erneut ein seriennahes Konzeptfahrzeug, das bereits heute die CAFE-Standards für das Jahr 2025 erfüllt. CAFE steht für Corporate Average Fuel Economy und beschreibt die zunehmend restriktiveren gesetzlichen Flottenverbrauchsvorschriften.
Das Fahrzeug basiert auf dem allradgetriebenen Midsize-SUV Ford Kuga mit Automatikgetriebe. "Zentraler Punkt des Konzeptfahrzeugs ist eine milde Hybridisierung mit 48 Volt", sagt Schaeffler-Technologievorstand Prof. Peter Gutzmer; "so erreichen wir die strengen Vorgaben, wie sie in zehn Jahren auf dem nordamerikanischen Markt gelten werden. Und das abermals mittels eines kostenbewussten Ansatzes durch das Zusammenspiel innovativer Technologien, wie einem permanent ein gespurten Starter, einer Allradantrieb-Trennkupplung, einem Thermomanagementmodul sowie umfassende Maßnahmen zur Dämpfung und Reibungsoptimierung im Antriebsstrang.
Ein weiteres, sehr emotionales Beispiel für Technologien zum Thema Mobilität von morgen zeigt Schaeffler mit einem Formula-E-Rennwagen. Hintergrund ist, dass diese neue, ausschließlich elektrisch betriebenen Monoposti vorbehaltene Rennserie nach Auftritten in Asien und Südamerika die folgenden Gastspiele in den USA absolvieren wird (Miami am 14. März 2015, Long Beach am 4. April 2015). Schaeffler ist Technologiepartner des deutschen Abt-Teams, dessen Fahrer Lucas di Grassi die Meisterschaftswertung von Beginn an anführt. (dpp-AutoReporter/wpr)
(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen
Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen
Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen
Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen
Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen
Heute (15.06.2025) ist wieder Zeit für Cornwall-Romantik: Das ZDF zeigt ab 20:15 Uhr als Wiederholung den beliebten Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter". Der Film ist Teil der "Rosamunde Pilcher"-Reihe, die seit über 30 Jahren die Zuschauer mit herzerwärmenden Geschichten begeistert und eine Mischung aus Liebe, Missverständnissen und einem... weiterlesen
Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen
(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen
Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen