Der perfekte Rahmen für Geschenke: Alternativen zu klassischen Familienporträts und Urlaubsfotos

Gerahmte Fotos und Bilder sind eine tolle Geschenkidee. Collagen machen das Präsent besonders einzigartig.
Gerahmte Fotos und Bilder sind eine tolle Geschenkidee. Collagen machen das Präsent besonders einzigartig.
© djd/www.halbe-rahmen.de

(djd). Die besten Geschenke sind die, die von Herzen kommen. Ein Klassiker – und doch immer wieder beliebt – sind gerahmte Fotos und Bilder. Sie können als schöne Erinnerungen dienen, inspirieren oder einfach ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und dabei muss es nicht immer ein klassisches Familienporträt oder Urlaubsfoto sein.

Individueller geht es nicht: Selbstgemachtes für den Bilderrahmen

Selbst gemalte Bilder der Kinder waren schon immer liebenswerte Kunstwerke, die man gerne verschenkt. Wer es noch etwas kreativer möchte, greift gemeinsam mit den Kleinen zu Wasserfarben und bemalt Füße und Hände: Einmal auf Papier oder Pappe aufgedrückt, sind sie schnell verewigt – und erhellen in bunten Farben jeden Raum. Ebenfalls DIY und individuell sind selbst gestaltete Collagen. In einem Objektrahmen von Halbe-Rahmen kann man diese beispielsweise perfekt in Szene setzen: Fotos, Tickets, Postkarten, Muscheln und andere kleine Gegenstände, an denen Erinnerungen hängen, lassen sich hier ganz einfach von der Vorderseite ohne Kontakt zum Glas arrangieren. Wieso also nicht die schönsten Objekte hübsch geordnet oder wild durcheinander gewürfelt in einem Rahmen verschenken?

Geschenkideen für spannende Gespräche und Kunstliebhaber

In Fotoalben oder Kisten liegen noch alte Fotografien, Bilder oder Urkunden? Sie haben genau wie handgeschriebene Briefe einen einzigartigen Erinnerungswert und sind somit viel zu schade, um auf dem Dachboden oder im Keller zu verstauben. In schlichten, hochwertigen Bilderrahmen, wie es sie unter www.halbe-rahmen.de zu finden gibt, kommen die alten Fundstücke wieder hervorragend zur Geltung. Sie wecken Erinnerungen an vergangene Zeiten und können Grundlage für spannende Gespräche sein. Für kunstbegeisterte Freunde und Verwandte können kleinformatige Drucke von bekannten Künstlerinnen und Künstlern das Geschenke-Problem lösen: Die Malerin Judith Clara beispielsweise bietet ihre Kunstdrucke als Postkarten an. Und auch vom Lieblingskünstler gibt es bestimmt ein Werk im Kleinformat, das sich stilvoll in einem passenden Magnetrahmen verschenken lässt. Denn Geschenke müssen nicht immer teuer sein. Viel wichtiger ist, dass Liebe in ihnen steckt.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen