Der perfekte Rahmen für Geschenke: Alternativen zu klassischen Familienporträts und Urlaubsfotos

Gerahmte Fotos und Bilder sind eine tolle Geschenkidee. Collagen machen das Präsent besonders einzigartig.
Gerahmte Fotos und Bilder sind eine tolle Geschenkidee. Collagen machen das Präsent besonders einzigartig.
© djd/www.halbe-rahmen.de

(djd). Die besten Geschenke sind die, die von Herzen kommen. Ein Klassiker – und doch immer wieder beliebt – sind gerahmte Fotos und Bilder. Sie können als schöne Erinnerungen dienen, inspirieren oder einfach ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und dabei muss es nicht immer ein klassisches Familienporträt oder Urlaubsfoto sein.

Individueller geht es nicht: Selbstgemachtes für den Bilderrahmen

Selbst gemalte Bilder der Kinder waren schon immer liebenswerte Kunstwerke, die man gerne verschenkt. Wer es noch etwas kreativer möchte, greift gemeinsam mit den Kleinen zu Wasserfarben und bemalt Füße und Hände: Einmal auf Papier oder Pappe aufgedrückt, sind sie schnell verewigt – und erhellen in bunten Farben jeden Raum. Ebenfalls DIY und individuell sind selbst gestaltete Collagen. In einem Objektrahmen von Halbe-Rahmen kann man diese beispielsweise perfekt in Szene setzen: Fotos, Tickets, Postkarten, Muscheln und andere kleine Gegenstände, an denen Erinnerungen hängen, lassen sich hier ganz einfach von der Vorderseite ohne Kontakt zum Glas arrangieren. Wieso also nicht die schönsten Objekte hübsch geordnet oder wild durcheinander gewürfelt in einem Rahmen verschenken?

Geschenkideen für spannende Gespräche und Kunstliebhaber

In Fotoalben oder Kisten liegen noch alte Fotografien, Bilder oder Urkunden? Sie haben genau wie handgeschriebene Briefe einen einzigartigen Erinnerungswert und sind somit viel zu schade, um auf dem Dachboden oder im Keller zu verstauben. In schlichten, hochwertigen Bilderrahmen, wie es sie unter www.halbe-rahmen.de zu finden gibt, kommen die alten Fundstücke wieder hervorragend zur Geltung. Sie wecken Erinnerungen an vergangene Zeiten und können Grundlage für spannende Gespräche sein. Für kunstbegeisterte Freunde und Verwandte können kleinformatige Drucke von bekannten Künstlerinnen und Künstlern das Geschenke-Problem lösen: Die Malerin Judith Clara beispielsweise bietet ihre Kunstdrucke als Postkarten an. Und auch vom Lieblingskünstler gibt es bestimmt ein Werk im Kleinformat, das sich stilvoll in einem passenden Magnetrahmen verschenken lässt. Denn Geschenke müssen nicht immer teuer sein. Viel wichtiger ist, dass Liebe in ihnen steckt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen