Der neue VW Polo GTI ist ab sofort bestellbar

Samstag, 11.10.2014 | Tags: Automodelle, Volkswagen
Neuer VW Polo GTI kann ab sofort bestellt werden.
Neuer VW Polo GTI kann ab sofort bestellt werden.
© dpp-AutoReporter

Sportliche Automobil-Ikonen tragen bei Volkswagen das Kürzel "GTI" - so wie der Polo GTI*, dessen neue Generation auf dem Automobilsalon in Paris debütierte. Der neue Polo GTI bringt eine Vielzahl an technischen Neuerungen mit - vom 192 PS starken EU-6-Motor bis hin zum Infotainmentsystem mit MirrorLinkTM. Der Polo GTI ist ab sofort bestellbar, die Preise beginnen ab 22.275 Euro.

Der jüngste Spross der GTI-Baureihe ist mit beeindruckenden 141 kW / 192 PS aus einem 1,8-Liter-TSI-Motor um 9 kW / 12 PS stärker als sein Vorgänger. Damit glänzt der "junge Wilde" mit GTI-typischen Fahrleistungen: In nur 6,7 Sekunden beschleunigt der Polo GTI von Null auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er beim Spitzenwert von 236 km/h. Ein maximales Drehmoment von bis zu 320 Nm sorgt für Agilität in jeder Verkehrssituation. Wie extrem effizient der Polo GTI dabei ist, zeigt sich indes an seinen Verbrauchswerten: 5,6 Liter auf 100 km (129 g/km CO2) sind es im Polo GTI mit DSG, die Version mit manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe benötigt 6,0 Liter auf 100 km (139 g/km CO2).

Eigenständige Stoßfänger, rote GTI-Insignien, markante Seitenschweller und der GTI-spezifische Heckspoiler machen den Polo GTI auf den ersten Blick unverwechselbar. Ein Sportfahrwerk, eigenständige 17-Zoll-Leichtmetallräder sowie Nebelscheinwerfer gehören ebenfalls zur Serienausstattung. Im Interieur zeugen ein Sportlenkrad, das Kombiinstrument und Sportsitze im Stil des größeren Golf GTI von seinen sportlichen Genen. 

Noch dynamischer wird das Fahrgefühl im Polo GTI mit dem neuen optionalen "Sport Select"-Fahrwerk (elektronisch verstellbare Dämpfer) mit "Sport Performance Kit": Auf Tastendruck werden Fahrwerk, Getriebe, Motorsound und Lenkung noch einmal agiler abgestimmt. Optional stehen nun auch LED Hauptscheinwerfer zur Wahl. Der Polo GTI ist ab sofort mit Handschaltgetriebe ab 22.275 Euro und mit dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ab 23.750 Euro bestellbar. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen