Der neue Mini 5-Türer: Offener, größer, praktischer

Erst auf den zweiten Blick erkennt man die Modell-Veränderungen.
Erst auf den zweiten Blick erkennt man die Modell-Veränderungen.
© Foto: dmd/Mini

(dmd). Ein neues Mini-Modell-Zeitalter bricht an: Ab sofort ist er auch als Fünftürer erhältlich – und bereichert damit das mobile Leben nicht nur der Hinterbänkler. Mit der Überarbeitung legt der Kleinwagen auch an Raum und Länge zu. Ab Oktober steht die neue Version bei den Händlern. 

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Mini in fünftüriger Version über den Asphalt rollt. Schon der Mini Countryman öffnete sich seinen Nutzern vorne und hinten. Doch während sich das Modell mit dem etwas ruppigeren Design an eine spezielle Zielgruppe wendete, sollte mit den zwei zusätzlichen Türen für den Klassiker auch das typische Mini-Publikum angesprochen werden und davon profitieren. 

900 Euro mehr muss der Käufer für die neue Version hinlegen. Für diese Summe bekommt er nicht nur zwei Türen mehr, sondern auch noch einen Zuwachs an Länge und Höhe. Der Radstand wurde um sieben Zentimeter verlängert. Das Dach schwebt 11 Millimeter höher über den Insassen. 

Von außen betrachtet ist der Unterschied vor allem von vorn betrachtet so gut wie nicht zu erkennen. Perfekt fügen sich die beiden zusätzlichen Türen in die unveränderte Form des Blechkleids ein. Drei Sitzplätze bieten Platz für die Hinterbänkler. Handelt es sich dabei um drei Erwachsene, wird der Raum doch eher knapp. Auch nach der neuesten Überarbeitung handelt es sich auch trotz des Größenzuwachses um einen Kleinwagen. Daran ändern auch die beiden zusätzlichen Einstiegsmöglichkeiten und die gewachsene Länge und Höhe nichts. 

Schon allerdings am Fassungsvermögen des Kofferraums. Dies wuchs ebenfalls um 67 Liter auf 278 Liter. Ansonsten wurden alle spezifischen Merkmale des Dreitürers auf den Neuzugang übertragen, inklusive der zahllosen Extras vom Headup-Display über die Verkehrszeichenerkennung bis hin zur Notbremsfunktion bei drohender Kollision. Natürlich gegen Aufpreis. Der Preis für die Mini Fünftürer-Version startet bei 20.600 Euro für den 136 PS-Benziner. Die teuerste Version kostet 26 250 Euro und wird angetrieben von einem Dieselmotor mit 170 PS.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen

(DJD). Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das... weiterlesen

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen