Der Maschsee in Hannover: Maritimes Flair inmitten der Großstadt

Die Biergärten am Ufer des Maschsees bieten schattige Plätze mit guter Aussicht.
Die Biergärten am Ufer des Maschsees bieten schattige Plätze mit guter Aussicht.
© djd/Hannover Marketing und Tourismus GmbH/M. Kirchner

(djd). Bei schönem Wetter strömen Einheimische wie Besucher in Massen ans Ufer des Maschsees: Paare schwören sich mit Liebesschlössern ewige Treue, Kinder füttern die Enten mit Brotkrümeln, Inline-Skater schlängeln sich durch die Spaziergänger. Der See im Herzen Hannovers ist ein maritimes Paradies und eine Oase der Entspannung mitten in der geschäftigen Landeshauptstadt Niedersachsens. Hier laden die Schiffe der Maschseeflotte an sechs Anlegestellen dazu ein, die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben. Freizeit- und Wassersportler können Ruder-, Segel- oder Tretboote mieten, um über Hannovers größte Wasserfläche zu kreuzen. Wer am Ufer entlang flaniert oder radelt, kann einen beeindruckenden Blick auf das Neue Rathaus genießen.

 

Picknickplätze und Biergärten

Ihre persönlichen Lieblingsorte und -aktivitäten am Maschsee verrät die hannoversche Bloggerin Alexa Domachowski nun auf Aboutcities.de, einem Internetportal von 17 niedersächsischen Städten, auf dem sich zahlreiche Anregungen und Insidertipps finden. "Viele Leute breiten sich auf den Holzstegen am Ostufer aus, um möglichst viel Sonne zu tanken. Ich bevorzuge für ein entspanntes Picknick jedoch das ruhige Westufer, das an die Leinemasch grenzt. Hier hört man keinen Straßenverkehr und die Grünflächen sind breiter." Alexa Domachowski empfiehlt in ihrem Blog Restaurants und Biergärten, in denen man bei schönstem Seeblick gut essen und trinken kann. Auch einige der Ruderclubs am See bieten kühle Getränke, Kaffee und Kuchen auf ihren Terrassen an.

Museum, Strandbad oder Wellnesstempel

Direkt am Maschsee liegt das Sprengel Museum, eines der international bedeutenden Museen für moderne Kunst. Neben Werken von Emil Nolde oder Pablo Picasso sind hier die berühmten, leuchtendbunten Skulpturen der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle zu sehen. Am südlichen Ende des Maschsees lädt ein Strandbad zum Sonnen und Schwimmen ein. Und gleich nebenan gibt es auch Entspannung für kühlere Tage: Der exklusive Fitnessclub Aspria mit seinem großen Wellnesscenter besitzt eine Panoramasauna mit Blick auf den Maschsee, hier kann man auch Tageskarten erwerben. Und im Sommer wie im Winter ist der Sonnenuntergang über dem Maschsee ein besonderes Erlebnis.

Das Maschseefest in Hannover

(djd). Vom 27. Juli bis 14. August 2016 findet rund um den Maschsee im Herzen Hannovers eine der größten Partys Norddeutschlands statt: das Maschseefest. Das maritime Sommerfest bietet Konzerte auf mehreren Open-Air-Bühnen, sportliche Aktionen auf dem Wasser, Tanzabende unter freiem Himmel sowie ein vielfältiges Kinder- und Kleinkunstprogramm. Die gastronomischen Angebote laden zu einer kulinarischen Reise um die Welt ein. Zahlreiche Restaurants, Biergärten und Bars, Leuchttürme und Lounges direkt am Wasser bieten stimmungsvolle Aussichtsplätze an den Sommerabenden. Mehr Informationen gibt es unter www.hannover.de/maschseefest.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen