Der Maschsee in Hannover: Maritimes Flair inmitten der Großstadt

Die Biergärten am Ufer des Maschsees bieten schattige Plätze mit guter Aussicht.
Die Biergärten am Ufer des Maschsees bieten schattige Plätze mit guter Aussicht.
© djd/Hannover Marketing und Tourismus GmbH/M. Kirchner

(djd). Bei schönem Wetter strömen Einheimische wie Besucher in Massen ans Ufer des Maschsees: Paare schwören sich mit Liebesschlössern ewige Treue, Kinder füttern die Enten mit Brotkrümeln, Inline-Skater schlängeln sich durch die Spaziergänger. Der See im Herzen Hannovers ist ein maritimes Paradies und eine Oase der Entspannung mitten in der geschäftigen Landeshauptstadt Niedersachsens. Hier laden die Schiffe der Maschseeflotte an sechs Anlegestellen dazu ein, die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben. Freizeit- und Wassersportler können Ruder-, Segel- oder Tretboote mieten, um über Hannovers größte Wasserfläche zu kreuzen. Wer am Ufer entlang flaniert oder radelt, kann einen beeindruckenden Blick auf das Neue Rathaus genießen.

 

Picknickplätze und Biergärten

Ihre persönlichen Lieblingsorte und -aktivitäten am Maschsee verrät die hannoversche Bloggerin Alexa Domachowski nun auf Aboutcities.de, einem Internetportal von 17 niedersächsischen Städten, auf dem sich zahlreiche Anregungen und Insidertipps finden. "Viele Leute breiten sich auf den Holzstegen am Ostufer aus, um möglichst viel Sonne zu tanken. Ich bevorzuge für ein entspanntes Picknick jedoch das ruhige Westufer, das an die Leinemasch grenzt. Hier hört man keinen Straßenverkehr und die Grünflächen sind breiter." Alexa Domachowski empfiehlt in ihrem Blog Restaurants und Biergärten, in denen man bei schönstem Seeblick gut essen und trinken kann. Auch einige der Ruderclubs am See bieten kühle Getränke, Kaffee und Kuchen auf ihren Terrassen an.

Museum, Strandbad oder Wellnesstempel

Direkt am Maschsee liegt das Sprengel Museum, eines der international bedeutenden Museen für moderne Kunst. Neben Werken von Emil Nolde oder Pablo Picasso sind hier die berühmten, leuchtendbunten Skulpturen der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle zu sehen. Am südlichen Ende des Maschsees lädt ein Strandbad zum Sonnen und Schwimmen ein. Und gleich nebenan gibt es auch Entspannung für kühlere Tage: Der exklusive Fitnessclub Aspria mit seinem großen Wellnesscenter besitzt eine Panoramasauna mit Blick auf den Maschsee, hier kann man auch Tageskarten erwerben. Und im Sommer wie im Winter ist der Sonnenuntergang über dem Maschsee ein besonderes Erlebnis.

Das Maschseefest in Hannover

(djd). Vom 27. Juli bis 14. August 2016 findet rund um den Maschsee im Herzen Hannovers eine der größten Partys Norddeutschlands statt: das Maschseefest. Das maritime Sommerfest bietet Konzerte auf mehreren Open-Air-Bühnen, sportliche Aktionen auf dem Wasser, Tanzabende unter freiem Himmel sowie ein vielfältiges Kinder- und Kleinkunstprogramm. Die gastronomischen Angebote laden zu einer kulinarischen Reise um die Welt ein. Zahlreiche Restaurants, Biergärten und Bars, Leuchttürme und Lounges direkt am Wasser bieten stimmungsvolle Aussichtsplätze an den Sommerabenden. Mehr Informationen gibt es unter www.hannover.de/maschseefest.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen