Der Maschsee in Hannover: Maritimes Flair inmitten der Großstadt

Die Biergärten am Ufer des Maschsees bieten schattige Plätze mit guter Aussicht.
Die Biergärten am Ufer des Maschsees bieten schattige Plätze mit guter Aussicht.
© djd/Hannover Marketing und Tourismus GmbH/M. Kirchner

(djd). Bei schönem Wetter strömen Einheimische wie Besucher in Massen ans Ufer des Maschsees: Paare schwören sich mit Liebesschlössern ewige Treue, Kinder füttern die Enten mit Brotkrümeln, Inline-Skater schlängeln sich durch die Spaziergänger. Der See im Herzen Hannovers ist ein maritimes Paradies und eine Oase der Entspannung mitten in der geschäftigen Landeshauptstadt Niedersachsens. Hier laden die Schiffe der Maschseeflotte an sechs Anlegestellen dazu ein, die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben. Freizeit- und Wassersportler können Ruder-, Segel- oder Tretboote mieten, um über Hannovers größte Wasserfläche zu kreuzen. Wer am Ufer entlang flaniert oder radelt, kann einen beeindruckenden Blick auf das Neue Rathaus genießen.

 

Picknickplätze und Biergärten

Ihre persönlichen Lieblingsorte und -aktivitäten am Maschsee verrät die hannoversche Bloggerin Alexa Domachowski nun auf Aboutcities.de, einem Internetportal von 17 niedersächsischen Städten, auf dem sich zahlreiche Anregungen und Insidertipps finden. "Viele Leute breiten sich auf den Holzstegen am Ostufer aus, um möglichst viel Sonne zu tanken. Ich bevorzuge für ein entspanntes Picknick jedoch das ruhige Westufer, das an die Leinemasch grenzt. Hier hört man keinen Straßenverkehr und die Grünflächen sind breiter." Alexa Domachowski empfiehlt in ihrem Blog Restaurants und Biergärten, in denen man bei schönstem Seeblick gut essen und trinken kann. Auch einige der Ruderclubs am See bieten kühle Getränke, Kaffee und Kuchen auf ihren Terrassen an.

Museum, Strandbad oder Wellnesstempel

Direkt am Maschsee liegt das Sprengel Museum, eines der international bedeutenden Museen für moderne Kunst. Neben Werken von Emil Nolde oder Pablo Picasso sind hier die berühmten, leuchtendbunten Skulpturen der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle zu sehen. Am südlichen Ende des Maschsees lädt ein Strandbad zum Sonnen und Schwimmen ein. Und gleich nebenan gibt es auch Entspannung für kühlere Tage: Der exklusive Fitnessclub Aspria mit seinem großen Wellnesscenter besitzt eine Panoramasauna mit Blick auf den Maschsee, hier kann man auch Tageskarten erwerben. Und im Sommer wie im Winter ist der Sonnenuntergang über dem Maschsee ein besonderes Erlebnis.

Das Maschseefest in Hannover

(djd). Vom 27. Juli bis 14. August 2016 findet rund um den Maschsee im Herzen Hannovers eine der größten Partys Norddeutschlands statt: das Maschseefest. Das maritime Sommerfest bietet Konzerte auf mehreren Open-Air-Bühnen, sportliche Aktionen auf dem Wasser, Tanzabende unter freiem Himmel sowie ein vielfältiges Kinder- und Kleinkunstprogramm. Die gastronomischen Angebote laden zu einer kulinarischen Reise um die Welt ein. Zahlreiche Restaurants, Biergärten und Bars, Leuchttürme und Lounges direkt am Wasser bieten stimmungsvolle Aussichtsplätze an den Sommerabenden. Mehr Informationen gibt es unter www.hannover.de/maschseefest.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen