• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Märchenwald, das Mittelalter und die Wolfsnacht: Herbstliche Abenteuer für die ganze Familie in der Ferienregion Stettiner Haff

Der Märchenwald, das Mittelalter und die Wolfsnacht: Herbstliche Abenteuer für die ganze Familie in der Ferienregion Stettiner Haff

Freitag, 21.07.2023 |
Das grüne Paradies im botanischen Garten Christiansberg lädt auf 20.000 Quadratmetern auf eine Erkundungstour durch die Pflanzenwelt ein.
Das grüne Paradies im botanischen Garten Christiansberg lädt auf 20.000 Quadratmetern auf eine Erkundungstour durch die Pflanzenwelt ein.
© DJD/Tourismusverein Stettiner Haff/Uta Sommer

(DJD). Besonders reizvoll zeigt sich das Stettiner Haff im goldenen Herbst. Im "Indian Summer" kann man die Ferienregion mit ihren Wäldern, Mooren, den vielen Wasserläufen und sehenswerten Städten wie Ueckermünde und Mönkebude in intensiven Farben genießen. Hier sind die fünf besten Tipps, mehr Infos stehen unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de.

1. Wandern im Märchenwald

Die naturbelassene Haffküste, die Binnendünen und die Brohmer Berge laden zum Wandern ein. Das Märchen-Waldhaus Rothemühl beispielsweise ist ein Ort mitten in der Natur, an dem vor allem Kinder und Jugendliche Wissen über die heimische Flora und Fauna anschaulich vermittelt bekommen. Der Märchen- und Naturlehrpfad mit Labyrinth, Hexenhaus, plätscherndem Wasserrad und vielen märchenhaften Holzwesen wie dem Rotkäppchen begeistert Klein und Groß. "Beweg-dich-Routen" mit einer Länge zwischen 500 Metern und sechs Kilometern laden zu Aktivitäten ein.

2. Botanischer Garten Christiansberg

Ein grünes Paradies gibt es in Luckow mitten in der Ueckermünder Heide: Auf 20.000 Quadrat­metern verzaubert der botanische Garten Christiansberg seine Gäste mit Pflanzen­raritäten aus allen Garten­bereichen. Nach der Besichtigung von Schattengarten, Heidegarten und Magnoliengarten kann man im hauseigenen Bistro und Café selbst gebackenen Kuchen genießen.

3. Mittelalterliches Leben im Castrum Turglowe

Im Freilichtmuseum "Castrum Turglowe", einer rekonstruierten Kleinstadt des 13. Jahrhunderts, wird das frühe Mittelalter lebendig. Beim Ritterfest an Pfingsten und beim Burgfest am ersten Augustwochenende trifft man auf Personen in historischer Gewandung, und altes Handwerk lädt nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Ausprobieren ein. Highlights sind die Ritterturniere zu Pferd und zu Fuß.

4. Tierpark und Wolfsnacht

Der Tierpark Ueckermünde lädt zur Weltreise ins Tierreich ein. 400 heimische und exotische Tiere aus 100 Arten leben in großzügig gestalteten Freigehegen. Zu den besonderen Erlebnissen zählen tägliche Schaufütterungen, bei denen man viel über die Tiere und ihre Lebensräume erfährt. Das Gehege der Berberaffen und der Hirschgarten können sogar betreten werden. Ein Highlight ist die Führung zur Wolfsnacht. Nachdem sich die meisten tierischen Bewohner längst schlafen gelegt haben, erwartet die Männer-Wolfs-WG zu später Stunde ihre Fans. Wer traut sich, einen Blick auf die Tiere zu werfen?

5. Pilzwanderung

Im Oktober lädt die Volkshochschule zu einer Pilzwanderung unter fachkundiger Begleitung in den Mönkebuder Wald ein. Neben den ökologischen Besonderheiten von Pilzen im Wald lernen die Besucher die wichtigsten Pilzmerkmale kennen, um diese genau bestimmen zu können. Mehr dazu unter: www.moenkebude.de


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen