• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Märchenwald, das Mittelalter und die Wolfsnacht: Herbstliche Abenteuer für die ganze Familie in der Ferienregion Stettiner Haff

Der Märchenwald, das Mittelalter und die Wolfsnacht: Herbstliche Abenteuer für die ganze Familie in der Ferienregion Stettiner Haff

Freitag, 21.07.2023 |
Das grüne Paradies im botanischen Garten Christiansberg lädt auf 20.000 Quadratmetern auf eine Erkundungstour durch die Pflanzenwelt ein.
Das grüne Paradies im botanischen Garten Christiansberg lädt auf 20.000 Quadratmetern auf eine Erkundungstour durch die Pflanzenwelt ein.
© DJD/Tourismusverein Stettiner Haff/Uta Sommer

(DJD). Besonders reizvoll zeigt sich das Stettiner Haff im goldenen Herbst. Im "Indian Summer" kann man die Ferienregion mit ihren Wäldern, Mooren, den vielen Wasserläufen und sehenswerten Städten wie Ueckermünde und Mönkebude in intensiven Farben genießen. Hier sind die fünf besten Tipps, mehr Infos stehen unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de.

1. Wandern im Märchenwald

Die naturbelassene Haffküste, die Binnendünen und die Brohmer Berge laden zum Wandern ein. Das Märchen-Waldhaus Rothemühl beispielsweise ist ein Ort mitten in der Natur, an dem vor allem Kinder und Jugendliche Wissen über die heimische Flora und Fauna anschaulich vermittelt bekommen. Der Märchen- und Naturlehrpfad mit Labyrinth, Hexenhaus, plätscherndem Wasserrad und vielen märchenhaften Holzwesen wie dem Rotkäppchen begeistert Klein und Groß. "Beweg-dich-Routen" mit einer Länge zwischen 500 Metern und sechs Kilometern laden zu Aktivitäten ein.

2. Botanischer Garten Christiansberg

Ein grünes Paradies gibt es in Luckow mitten in der Ueckermünder Heide: Auf 20.000 Quadrat­metern verzaubert der botanische Garten Christiansberg seine Gäste mit Pflanzen­raritäten aus allen Garten­bereichen. Nach der Besichtigung von Schattengarten, Heidegarten und Magnoliengarten kann man im hauseigenen Bistro und Café selbst gebackenen Kuchen genießen.

3. Mittelalterliches Leben im Castrum Turglowe

Im Freilichtmuseum "Castrum Turglowe", einer rekonstruierten Kleinstadt des 13. Jahrhunderts, wird das frühe Mittelalter lebendig. Beim Ritterfest an Pfingsten und beim Burgfest am ersten Augustwochenende trifft man auf Personen in historischer Gewandung, und altes Handwerk lädt nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Ausprobieren ein. Highlights sind die Ritterturniere zu Pferd und zu Fuß.

4. Tierpark und Wolfsnacht

Der Tierpark Ueckermünde lädt zur Weltreise ins Tierreich ein. 400 heimische und exotische Tiere aus 100 Arten leben in großzügig gestalteten Freigehegen. Zu den besonderen Erlebnissen zählen tägliche Schaufütterungen, bei denen man viel über die Tiere und ihre Lebensräume erfährt. Das Gehege der Berberaffen und der Hirschgarten können sogar betreten werden. Ein Highlight ist die Führung zur Wolfsnacht. Nachdem sich die meisten tierischen Bewohner längst schlafen gelegt haben, erwartet die Männer-Wolfs-WG zu später Stunde ihre Fans. Wer traut sich, einen Blick auf die Tiere zu werfen?

5. Pilzwanderung

Im Oktober lädt die Volkshochschule zu einer Pilzwanderung unter fachkundiger Begleitung in den Mönkebuder Wald ein. Neben den ökologischen Besonderheiten von Pilzen im Wald lernen die Besucher die wichtigsten Pilzmerkmale kennen, um diese genau bestimmen zu können. Mehr dazu unter: www.moenkebude.de


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen