Der große Wasserspaß - Entspannte Familienferien am Edersee

Die ausgedehnte Seenlandschaft an der Eder bietet Ruhe und Entspannung.
Die ausgedehnte Seenlandschaft an der Eder bietet Ruhe und Entspannung.
© djd/Edersee Marketing/Heinrich Kowalski

(djd). Morgens in die Segelschule und mittags eine Runde schwimmen, nachmittags durch kühle Wälder radeln und abends mit Blick auf die bunt beleuchtete Staumauer am Ufer entspannen: Das alles - und noch viel mehr - wartet auf Aktivurlauber am Edersee. Besonders für Familien hat der lang gestreckte Stausee in Nordhessen im Sommer viel zu bieten. Er liegt keine 50 Kilometer von Kassel entfernt mitten im Naturpark Kellerwald-Edersee. Rundherum erstreckt sich ein weitläufiges Freizeitgebiet mit Wanderwegen durch den urwüchsigen Nationalpark Kellerwald-Edersee, ausgewiesenen Fahrradrouten in den Tälern der Zuflüsse und spannenden Ausflugszielen vom Baumkronenpfad über den Wildtierpark bis zur Sommerrodelbahn. Durch kreuzende Personenschiffe und zwei Fährverbindungen sind auch die gegenüberliegenden Orte leicht zu erreichen.

Surfen, segeln und schwimmen

"In diesem Jahr ist der Edersee sehr voll", berichtet Claus Günther von der Edersee Marketing GmbH, welche in Affoldern, im NationalparkZentrum Kellerwald und oben auf der Sperrmauer Anlaufstellen hat. "Wir haben sehr gute Bedingungen für alle Arten des Wassersports." An den Ufern kann man Windsurfen oder Stand-Up-Paddling üben. Mit dem eigenen oder einem gecharterten Segelboot lassen sich Freizeitkapitäne vom Wind übers Wasser treiben. Und vielerorts kann man Kanus und Kajaks, Tret- oder Elektroboote mieten. Wer mag, springt unterwegs von Bord direkt ins kühle Nass. Zum Baden sind auch alle Uferbereiche und Strandbäder frei zugänglich, die Wasserqualität gilt als hervorragend. Für Familien mit Kindern sind das Erlebnisbad in Vöhl, das Strandbad Waldeck West und der flache Badestrand in Rehbach zu empfehlen. Unter www.edersee.com sind Prospekte und Unterkünfte vom Campingplatz bis zum Wellnesshotel, Informationen wie Fährzeiten und der aktuelle Wasserstand zu finden.

Einer der größten Stauseen Europas

Eine besondere Attraktion für alle Abenteurer ist ein Tauchgang unter Wasser: Neben der reichen Tier- und Pflanzenwelt sind in der Tiefe die versunkenen Reste eines Dorfes, einer Klostermauer und einer Brücke im ehemaligen Edertal zu entdecken. Vor über hundert Jahren wurde es überflutet, als die imposante Talsperre errichtet wurde. Sie ist 48 Meter hoch und ganze 400 Meter lang, der so entstandene Edersee ist mit seinen 27 Kilometern Länge einer der größten Stauseen Europas. Bei einer gemütlichen einstündigen Führung an der Sperrmauer können die Gäste erfahren, wie sie vor über hundert Jahren gebaut wurde, wie an der Eder seitdem eine ganze Seenlandschaft entstanden ist und der Nationalpark Kellerwald-Edersee zur Unesco-Weltnaturerbestätte wurde.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen