Der große Wasserspaß - Entspannte Familienferien am Edersee

Die ausgedehnte Seenlandschaft an der Eder bietet Ruhe und Entspannung.
Die ausgedehnte Seenlandschaft an der Eder bietet Ruhe und Entspannung.
© djd/Edersee Marketing/Heinrich Kowalski

(djd). Morgens in die Segelschule und mittags eine Runde schwimmen, nachmittags durch kühle Wälder radeln und abends mit Blick auf die bunt beleuchtete Staumauer am Ufer entspannen: Das alles - und noch viel mehr - wartet auf Aktivurlauber am Edersee. Besonders für Familien hat der lang gestreckte Stausee in Nordhessen im Sommer viel zu bieten. Er liegt keine 50 Kilometer von Kassel entfernt mitten im Naturpark Kellerwald-Edersee. Rundherum erstreckt sich ein weitläufiges Freizeitgebiet mit Wanderwegen durch den urwüchsigen Nationalpark Kellerwald-Edersee, ausgewiesenen Fahrradrouten in den Tälern der Zuflüsse und spannenden Ausflugszielen vom Baumkronenpfad über den Wildtierpark bis zur Sommerrodelbahn. Durch kreuzende Personenschiffe und zwei Fährverbindungen sind auch die gegenüberliegenden Orte leicht zu erreichen.

Surfen, segeln und schwimmen

"In diesem Jahr ist der Edersee sehr voll", berichtet Claus Günther von der Edersee Marketing GmbH, welche in Affoldern, im NationalparkZentrum Kellerwald und oben auf der Sperrmauer Anlaufstellen hat. "Wir haben sehr gute Bedingungen für alle Arten des Wassersports." An den Ufern kann man Windsurfen oder Stand-Up-Paddling üben. Mit dem eigenen oder einem gecharterten Segelboot lassen sich Freizeitkapitäne vom Wind übers Wasser treiben. Und vielerorts kann man Kanus und Kajaks, Tret- oder Elektroboote mieten. Wer mag, springt unterwegs von Bord direkt ins kühle Nass. Zum Baden sind auch alle Uferbereiche und Strandbäder frei zugänglich, die Wasserqualität gilt als hervorragend. Für Familien mit Kindern sind das Erlebnisbad in Vöhl, das Strandbad Waldeck West und der flache Badestrand in Rehbach zu empfehlen. Unter www.edersee.com sind Prospekte und Unterkünfte vom Campingplatz bis zum Wellnesshotel, Informationen wie Fährzeiten und der aktuelle Wasserstand zu finden.

Einer der größten Stauseen Europas

Eine besondere Attraktion für alle Abenteurer ist ein Tauchgang unter Wasser: Neben der reichen Tier- und Pflanzenwelt sind in der Tiefe die versunkenen Reste eines Dorfes, einer Klostermauer und einer Brücke im ehemaligen Edertal zu entdecken. Vor über hundert Jahren wurde es überflutet, als die imposante Talsperre errichtet wurde. Sie ist 48 Meter hoch und ganze 400 Meter lang, der so entstandene Edersee ist mit seinen 27 Kilometern Länge einer der größten Stauseen Europas. Bei einer gemütlichen einstündigen Führung an der Sperrmauer können die Gäste erfahren, wie sie vor über hundert Jahren gebaut wurde, wie an der Eder seitdem eine ganze Seenlandschaft entstanden ist und der Nationalpark Kellerwald-Edersee zur Unesco-Weltnaturerbestätte wurde.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen