Der Fleck muss weg: Unschöne Gebrauchsspuren auf Wänden ganz schnell und einfach ausbessern

Samstag, 01.12.2018 |
Schnell weg mit dem Fleck: Ausbesserungsfarbe aus der Tube sorgt einfach wieder für strahlend weiße Wände.
Schnell weg mit dem Fleck: Ausbesserungsfarbe aus der Tube sorgt einfach wieder für strahlend weiße Wände.
© djd/Schöner Wohnen-Farbe

(djd). So ist das mit Murphys Gesetz: Was schiefgehen kann, passiert einem auch. Da hat man gerade erst die Wände im strahlenden Weiß neu gestrichen und am nächsten Tag sorgt das Zurückschieben des Stuhls für unschöne Flecken. Diese sollen natürlich wieder weg - allerdings mit so wenig Aufwand wie möglich. Mit Farbe in speziellen Ausbesserungsgrößen wird das Entfernen von Flecken, leichten Abriebspuren und ähnlichen Gebrauchsspuren an weißen Wänden jetzt deutlich einfacher.

Farbe aus der Tube

Selbermacher können unschöne Flecken und ähnliche Missgeschicke ganz einfach unter einem makellosen Weiß wieder verschwinden lassen. Besonders praktisch sind zu diesem Zweck Farbtuben wie etwa die Ausbesserungsgröße von Schöner Wohnen Polarweiss: Sie verfügt über einen Bürstenkopf für ein unkompliziertes und sauberes Auftragen der frischen Farbe in einem matten Weiß. Wie gewohnt die Farbe nur trocknen lassen, schon sind viele Flecken und Alltagsspuren dank der besonders hohen Deckkraft des Deckkraft-Champions von Schöner Wohnen Farbe vergessen. Mit einem Inhalt von 200 Millilitern ist die Tube, die in Bau- und Fachmärkten erhältlich ist, genau auf kleine Malheurs und gelegentliche Verschönerungen ausgelegt - immer dann, wenn ein Farbtopf mit mehreren Litern viel zu groß wäre. Das spart Geld und schont gleichzeitig die Ressourcen.

Renovieren auf umweltschonende Art

Was Qualität und Langlebigkeit angeht, ist die Farbe aus der Tube nicht von den größeren Gebinden zu unterscheiden. Neben der optischen Wirkung kommt es dabei auch auf die Inhaltsstoffe an. Die Farbe ist frei von Konservierungsmitteln, weist gesundheits- und umweltschonende Eigenschaften auf und trägt das Umweltzeichen "Blauer Engel" für geringe Emissionen. Zudem wurde die hohe Deckkraft ebenfalls vom TÜV Rheinland bestätigt. Unter www.polarweiss.com gibt es mehr Details und Verarbeitungsvideos zum Verschönern des Zuhauses.

Strahlend weiß

(djd). Makellose weiße Wände, so wünschen sich viele ihr Zuhause. Weiß ist nach wie vor der Favorit der Bundesbürger bei der Wandgestaltung. Für einen gut deckenden Anstrich in nur einem Arbeitsgang sorgt zum Beispiel das Polarweiss von Schöner Wohnen Farbe. Mit seiner extremen Deckkraft lässt die matte Wandfarbe sogar alte Anstriche in kräftigen Farben zuverlässig mit einem Anstrich verschwinden. Unabhängige Tester bestätigen die Vorteile der Wandfarbe, von ihrer hohen Deckkraft bis zur leichten Verarbeitung. Bei Stiftung Warentest wurde Polarweiss der Testsieger mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Und dies mit der Gesamtnote "gut" (1,6) im Wandfarbenvergleich (Ausgabe 9/2017).


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen