• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Charme des Winterstrands: Natur und Erlebnis: Die Lübecker Bucht hat im Winter ihre ganz besonderen Reize

Der Charme des Winterstrands: Natur und Erlebnis: Die Lübecker Bucht hat im Winter ihre ganz besonderen Reize

Tags: Ostsee
Der Ostseestrand in der Lübecker Bucht liegt in der kalten Jahreszeit weit und frei vor einem, nach dem Spaziergang fühlt sich alles ein bisschen leichter an.
Der Ostseestrand in der Lübecker Bucht liegt in der kalten Jahreszeit weit und frei vor einem, nach dem Spaziergang fühlt sich alles ein bisschen leichter an.
© djd/www.luebecker-bucht-ostsee.de

(djd). Der Winterstrand an der Ostsee hat seinen ganz besonderen Reiz. Bei einer kleinen Auszeit am Meer kann man sich warm eingemummelt durchpusten lassen und dabei den Stress des Alltags vergessen. Der Ostseestrand in der Lübecker Bucht etwa liegt weit und frei vor einem, nach dem Spaziergang fühlt sich alles ein bisschen leichter an. Nun geht es noch in eines der vielen gemütlichen Restaurants und Lokale. Der Mix machts: Zur Begegnung mit der Natur kommen Erlebnisangebote, auch Wellness ist unter Einhaltung der aktuellen Auflagen möglich. Infos zu Erlebnissen und Veranstaltungen am Winterstrand und einen Überblick über verfügbare Unterkünfte gibt die Seite www.luebecker-bucht-ostsee.de/winter. Hier sind einige der Highlights zusammengefasst:

Fackelwanderung am Winterstrand

Mit brennenden Fackeln spazieren die Gäste in der Abenddämmerung am Strand entlang. Der Feuerschein leuchtet den Weg und spiegelt sich in den Wellen der Ostsee - und ein "Küstenoriginal" erzählt Geschichten von der Küste. Die Fackelwanderungen finden von November 2020 bis Februar 2021 in verschiedenen Orten der Region statt.

Silent Walk am Meer

Unter Anleitung einer Body-and-Mind-Trainerin wird stillschweigend gewandert, an ausgesuchten Stellen mit weitem Blick über die Ostsee sorgen kleine Achtsamkeits- und Yogaübungen für Konzentration und innere Ruhe. Jeder Walk dauert ein bis anderthalb Stunden, bis März 2021 findet er insgesamt zwölfmal statt.

Wandertheater mit Meeresbrise

An fünf Abenden im Oktober und November 2020 sowie im Januar und Februar 2021 wird der Strand zur Bühne und gleichzeitig zum Zuschauerraum. Das Publikum wandert gemeinsam mit den Schauspielern an der Waterkant entlang. Jedes Theaterstück entsteht spontan improvisiert mittels der vom Publikum eingebrachten Stichworte.

Wandern in der Lübecker Bucht

Die Küstenregion an der Lübecker Bucht mit der dahinterliegenden Holsteinischen Schweiz ist eine attraktive Wanderregion. Bei Touren entlang des Meeressaums und vorbei an schroffen Steilküsten weht die frische Seeluft um die Nase. Nur ein Stückchen weiter führt der Weg durch weite Salzwiesen, frische Laubwälder und eine idyllische Seenlandschaft. Eine kostenlose Wanderbroschüre zeigt die schönsten Routen in der Lübecker Bucht.

Urlaub mit Hund

Im Winter sind in der Lübecker Bucht alle Strände für Hunde zugänglich. An insgesamt dreizehn Terminen haben Hunde und ihre Herrchen beziehungsweise Frauchen unter Leitung der professionellen Hundetrainerin Katharina Henf gemeinsam Spaß auf dem Activity-Parcours und beim Dog-Dance.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen