• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Charme des Winterstrands: Natur und Erlebnis: Die Lübecker Bucht hat im Winter ihre ganz besonderen Reize

Der Charme des Winterstrands: Natur und Erlebnis: Die Lübecker Bucht hat im Winter ihre ganz besonderen Reize

Tags: Ostsee
Der Ostseestrand in der Lübecker Bucht liegt in der kalten Jahreszeit weit und frei vor einem, nach dem Spaziergang fühlt sich alles ein bisschen leichter an.
Der Ostseestrand in der Lübecker Bucht liegt in der kalten Jahreszeit weit und frei vor einem, nach dem Spaziergang fühlt sich alles ein bisschen leichter an.
© djd/www.luebecker-bucht-ostsee.de

(djd). Der Winterstrand an der Ostsee hat seinen ganz besonderen Reiz. Bei einer kleinen Auszeit am Meer kann man sich warm eingemummelt durchpusten lassen und dabei den Stress des Alltags vergessen. Der Ostseestrand in der Lübecker Bucht etwa liegt weit und frei vor einem, nach dem Spaziergang fühlt sich alles ein bisschen leichter an. Nun geht es noch in eines der vielen gemütlichen Restaurants und Lokale. Der Mix machts: Zur Begegnung mit der Natur kommen Erlebnisangebote, auch Wellness ist unter Einhaltung der aktuellen Auflagen möglich. Infos zu Erlebnissen und Veranstaltungen am Winterstrand und einen Überblick über verfügbare Unterkünfte gibt die Seite www.luebecker-bucht-ostsee.de/winter. Hier sind einige der Highlights zusammengefasst:

Fackelwanderung am Winterstrand

Mit brennenden Fackeln spazieren die Gäste in der Abenddämmerung am Strand entlang. Der Feuerschein leuchtet den Weg und spiegelt sich in den Wellen der Ostsee - und ein "Küstenoriginal" erzählt Geschichten von der Küste. Die Fackelwanderungen finden von November 2020 bis Februar 2021 in verschiedenen Orten der Region statt.

Silent Walk am Meer

Unter Anleitung einer Body-and-Mind-Trainerin wird stillschweigend gewandert, an ausgesuchten Stellen mit weitem Blick über die Ostsee sorgen kleine Achtsamkeits- und Yogaübungen für Konzentration und innere Ruhe. Jeder Walk dauert ein bis anderthalb Stunden, bis März 2021 findet er insgesamt zwölfmal statt.

Wandertheater mit Meeresbrise

An fünf Abenden im Oktober und November 2020 sowie im Januar und Februar 2021 wird der Strand zur Bühne und gleichzeitig zum Zuschauerraum. Das Publikum wandert gemeinsam mit den Schauspielern an der Waterkant entlang. Jedes Theaterstück entsteht spontan improvisiert mittels der vom Publikum eingebrachten Stichworte.

Wandern in der Lübecker Bucht

Die Küstenregion an der Lübecker Bucht mit der dahinterliegenden Holsteinischen Schweiz ist eine attraktive Wanderregion. Bei Touren entlang des Meeressaums und vorbei an schroffen Steilküsten weht die frische Seeluft um die Nase. Nur ein Stückchen weiter führt der Weg durch weite Salzwiesen, frische Laubwälder und eine idyllische Seenlandschaft. Eine kostenlose Wanderbroschüre zeigt die schönsten Routen in der Lübecker Bucht.

Urlaub mit Hund

Im Winter sind in der Lübecker Bucht alle Strände für Hunde zugänglich. An insgesamt dreizehn Terminen haben Hunde und ihre Herrchen beziehungsweise Frauchen unter Leitung der professionellen Hundetrainerin Katharina Henf gemeinsam Spaß auf dem Activity-Parcours und beim Dog-Dance.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen