Den Venen Beine machen: Mit Lasertherapie lassen sich Krampfadern unkompliziert behandeln

Das Laserlicht wird durch die Sonde gezielt von innen radial in die Vene abgestrahlt.
Das Laserlicht wird durch die Sonde gezielt von innen radial in die Vene abgestrahlt.
© djd/biolitec

(djd). Die Beine fühlen sich unangenehm dick und schwer an, es kribbelt und sticht in den Waden und bläuliche Adern treten stark hervor: Das sind die typischen Anzeichen einer Venenschwäche. Bis zu 40 Prozent der Frauen und 20 Prozent der Männer leiden darunter. Allein in Deutschland gibt es Expertenschätzungen zufolge 22 Millionen Betroffene. In der warmen Jahreszeit verstärken sich die Beschwerden meist noch, weil sich bei hohen Temperaturen die Gefäße weiten und der Rückfluss des Blutes zum Herzen zusätzlich erschwert wird.

Auch für Ältere und Risikopatienten geeignet

Da Krampfadern nicht nur ein ästhetischer Makel sind, sondern auch zu Komplikationen wie Venenentzündungen, Thrombosen und dem "offenen Bein" führen können, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig. Zur Verfügung stehen etwa das sogenannte Venenstripping oder die Radiofrequenztherapie. Ein besonders sanftes Verfahren ist beispielsweise die minimalinvasive ELVeS Radial-Lasertherapie der biolitec. Sie ist auch für viele Risikopatienten geeignet - so wie Stefanie Husemann (34) aus Bad Bevensen: Seit einer Lungenembolie muss sie dauerhaft blutverdünnende Medikamente einnehmen. Vor einem Jahr bekam sie dann plötzlich Schmerzen in der Leiste. "Diese entpuppten sich als nicht mehr voll funktionsfähige Beinvenen", erzählt die junge Frau. "Mir wurde somit eine Laseroperation vorgeschlagen. In Absprache mit meiner Krankenkasse habe ich diesen Eingriff durchführen lassen." Bei der ELVeS Radial-Methode wird die Sonde durch einen kleinen Einschnitt in die betroffene Krampfader vorgeschoben. Die Wärme des dann gezielt ausgestrahlten Laserlichts verschließt die Vene nahezu schmerzfrei. "Da die Lasertherapie bei Krampfadern ambulant durchgeführt werden kann, musste ich mein blutverdünnendes Medikament nicht absetzen. Das war ein großer Vorteil", so Stefanie Husemann.

Die Beine im Sommer unterstützen

In der Regel dauert die Behandlung nur 30 Minuten und wird bei örtlicher Betäubung durchgeführt. Dazu ist sie risikoarm, verursacht keine Narbenbildung und erlaubt eine schnelle Wiederaufnahme der normalen Alltagsaktivitäten. Unter www.info-krampfader.de gibt es weitere Informationen sowie einen Arztfinder. So lässt sich den Venen zum Sommer Beine machen. Um ihnen in dieser Jahreszeit ihre Arbeit grundsätzlich zu erleichtern, sind kalte Güsse, regelmäßige Venengymnastik, viel Bewegung und Hochlegen der Füße empfehlenswert.


Das könnte Sie auch interessieren

Smart wird es hinter dem 10. Türchen bei unserem diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel. Mit dem Wired Smart Thermostat Starter Kit V3+ von tado° wird kann die Heizung per App gesteuert werden.  Ersetze dein altes verkabeltes Raumthermostat einfach mit einem Smarten von tado°. Noch schlauer und energiesparender wird es mit den Zusatzprodukten von... weiterlesen

(DJD). Mehr als vier Millionen Menschen planen laut Statistischem Bundesamt, in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren - das sind immerhin rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung. Die Umfrage belegt, wie groß die Bedeutung des Kochbereichs im heutigen Wohnalltag ist. Denn in der Küche wird nicht nur gekocht, sondern sie ist in vielen... weiterlesen

Auf eine fantastische Reise mit Peppas Kreuzfahrtschiff entführt uns der Preis hinter dem 9. Türchen bei unserem Adventskalender Gewinnspiel! Das 17-teilige Peppa Pig Boot-Spielset bietet Kindern auf 3 Etagen gefüllt mit tollen Funktionen, 13 Zubehörteilen und 3 Peppa Pig Charakter-Figuren so viele Spielmöglichkeiten! Kinder können sich vorstellen, wie die... weiterlesen

Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen