Den kranken Fuß ins Rollen bringen: Orthopädischer Roller sorgt bei langwierigen Verletzungen für sichere Mobilität

Grillen, Einkaufen, den Haushalt erledigen: Mit einem orthopädischen Roller lassen sich alltägliche Tätigkeiten trotz Fußverletzung gut bewältigen.
Grillen, Einkaufen, den Haushalt erledigen: Mit einem orthopädischen Roller lassen sich alltägliche Tätigkeiten trotz Fußverletzung gut bewältigen.
© djd/Orthoscoot

(djd). Ein falscher Tritt, ein unglücklicher Sturz - und schon ist es passiert: Das Sprunggelenk gebrochen, die Sehne gerissen oder der Knorpel kaputt. Zudem können sportliche oder berufsbedingte Überlastungen zu Schäden am Fuß führen. Die Behandlung solcher Verletzungen oder Beschwerden erfordert oft wochenlanges Ruhigstellen des geschienten oder gegipsten Beins, damit die Verletzung richtig ausheilen kann. 

Mit dem orthopädischen Roller selbstständig bleiben

Alltägliche Tätigkeiten werden dann plötzlich zu einer sehr großen Herausforderung. Essen zubereiten, die Waschmaschine ausräumen oder Einkaufen gehen sind mit herkömmlichen Hilfsmitteln kaum zu bewältigen. Vor allem älteren Patienten fehlt es jetzt häufig an Kraft und Sicherheit, um mit Krücken zu laufen. Dadurch steigt das Risiko, den Fuß ungewollt zu belasten, im schlimmsten Fall droht sogar eine erneute Operation. Zudem besteht die Gefahr, dass sich die Betroffenen durch die Einschränkungen zu wenig bewegen und dass deshalb während der Heilungsphase die Muskelmasse schwindet. Und diese kann gerade bei nicht so fitten Personen häufig nur schwer wiederaufgebaut werden. Darum sollten orthopädische Hilfsmittel optimal auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sein. Um die genannten Risiken zu vermeiden, kann ein orthopädischer Roller wie der Orthoscoot unterstützen. Hier kniet der Patient mit dem betroffenen Bein in einer höhenverstellbaren, ergonomischen Schale, während er sich mit dem gesunden Bein aus eigener Kraft anschiebt. Drei Räder, hochwertige Bremsen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten sorgen für die nötige Sicherheit, Stabilität und Bequemlichkeit. Und beim Stehen hat man für alle Tätigkeiten beide Hände frei.

Aktivität wird unterstützt

Weiterer Vorteil: Weil man den Roller ohne Motor selbst anschiebt, wird die Aktivität gefördert. Dies beschleunigt erwiesenermaßen die Heilungsprozesse, stärkt die Fitness und erhält sie während der Rekonvaleszenz. Mehr Informationen gibt es unter www.orthoscoot.com. Mit einem Arztrezept ist das orthopädische Hilfsmittel für gesetzlich-, berufsgenossenschaftlich- und privatversicherte Patienten verschreibungsfähig und über den Sanitätsfachhandel zu mieten.


Das könnte Sie auch interessieren

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen

"ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW.
© Home Box Office. Inc. All rights reserved. HBO and all related programs re the property of Home Box Office. Inc

Stephen Kings Horror kehrt zurück: "ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW

Das Grauen kehrt zurück! Zuschauer können sich ab dem 27. Oktober 2025 auf Sky und WOW in die düstere Kleinstadt Derry wagen. Die Dramaserie „ES: Welcome to Derry“ erweitert das fesselnde Universum von Stephen Kings Kultroman „ES“ und knüpft nahtlos an die Vision der erfolgreichen Kinofilme von Andy Muschietti an, der als Executive Producer und... weiterlesen

Gleich wird es nostalgisch und aufschlussreich zugleich: Sebastian Lege enthüllt heute (07.10.2025) um 20:15 Uhr in der ZDF-Sendung "besseresser: Die Tricks in DDR-Produkten", was wirklich in den Kult-Lebensmitteln von einst steckt. Viele Produkte aus der ehemaligen DDR haben die Wende überlebt und finden sich noch immer in den Supermarktregalen. Doch wie viel Originalität... weiterlesen

Heute (07.10.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR eine Wiederholung, die jeden Krimi-Abend bereichert: Der Köln-Tatort "Benutzt" mit den Kult-Ermittlern Max Ballauf und Freddy Schenk nimmt die Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Jagd. In diesem Fall stehen die Kommissare vor einem fast schon absurden Problem: Sie müssen einen Mann jagen, der offiziell seit vier Jahren tot... weiterlesen

Das BR Fernsehen zeigt heute Abend (07.10.2025) noch einmal ein echtes Krimi-Highlight: den zweiteiligen Tatort "In der Familie". Diese aufwendige Produktion führt die Dortmunder Kommissare Faber (Jörg Hartmann) und Bönisch (Anna Schudt) mit den Münchner Ermittlern Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) zusammen. Im Zentrum der Doppelfolge steht eine... weiterlesen

(DJD). Winterschlaf, nein danke! Die kalte Jahreszeit ist wie geschaffen für kreative Indoor-Projekte. Renovierungen und Do-it-yourself haben jetzt Hochsaison. Tolle Effekte lassen sich zum Beispiel durch die Neugestaltung einer oder mehrerer Wände erzielen. Denn die großen Flächen üben entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre aus, was sie zum perfekten... weiterlesen