Den kranken Fuß ins Rollen bringen: Orthopädischer Roller sorgt bei langwierigen Verletzungen für sichere Mobilität

Grillen, Einkaufen, den Haushalt erledigen: Mit einem orthopädischen Roller lassen sich alltägliche Tätigkeiten trotz Fußverletzung gut bewältigen.
Grillen, Einkaufen, den Haushalt erledigen: Mit einem orthopädischen Roller lassen sich alltägliche Tätigkeiten trotz Fußverletzung gut bewältigen.
© djd/Orthoscoot

(djd). Ein falscher Tritt, ein unglücklicher Sturz - und schon ist es passiert: Das Sprunggelenk gebrochen, die Sehne gerissen oder der Knorpel kaputt. Zudem können sportliche oder berufsbedingte Überlastungen zu Schäden am Fuß führen. Die Behandlung solcher Verletzungen oder Beschwerden erfordert oft wochenlanges Ruhigstellen des geschienten oder gegipsten Beins, damit die Verletzung richtig ausheilen kann. 

Mit dem orthopädischen Roller selbstständig bleiben

Alltägliche Tätigkeiten werden dann plötzlich zu einer sehr großen Herausforderung. Essen zubereiten, die Waschmaschine ausräumen oder Einkaufen gehen sind mit herkömmlichen Hilfsmitteln kaum zu bewältigen. Vor allem älteren Patienten fehlt es jetzt häufig an Kraft und Sicherheit, um mit Krücken zu laufen. Dadurch steigt das Risiko, den Fuß ungewollt zu belasten, im schlimmsten Fall droht sogar eine erneute Operation. Zudem besteht die Gefahr, dass sich die Betroffenen durch die Einschränkungen zu wenig bewegen und dass deshalb während der Heilungsphase die Muskelmasse schwindet. Und diese kann gerade bei nicht so fitten Personen häufig nur schwer wiederaufgebaut werden. Darum sollten orthopädische Hilfsmittel optimal auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sein. Um die genannten Risiken zu vermeiden, kann ein orthopädischer Roller wie der Orthoscoot unterstützen. Hier kniet der Patient mit dem betroffenen Bein in einer höhenverstellbaren, ergonomischen Schale, während er sich mit dem gesunden Bein aus eigener Kraft anschiebt. Drei Räder, hochwertige Bremsen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten sorgen für die nötige Sicherheit, Stabilität und Bequemlichkeit. Und beim Stehen hat man für alle Tätigkeiten beide Hände frei.

Aktivität wird unterstützt

Weiterer Vorteil: Weil man den Roller ohne Motor selbst anschiebt, wird die Aktivität gefördert. Dies beschleunigt erwiesenermaßen die Heilungsprozesse, stärkt die Fitness und erhält sie während der Rekonvaleszenz. Mehr Informationen gibt es unter www.orthoscoot.com. Mit einem Arztrezept ist das orthopädische Hilfsmittel für gesetzlich-, berufsgenossenschaftlich- und privatversicherte Patienten verschreibungsfähig und über den Sanitätsfachhandel zu mieten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen