Den kranken Fuß ins Rollen bringen: Orthopädischer Roller sorgt bei langwierigen Verletzungen für sichere Mobilität

Grillen, Einkaufen, den Haushalt erledigen: Mit einem orthopädischen Roller lassen sich alltägliche Tätigkeiten trotz Fußverletzung gut bewältigen.
Grillen, Einkaufen, den Haushalt erledigen: Mit einem orthopädischen Roller lassen sich alltägliche Tätigkeiten trotz Fußverletzung gut bewältigen.
© djd/Orthoscoot

(djd). Ein falscher Tritt, ein unglücklicher Sturz - und schon ist es passiert: Das Sprunggelenk gebrochen, die Sehne gerissen oder der Knorpel kaputt. Zudem können sportliche oder berufsbedingte Überlastungen zu Schäden am Fuß führen. Die Behandlung solcher Verletzungen oder Beschwerden erfordert oft wochenlanges Ruhigstellen des geschienten oder gegipsten Beins, damit die Verletzung richtig ausheilen kann. 

Mit dem orthopädischen Roller selbstständig bleiben

Alltägliche Tätigkeiten werden dann plötzlich zu einer sehr großen Herausforderung. Essen zubereiten, die Waschmaschine ausräumen oder Einkaufen gehen sind mit herkömmlichen Hilfsmitteln kaum zu bewältigen. Vor allem älteren Patienten fehlt es jetzt häufig an Kraft und Sicherheit, um mit Krücken zu laufen. Dadurch steigt das Risiko, den Fuß ungewollt zu belasten, im schlimmsten Fall droht sogar eine erneute Operation. Zudem besteht die Gefahr, dass sich die Betroffenen durch die Einschränkungen zu wenig bewegen und dass deshalb während der Heilungsphase die Muskelmasse schwindet. Und diese kann gerade bei nicht so fitten Personen häufig nur schwer wiederaufgebaut werden. Darum sollten orthopädische Hilfsmittel optimal auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sein. Um die genannten Risiken zu vermeiden, kann ein orthopädischer Roller wie der Orthoscoot unterstützen. Hier kniet der Patient mit dem betroffenen Bein in einer höhenverstellbaren, ergonomischen Schale, während er sich mit dem gesunden Bein aus eigener Kraft anschiebt. Drei Räder, hochwertige Bremsen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten sorgen für die nötige Sicherheit, Stabilität und Bequemlichkeit. Und beim Stehen hat man für alle Tätigkeiten beide Hände frei.

Aktivität wird unterstützt

Weiterer Vorteil: Weil man den Roller ohne Motor selbst anschiebt, wird die Aktivität gefördert. Dies beschleunigt erwiesenermaßen die Heilungsprozesse, stärkt die Fitness und erhält sie während der Rekonvaleszenz. Mehr Informationen gibt es unter www.orthoscoot.com. Mit einem Arztrezept ist das orthopädische Hilfsmittel für gesetzlich-, berufsgenossenschaftlich- und privatversicherte Patienten verschreibungsfähig und über den Sanitätsfachhandel zu mieten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Westfalenhalle bebt, der Sommer glüht - und das alles dank eines Mannes: Giovanni Zarrella. Heute (23.08.2025) um 20:15 Uhr lädt der Entertainer zur nächsten Ausgabe seiner "Giovanni Zarrella Show" ein, die diesmal ganz im Zeichen der großen Sommerparty steht. Drei Stunden lang verwandelt sich das ZDF in einen brodelnden Dancefloor, live aus Dortmund. Es ist ein... weiterlesen

Vergesst alles, was ihr über Konzerte wisst, denn Deichkind sind keine Band - sie sind ein Phänomen. Mit ihrer Liveshow "Deichkind - Könnt ihr nochmal?" haben die Hamburger am vergangenen Samstag die Wuhlheide in Berlin in einen Ausnahmezustand versetzt. Das Open Air vor 17.000 frenetischen Fans war eine schrille, bunte und absolut überzeugende Demonstration dessen, warum... weiterlesen

Ihr Wohnzimmer verwandelt sich heute (23.08.2025) um 20:15 Uhr in einen staubigen Western-Saloon. Mit "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli - Die Show des Manitu" präsentiert RTL ein Spektakel, das die Grenzen zwischen Comedy, Spielshow und Kinofilm verschwimmen lässt. Diese XXL-Western-Ausgabe ist nicht nur eine Show, sondern eine liebevolle Hommage an Bullys Kinofilm "Das... weiterlesen

Der NDR hat sich heute Abend (23.08.2025) etwas ganz Besonderes ausgedacht, um uns alle in Staunen zu versetzen. Um 20:15 Uhr startet die große XXL-Ausgabe der Erfolgssendung "Kaum zu glauben!". Unter der gewohnt charmanten Moderation von Kai Pflaume erleben wir eine extralange Version des beliebten Ratespiels. Es ist eine bunte Reise durch unglaubliche Lebensgeschichten, bizarre... weiterlesen

Die Ewige Stadt Rom, von unzähligen Touristen als Kulisse für malerische Schnappschüsse geliebt, wird an diesem Abend zu einer Bühne für eine düstere Wahrheit. Mit "Die Diplomatin in Rom - Tod einer Nonne" präsentiert die ARD heute (23.08.2025) eine neue Folge ihrer erfolgreichen Krimireihe, die weit mehr ist als ein gewöhnlicher Fernsehkrimi. Um 20:15... weiterlesen

(DJD). Wer ein älteres Haus besitzt, sollte regelmäßig einen prüfenden Blick auf die Fassade werfen. Denn bereits Haarrisse im Putz, die auf den ersten Blick harmlos aussehen, können der Beginn schwerer Schäden sein. Wenn Feuchtigkeit bis ins Mauerwerk dringt, kann die Bausubstanz leiden und die Sanierung wird teuer. Eine anstehende Fassadenrenovierung bietet... weiterlesen

In einer Geste, die den Zusammenhalt in der Schlagerfamilie eindrucksvoll unter Beweis stellt, wird Stefanie Hertel die kommende Ausgabe der beliebten ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" (am 24.08.2025 kurz nach 10 Uhr) moderieren. Der langjährige Moderator Stefan Mross hat sich überraschend eine Auszeit genommen, um in Ruhe um seine verstorbene Mutter Stefanie Mross zu trauern.... weiterlesen

Ein Spätsommerwochenende in der Seestadt Großräschen verspricht Erholung, Erlebnis und Genuss inmitten der reizvollen Landschaft des Lausitzer Seenlands. Wenn die Tage langsam kürzer werden und die Sonne golden über dem Großräschener See steht, entfaltet die... weiterlesen