Den fleißigen Bienen etwas Gutes tun - Tipps: So schafft man im Garten, auf Terrasse und Balkon ein Bienenparadies

Bienen sind in der Natur unverzichtbare Helfer. Sie bestäuben zahllose Kultur- und Wildpflanzen.
Bienen sind in der Natur unverzichtbare Helfer. Sie bestäuben zahllose Kultur- und Wildpflanzen.
© djd/Pink Lady

(djd). Bienen sind in der Natur unverzichtbare Helfer und leisten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Sie bestäuben zahllose Kultur- und Wildpflanzen. Doch mehr als die Hälfte aller Bienen in Deutschland sind laut Bundesamt für Naturschutz vom Aussterben bedroht oder bereits aus unserem Ökosystem verschwunden. Höchste Zeit also, um etwas zur Rettung der fleißigen Bestäuber beizutragen.

Bienenfreundliche Pflanzen

Der Verband Pink Lady Europe beispielsweise hat im Austausch mit Experten aus der Landwirtschaft und Imkern das "Bee Pink"-Programm entwickelt. Es hat das Ziel, Apfelbauer durch die Verbreitung guter Anbaupraktiken für den Schutz von Bienen zu sensibilisieren. So werden etwa Hecken und Grünflächen als Habitat und Nahrungsquelle für Bienen und andere Pollensammler angelegt. Auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon lässt sich viel für den Bienenschutz tun. Mit den richtigen Pflanzen können Hobbygärtner dafür sorgen, dass die Bienen Nahrung finden. Wichtig ist, dass die Gewächse möglichst viel Nektar und Pollen liefern, damit sich die Insekten daran bedienen. Sommerblumen wie Zinnie, Fächerblume und Wandelröschen sowie Stauden wie Buschmalve, roter Scheinsonnenhut und Hohe Fetthenne eignen sich im Kübel oder Beet als Snackbar für Bienen. Mit dem Pflanzen verschiedener Kräuter kann man den Insekten ebenfalls helfen.

Bienen brauchen Wasser

Insektenfreunde können die Bestäuber zudem unterstützen, indem sie ihnen eine Wasserquelle einrichten. Bienen brauchen viel Wasser– unter anderem, um zähen, kristallisierten Honig zu verflüssigen. Einfach eine flache Schale oder einen Pflanzkübeluntersetzer mit Wasser füllen. Mit Glaskugeln oder Kieseln „Inseln“ anlegen, die es den Bienen ermöglichen, Wasser aufzunehmen, ohne dass sie Gefahr laufen zu ertrinken. Details dazu sowie viele weitere Tipps gibt es unter www.bee-pink.de. Ebenso wichtig: ein Unterschlupf für den Nestbau, die Brutpflege oder zum Überwintern. Dafür kann man etwa Niströhren in einem schlichten Holzscheit anlegen. Ebenfalls geeignet sind hohle Bambusstäbe oder Dornenranken. Wer handwerklich geschickt ist, kann ein richtiges Insektenhotel bauen.

Fotowettbewerb

(djd). Insektenfreunde können mit ihrem privaten Bienenparadies an einem Fotowettbewerb teilnehmen. Einfach ein oder mehrere Fotos des Bienenparadieses auf Instagram teilen, mit den Hashtags #beepinkDE und #beepink versehen und mit dem Account @pinklady_de verlinken. Unter allen Fotos, die vom 15. März bis zum 30. September 2021 veröffentlicht werden, vergibt Pink Lady einen Gutschein für einen Traum-Garten oder -Balkon im Wert von 2.000 Euro. Prämiert wird jeweils das schönste Bienenparadies mit den meisten Likes.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen