Den Alltag leichter meistern - Kniearthrose: Spezielle Orthesen können Gelenkschmerzen effektiv lindern

Gehen die Schmerzen zurück, können viele Kniearthrose-Patienten ein großes Stück Lebensqualität zurückgewinnen.
Gehen die Schmerzen zurück, können viele Kniearthrose-Patienten ein großes Stück Lebensqualität zurückgewinnen.
© djd/Ottobock

(djd). Arthrose galt lange Zeit als Seniorenleiden. Doch der Gelenkverschleiß entwickelt sich immer häufiger schon in jüngeren Jahren und bleibt oft unbemerkt. Am häufigsten sind dabei Kniearthrosen, auch Gonarthrosen genannt. Zur Risikogruppe gehören Personen in Stehberufen, Schwerarbeiter und stark Übergewichtige. Kommen Verletzungen wie Meniskusschäden oder angeborene Gelenkfehlstellungen hinzu, schreitet der Knorpelverschleiß fast unaufhaltsam voran. Für manche Patienten bedeutet jeder Schritt dann eine Qual. Dennoch sollten Betroffene aktiv werden. Denn Studien belegen, dass gezielte Bewegung nicht nur die stützende Muskulatur stärkt, sondern auch die Gelenkernährung fördert. Häufig reichen Schmerzmittel allerdings nicht aus, um sich wieder ohne Pein bewegen zu können. Als letzter Ausweg droht dann oftmals eine Knieoperation.

Orthese sitzt im Schuh

Was viele Betroffene nicht wissen: Spezielle Orthesen können effektiv dazu beitragen, den Alltag mit einer Gonarthrose zu meistern. Dank eines besonderen Wirkprinzips entlastet ein solches Hilfsmittel das Kniegelenk nachweislich beim Gehen und Stehen und kann auf diese Weise Schmerzen reduzieren. Die Orthese Agilium Freestep 3.0 von Ottobock beispielsweise wird nicht wie gewöhnlich am Knie angelegt, sondern an Fuß und Unterschenkel. So werden die auf das Gelenk wirkenden Kräfte neu verteilt, ohne dabei die Bewegungsfreiheit des Knies einzuschränken. Der praktische Alltagshelfer mit Schnellverschluss sitzt im Schuh und kann unauffällig unter der Kleidung getragen werden.

Gelenkschonende Sportarten betreiben

Dank moderner Orthesen wird Sport trotz Knieverschleiß für die Patientinnen und Patienten wieder möglich. Betreiben sollte man jedoch ausschließlich gelenkschonende Sportarten wie Walken, Wandern oder Radfahren. Wer gerne indoor trainiert, findet unter www.ottobock.de/arthrose ein Bewegungsprogramm, das speziell zur Stärkung bei Kniegelenksarthrose dient. Ein weiterer wichtiger Faktor im Kampf gegen die Erkrankung ist die Ernährung. Der Speiseplan sollte möglichst ausgewogen, vollwertig, überwiegend pflanzlich und basisch orientiert sein. Auf diese Weise wird der Körper mit wertvollen Vitalstoffen versorgt. Man verliert Gewicht, das die geschädigten Gelenke nicht mehr belastet. So können Patienten ihren Alltag wieder mobiler und ohne Schmerzen gestalten - und gewinnen ein großes Stück Lebensqualität zurück.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen