Den Alltag leichter meistern - Kniearthrose: Spezielle Orthesen können Gelenkschmerzen effektiv lindern

Gehen die Schmerzen zurück, können viele Kniearthrose-Patienten ein großes Stück Lebensqualität zurückgewinnen.
Gehen die Schmerzen zurück, können viele Kniearthrose-Patienten ein großes Stück Lebensqualität zurückgewinnen.
© djd/Ottobock

(djd). Arthrose galt lange Zeit als Seniorenleiden. Doch der Gelenkverschleiß entwickelt sich immer häufiger schon in jüngeren Jahren und bleibt oft unbemerkt. Am häufigsten sind dabei Kniearthrosen, auch Gonarthrosen genannt. Zur Risikogruppe gehören Personen in Stehberufen, Schwerarbeiter und stark Übergewichtige. Kommen Verletzungen wie Meniskusschäden oder angeborene Gelenkfehlstellungen hinzu, schreitet der Knorpelverschleiß fast unaufhaltsam voran. Für manche Patienten bedeutet jeder Schritt dann eine Qual. Dennoch sollten Betroffene aktiv werden. Denn Studien belegen, dass gezielte Bewegung nicht nur die stützende Muskulatur stärkt, sondern auch die Gelenkernährung fördert. Häufig reichen Schmerzmittel allerdings nicht aus, um sich wieder ohne Pein bewegen zu können. Als letzter Ausweg droht dann oftmals eine Knieoperation.

Orthese sitzt im Schuh

Was viele Betroffene nicht wissen: Spezielle Orthesen können effektiv dazu beitragen, den Alltag mit einer Gonarthrose zu meistern. Dank eines besonderen Wirkprinzips entlastet ein solches Hilfsmittel das Kniegelenk nachweislich beim Gehen und Stehen und kann auf diese Weise Schmerzen reduzieren. Die Orthese Agilium Freestep 3.0 von Ottobock beispielsweise wird nicht wie gewöhnlich am Knie angelegt, sondern an Fuß und Unterschenkel. So werden die auf das Gelenk wirkenden Kräfte neu verteilt, ohne dabei die Bewegungsfreiheit des Knies einzuschränken. Der praktische Alltagshelfer mit Schnellverschluss sitzt im Schuh und kann unauffällig unter der Kleidung getragen werden.

Gelenkschonende Sportarten betreiben

Dank moderner Orthesen wird Sport trotz Knieverschleiß für die Patientinnen und Patienten wieder möglich. Betreiben sollte man jedoch ausschließlich gelenkschonende Sportarten wie Walken, Wandern oder Radfahren. Wer gerne indoor trainiert, findet unter www.ottobock.de/arthrose ein Bewegungsprogramm, das speziell zur Stärkung bei Kniegelenksarthrose dient. Ein weiterer wichtiger Faktor im Kampf gegen die Erkrankung ist die Ernährung. Der Speiseplan sollte möglichst ausgewogen, vollwertig, überwiegend pflanzlich und basisch orientiert sein. Auf diese Weise wird der Körper mit wertvollen Vitalstoffen versorgt. Man verliert Gewicht, das die geschädigten Gelenke nicht mehr belastet. So können Patienten ihren Alltag wieder mobiler und ohne Schmerzen gestalten - und gewinnen ein großes Stück Lebensqualität zurück.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen