Dasselbe Bad - vollkommen neuer Look: Mit Renovierfarben lassen sich alte Fliesenflächen einfach überstreichen

Freitag, 09.12.2022 |
Aus alt mach wieder schön: Fliesen und weitere Oberflächen erhalten im Handumdrehen einen frischen Look.
Aus alt mach wieder schön: Fliesen und weitere Oberflächen erhalten im Handumdrehen einen frischen Look.
© djd/Schöner Wohnen Farbe

(djd). So angesagt die Badezimmerfliesen im kräftigen Azurblau einmal waren - früher oder später hat man sich einfach an jeder Einrichtung sattgesehen. Zudem ändern sich Geschmäcker und Wohnstile mit der Zeit. Wer der privaten Wellnessoase einen neuen freundlichen Look verleihen will, muss deshalb aber nicht hohe Kosten, Lärm und Bauschmutz befürchten. Statt alte Fliesen mühevoll von den Wänden zu schlagen und anschließend neue zu verlegen, lässt sich die vorhandene Fläche farblich neu gestalten. Das Aufpeppen geht schnell vonstatten und verändert die Optik des Raums im Handumdrehen. Zusätzlich spart das Upcycling bares Geld und ist nachhaltig, da es natürliche Ressourcen schont und Bauschutt vermeidet.

Frischer Look für ältere Fliesen

Wandfliesen zu streichen ist einfacher und günstiger, als viele ahnen - vorausgesetzt, die Selbermacher greifen zu geeigneten Materialien. Zu den Voraussetzungen der verwendeten Farben zählen eine hohe Deckkraft, damit der alte Farbton später nicht mehr durchschimmert, sowie gute Hafteigenschaften auf den glatten Fliesenuntergründen. Darüber hinaus sind die Bedingungen mit hoher Raumfeuchte und Duschschwaden im Badezimmer zu beachten. Speziell auf diese Anforderungen sind Renovierfarben wie pep up von Schöner Wohnen-Farbe ausgerichtet. Sie sind wasserbasiert, lassen sich leicht verarbeiten und eignen sich für Wandfliesen im Trocken- und Nassbereich. Zur Wahl stehen vier klassische Farbtöne mit edlem Glanz, von Weiß über Grautöne bis zu einem markanten Anthrazit.

Upcycling ist einfach und günstig

Zusätzlich zu Renovierfarbe und Grundierung benötigt der Selbermacher noch das geeignete Werkzeug. Eine feinporige Schaumstoffwalze, ein Ringpinsel mit Kunststoffborsten, Schleifpapier, Folie und Abklebeband reichen aus, um saubere Resultate beim Upcycling zu erzielen. Standardmäßig sorgt die Farbe für edlen Glanz. Für alle, die eine seidenmatte Oberfläche bevorzugen, hat Interieurdesignerin und TV-Moderatorin Eva Brenner einen Tipp: "Die Renovierfarbe gleichmäßig auftragen und gründlich trocknen lassen. Dann nochmals mit der Versiegelung über die Fliesen gehen. So wird aus glänzend ganz schnell seidenmatt." Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Informationen sowie ein Anwendungsvideo mit der Einrichtungsexpertin. Und wer auf den Upcycling-Geschmack gekommen ist, findet mit Renovierfarben speziell für Möbel, Türen und Küchenfronten, für Kindermöbel und Spielzeug, für Holzvertäfelungen sowie für Holzböden und Treppen noch viele weitere Möglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen