• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Das sportliche Hobby zum Beruf machen: Duales Studium im Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Fitness und Informatik

Das sportliche Hobby zum Beruf machen: Duales Studium im Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Fitness und Informatik

Samstag, 23.12.2023 |
Fitnesstraining ist in Deutschland die mitgliederstärkste Trainingsform - entsprechend hoch ist der Bedarf an qualifiziertem Personal in den Studios.
Fitnesstraining ist in Deutschland die mitgliederstärkste Trainingsform - entsprechend hoch ist der Bedarf an qualifiziertem Personal in den Studios.
© DJD/DHfPG/BSA

(DJD). Gesundheit ist ein zentraler Wert unserer Gesellschaft und Fitnessstudios deshalb unverändert stark gefragt. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Zukunftsbranche kann es sich lohnen, sich in Berufen rund um Fitness- und Gesundheitstraining zu qualifizieren. Schließlich stellt Fitnesstraining die mitgliederstärkste Trainingsform dar und die Studios leisten einen wichtigen Beitrag, damit Millionen Menschen von den vielfältigen Gesundheitseffekten profitieren können.

Über ein duales Bachelor-Studium zur Nachwuchsführungskraft im Sport- und Fitnessmanagement

Wer ein Studium im Bereich Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport und Informatik mit einer betrieblichen Ausbildung kombinieren möchte, für den eignen sich duale Bachelor-Studiengänge. Sie bestehen aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen sowie einer betrieblichen Ausbildung, dabei kann man sich zu künftigen Fitness- und Gesundheitsexpertinnen und -experten qualifizieren. Die staatlich anerkannte private Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) beispielsweise bietet sieben duale Bachelor-Studiengänge, vier Master-Studiengänge, ein Graduiertenprogramm sowie über 100 Hochschulweiterbildungen an. Zudem können sich Interessierte mit Lehrgängen der BSA-Akademie nebenberuflich im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit qualifizieren und weiterbilden. Unter www.dhfpg-bsa.de gibt es Informationen zu allen Angeboten.

Beispiel aus der Praxis: Als Sporttherapeut zum fachlichen Leiter von drei Rehazentren

Tobias Strobel beispielsweise war schon immer sehr sportaffin. Daher entschied er sich, den Bachelor in Fitnesstraining und den Master in Prävention und Gesundheitsmanagement zu absolvieren. Mittlerweile hat der Sporttherapeut auch die fachliche Leitung von drei Rehazentren inne. Strobel schätzte im Studium vor allem die Vorteile des praxisnahen Bezugs: "Mir war es immer möglich, mich in meiner täglichen Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und das angelernte Wissen direkt in der Praxis zu nutzen." Im und nach dem Studium konnte Tobias Strobel auch immer mal wieder Lehrgänge an der Akademie absolvieren, etwa im Marketing: "Meine betriebsinternen Aufgabengebiete konnte ich somit Schritt für Schritt durch das neue Wissen und die zusätzlichen Qualifikationen erweitern."


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen