Das Homeoffice wohnlich einrichten: Attraktive Optik und gute Luft durch Teppich mit Naturhaar im Arbeitszimmer

Teppich mit Naturhaar wirkt schalldämmend und gibt eine angenehme Fußwärme.
Teppich mit Naturhaar wirkt schalldämmend und gibt eine angenehme Fußwärme.
© djd/Tretford Teppich

(djd). Immer mehr Menschen arbeiten inzwischen teilweise oder komplett von zu Hause aus. Um sich dabei wohlzufühlen, sollte im Arbeitsbereich die Inneneinrichtung zu den Anforderungen stundenlanger Arbeit passen. Sie sollte nicht nur eine attraktive Optik bieten, sondern möglichst auch die Gesundheit unterstützen. Gestaltet man den Fußboden mit Naturhaarteppich, lässt sich beides erreichen.

Bunt und pflegeleicht

Die farbigen Akzente und verschiedene Kombinationen sind dabei mitentscheidend. Ein helles Grün oder Blau etwa verleihen dem Raum eine frische Note, die die Konzentration fördern kann. Unter www.tretford.eu finden Interessierte mehr Informationen zum Thema Farbwirkungen. Wer es variantenreich mag, verlegt Teppichdielen im modernen Streifenlook oder Teppichfliesen in farblich stimmigen Quadraten. Eine schöne Optik lebt auch von makelloser Ware ohne Dellen. Hier punkten Teppichböden, deren Flormaterial beispielsweise mit Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle hergestellt wird. Entstandenen Dellen, etwa durch die Füße des Aktenschranks verursacht, lassen sich problemlos wieder ausgleichen. Dazu muss man sie kräftig mit Wasser besprüht und mindestens zwölf Stunden an der Luft trocknen lassen. Das Naturhaar stellt sich dann von allein wieder auf. Heimarbeiter mit Haustier sollten zudem bei der Wahl ihres Naturhaar-Teppichbodens darauf achten, dass Tierkrallen keine Fäden ziehen und das Material pflegeleicht ist.

Gute Luft zum besseren Denken

Wer viel arbeitet, muss sich zudem konzentrieren können. Dafür ist eine gute Luftqualität wichtig. Sie wird von mehreren Faktoren beeinflusst, unter anderem von der Raumgröße, aber auch vom Bodenbelag. „Die feine natürliche Schuppenstruktur der Naturhaare kann Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und bei Bedarf wieder an die Raumluft abgeben“, erklärt Julia Ammann von tretford. Zudem profitieren Hausstauballergiker von Naturhaarteppichen: Staub- und Tierhaarpartikel, die sonst auf glatten Untergründen zum Beispiel durch die Fahrt mit dem Drehstuhl in die Atemluft verwirbelt werden, hält die raue Struktur der Ziegenhaare am Boden. Mit dem Staubsauger kann man sie einfach absaugen. Auch Grünpflanzen verbessern die Luft im Homeoffice. Sie sind nicht nur Sauerstofflieferanten und Luftbefeuchter, einige Arten können sogar Umweltgifte absorbieren. Hier ist beispielsweise der Blaufarn eine gute Wahl.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen