Das Gläschen zum Auftakt: Tipps für den perfekten Aperitif-Moment - mit und ohne Alkohol

Mittwoch, 31.08.2022 |
Ob Geburtstagsparty, Weihnachtsfeier oder andere Events: Ein Aperitif als stilvolles und appetitanregendes Begrüßungsgetränk für die Gäste ist dabei kaum wegzudenken - auch ohne Alkohol.
Ob Geburtstagsparty, Weihnachtsfeier oder andere Events: Ein Aperitif als stilvolles und appetitanregendes Begrüßungsgetränk für die Gäste ist dabei kaum wegzudenken - auch ohne Alkohol.
© djd/www.dr-jaglas.de

(djd). Ob Geburtstagsparty, Weihnachtsfeier, Baby Shower oder andere Events: Ein Aperitif als stilvolles und appetitanregendes Begrüßungsgetränk für die Gäste ist dabei kaum wegzudenken. Zu den klassischen Aperitifs gehören Sekt, Portwein, Sherry und Wermut. Auch Longdrinks wie Gin Tonic, Hugo oder Lillet werden gerne gereicht. Besonders beliebt sind Bitter-Aperitivos - etwa mit Tonic und Limette oder als Spritz gemischt mit Weißwein oder Prosecco sowie Mineralwasser. Viele Gastgeber bieten zusätzlich alkoholfreie Aperitifs an. Dies hat den Vorteil, dass jeder trinken und mitfeiern kann, weder Schwangere oder Stillende noch Autofahrer oder Gesundheitsbewusste werden so von der geselligen Aperitif-Kultur ausgeschlossen.

Alkoholfrei genießen

Für den Genuss ohne Promille gibt es viele Möglichkeiten. So kann man zum Beispiel alkoholfreien Sekt mit etwas Himbeersirup mischen und mit Eiswürfeln Minze und ein paar Himbeeren servieren. Ausprobieren können Gastgeber auch einen spritzigen Mix aus verschiedenen Säften und Sirup mit Ginger Ale oder Tonic Water. Ein köstlicher alkoholfreier Aperitif ist beispielsweise der „Herbe Hibiskus – San Aperitivo“ vom Berliner Apotheken-Label "Dr. Jaglas". Hibiskusblüten und Kräuter wie Enzian und Chirettakraut sorgen für einen erfrischend-herben Geschmack, der frische Apricot-Ton erinnert an den beliebten Aperol Spritz. Der Drink passt zu vielen Anlässen und kann mit alkoholfreiem Sekt, Tonic oder Mineralwasser sowie ein paar Spritzern Limettensaft serviert werden. Für einen "Hibiskus Spritz" gießt man zwei Teile Hibiskus-Aperitif mit dem Saft einer halben Limette auf Eiswürfel in ein Wein- oder Tumbler-Glas, füllt es mit drei Teilen Tonic Water auf und garniert den Drink mit Rosmarin oder ein paar Beeren. Unter www.dr-jaglas.de gibt es weitere Rezeptideen. Dort kann der Aperitivo, der sich auch gut als Weihnachtsgeschenk sowie als Mitbringsel für Schwangere und Stillende eignet, direkt bestellt werden. Auf Wunsch wird er in einem designprämierten Geschenkkarton geliefert.

Passende Häppchen zum Aperitif

Ob mit oder ohne Alkohol: Zum Aperitif werden gerne kleine Häppchen serviert, um den Gästen das Warten auf das Essen zu verkürzen. Dafür bieten sich zum Beispiel lecker belegte Canapés, eingelegte Oliven, Minispieße mit Fleisch oder Gemüse, Gurken-Apéro-Häppchen und Blätterteiggebäck an. Zum Hibiskus-Aperitivo passen besonders gut Ziegenkäse, dunkle Schokolade, Feigen oder Nüsse. Dabei verbinden sich die verschiedenen Aromen zu einem harmonischen Ganzen und der Aperitif-Moment wird perfekt.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen