Das ganze Jahr wie im Urlaub? Ein eigener Pool im Garten verbindet Sport und Erholungseffekt miteinander

Ein eigener Pool im Garten sorgt auch im Alltag für ein wenig Ferienstimmung.
Ein eigener Pool im Garten sorgt auch im Alltag für ein wenig Ferienstimmung.
© djd/Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.

(djd). Ferien haben eine unangenehme Eigenschaft: Sie sind meist viel zu schnell wieder vorbei. Gefragt sind daher vor allem auch Erholungsinseln im Alltag. Ein Pool im eigenen Garten beispielsweise sorgt jeden Tag aufs Neue für Urlaubsstimmung. Mindestens von Mai bis September lässt sich das Schwimmbecken nutzen, ob zum Spielen der Kinder, zum persönlichen Wellnessprogramm und nicht zuletzt zum aktiven Training. Schließlich beansprucht Schwimmen die gesamte Muskulatur, kann Verspannungen lösen und das Herz-Kreislauf-System stärken. Damit der Traum vom Pool bezahlbar bleibt, kommt es eine gründliche und individuelle Planung an - am besten durch erfahrene Fachbetriebe vor Ort.

Auf Energieeffizienz und laufende Kosten achten

Eine Investition in den Pool lohnt sich für Hausbesitzer auch finanziell, betont Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw): "Schließlich unterstützt das eigene Schwimmbecken den Werterhalt und die Wertsteigerung der Immobilie." Wichtig sei es allerdings, auch auf die laufenden Kosten zu achten. Heute gibt es viele Möglichkeiten, die Energieeffizienz des Pools zu steigern und somit zugleich etwas für die Nachhaltigkeit zu tun: Energieeffiziente Wasserpumpen zählen ebenso dazu wie eine Abdeckung für den Pool, die das Wasser nachts vor dem Auskühlen schützt, besonders energiesparendes LED-Licht oder auch die Nutzung alternativer Energiequellen, etwa der Solarenergie. Mehr Tipps für die eigene Planung hat die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/pool-im-garten zusammengefasst.

Pool-Profis mit Zertifizierung

Für eine durchdachte Planung sind erfahrene Fachbetriebe erste Ansprechpartner, zertifizierte Profis findet man beispielsweise per Orts- oder Postleitzahlensuche unter www.bsw-web.de. "Der Fachmann achtet auf einen passenden Standort, an dem möglichst viel Sonne den Pool erreicht - und so kostenfrei dabei hilft, das Wasser zu erwärmen", erklärt Dietmar Rogg. Um Verbrauchern die Suche nach einem qualifizierten Pool-Profi zu erleichtern, gibt es das Gütesiegel "Pool Plus". Fachbetriebe mit dem Siegel überreichen ihren Kunden vor Baubeginn eine unterschriebene Vereinbarung. Darin ist Punkt für Punkt aufgeführt, auf welche Leistungen sich der Kunde verlassen kann. Die Fachbetriebe können im Übrigen auch beraten, was in Sachen Baugenehmigung zu beachten ist. Hier sind die Vorgaben von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Fünffach gut für die Gesundheit

(djd). Schwimmen ist Gesundheitssport Nummer 1. Der Bundesverband Schwimmbad und Wellness (bsw) hat die fünf wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  1. Abnehmen: Wer möglichst viele Kalorien verbrennen und dabei seine Gelenke schonen will, liegt mit dem Schwimmen genau richtig.
  2. Rückenfit: Kraulen und Rückenschwimmen stärken die gesamte Rumpfmuskulatur und geben der Wirbelsäule Halt.
  3. Herz: Schwimmen tut dem Herz-Kreislauf-System gut.
  4. Immunabwehr: Schwimmen stärkt das Immunsystem doppelt. Zum einen wird es durch das moderate Training stimuliert. Zum anderen sorgt das psychische Wohlbefinden im Element Wasser dafür, dass die Immunabwehr besser funktionieren kann.
  5. Massageeffekt: Wer schwimmt, kann sich die anschließende Massage sparen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen