Das ganze Jahr wie im Urlaub? Ein eigener Pool im Garten verbindet Sport und Erholungseffekt miteinander

Ein eigener Pool im Garten sorgt auch im Alltag für ein wenig Ferienstimmung.
Ein eigener Pool im Garten sorgt auch im Alltag für ein wenig Ferienstimmung.
© djd/Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.

(djd). Ferien haben eine unangenehme Eigenschaft: Sie sind meist viel zu schnell wieder vorbei. Gefragt sind daher vor allem auch Erholungsinseln im Alltag. Ein Pool im eigenen Garten beispielsweise sorgt jeden Tag aufs Neue für Urlaubsstimmung. Mindestens von Mai bis September lässt sich das Schwimmbecken nutzen, ob zum Spielen der Kinder, zum persönlichen Wellnessprogramm und nicht zuletzt zum aktiven Training. Schließlich beansprucht Schwimmen die gesamte Muskulatur, kann Verspannungen lösen und das Herz-Kreislauf-System stärken. Damit der Traum vom Pool bezahlbar bleibt, kommt es eine gründliche und individuelle Planung an - am besten durch erfahrene Fachbetriebe vor Ort.

Auf Energieeffizienz und laufende Kosten achten

Eine Investition in den Pool lohnt sich für Hausbesitzer auch finanziell, betont Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw): "Schließlich unterstützt das eigene Schwimmbecken den Werterhalt und die Wertsteigerung der Immobilie." Wichtig sei es allerdings, auch auf die laufenden Kosten zu achten. Heute gibt es viele Möglichkeiten, die Energieeffizienz des Pools zu steigern und somit zugleich etwas für die Nachhaltigkeit zu tun: Energieeffiziente Wasserpumpen zählen ebenso dazu wie eine Abdeckung für den Pool, die das Wasser nachts vor dem Auskühlen schützt, besonders energiesparendes LED-Licht oder auch die Nutzung alternativer Energiequellen, etwa der Solarenergie. Mehr Tipps für die eigene Planung hat die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/pool-im-garten zusammengefasst.

Pool-Profis mit Zertifizierung

Für eine durchdachte Planung sind erfahrene Fachbetriebe erste Ansprechpartner, zertifizierte Profis findet man beispielsweise per Orts- oder Postleitzahlensuche unter www.bsw-web.de. "Der Fachmann achtet auf einen passenden Standort, an dem möglichst viel Sonne den Pool erreicht - und so kostenfrei dabei hilft, das Wasser zu erwärmen", erklärt Dietmar Rogg. Um Verbrauchern die Suche nach einem qualifizierten Pool-Profi zu erleichtern, gibt es das Gütesiegel "Pool Plus". Fachbetriebe mit dem Siegel überreichen ihren Kunden vor Baubeginn eine unterschriebene Vereinbarung. Darin ist Punkt für Punkt aufgeführt, auf welche Leistungen sich der Kunde verlassen kann. Die Fachbetriebe können im Übrigen auch beraten, was in Sachen Baugenehmigung zu beachten ist. Hier sind die Vorgaben von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Fünffach gut für die Gesundheit

(djd). Schwimmen ist Gesundheitssport Nummer 1. Der Bundesverband Schwimmbad und Wellness (bsw) hat die fünf wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  1. Abnehmen: Wer möglichst viele Kalorien verbrennen und dabei seine Gelenke schonen will, liegt mit dem Schwimmen genau richtig.
  2. Rückenfit: Kraulen und Rückenschwimmen stärken die gesamte Rumpfmuskulatur und geben der Wirbelsäule Halt.
  3. Herz: Schwimmen tut dem Herz-Kreislauf-System gut.
  4. Immunabwehr: Schwimmen stärkt das Immunsystem doppelt. Zum einen wird es durch das moderate Training stimuliert. Zum anderen sorgt das psychische Wohlbefinden im Element Wasser dafür, dass die Immunabwehr besser funktionieren kann.
  5. Massageeffekt: Wer schwimmt, kann sich die anschließende Massage sparen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen