Das ganze Jahr wie im Urlaub? Ein eigener Pool im Garten verbindet Sport und Erholungseffekt miteinander

Ein eigener Pool im Garten sorgt auch im Alltag für ein wenig Ferienstimmung.
Ein eigener Pool im Garten sorgt auch im Alltag für ein wenig Ferienstimmung.
© djd/Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.

(djd). Ferien haben eine unangenehme Eigenschaft: Sie sind meist viel zu schnell wieder vorbei. Gefragt sind daher vor allem auch Erholungsinseln im Alltag. Ein Pool im eigenen Garten beispielsweise sorgt jeden Tag aufs Neue für Urlaubsstimmung. Mindestens von Mai bis September lässt sich das Schwimmbecken nutzen, ob zum Spielen der Kinder, zum persönlichen Wellnessprogramm und nicht zuletzt zum aktiven Training. Schließlich beansprucht Schwimmen die gesamte Muskulatur, kann Verspannungen lösen und das Herz-Kreislauf-System stärken. Damit der Traum vom Pool bezahlbar bleibt, kommt es eine gründliche und individuelle Planung an - am besten durch erfahrene Fachbetriebe vor Ort.

Auf Energieeffizienz und laufende Kosten achten

Eine Investition in den Pool lohnt sich für Hausbesitzer auch finanziell, betont Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw): "Schließlich unterstützt das eigene Schwimmbecken den Werterhalt und die Wertsteigerung der Immobilie." Wichtig sei es allerdings, auch auf die laufenden Kosten zu achten. Heute gibt es viele Möglichkeiten, die Energieeffizienz des Pools zu steigern und somit zugleich etwas für die Nachhaltigkeit zu tun: Energieeffiziente Wasserpumpen zählen ebenso dazu wie eine Abdeckung für den Pool, die das Wasser nachts vor dem Auskühlen schützt, besonders energiesparendes LED-Licht oder auch die Nutzung alternativer Energiequellen, etwa der Solarenergie. Mehr Tipps für die eigene Planung hat die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/pool-im-garten zusammengefasst.

Pool-Profis mit Zertifizierung

Für eine durchdachte Planung sind erfahrene Fachbetriebe erste Ansprechpartner, zertifizierte Profis findet man beispielsweise per Orts- oder Postleitzahlensuche unter www.bsw-web.de. "Der Fachmann achtet auf einen passenden Standort, an dem möglichst viel Sonne den Pool erreicht - und so kostenfrei dabei hilft, das Wasser zu erwärmen", erklärt Dietmar Rogg. Um Verbrauchern die Suche nach einem qualifizierten Pool-Profi zu erleichtern, gibt es das Gütesiegel "Pool Plus". Fachbetriebe mit dem Siegel überreichen ihren Kunden vor Baubeginn eine unterschriebene Vereinbarung. Darin ist Punkt für Punkt aufgeführt, auf welche Leistungen sich der Kunde verlassen kann. Die Fachbetriebe können im Übrigen auch beraten, was in Sachen Baugenehmigung zu beachten ist. Hier sind die Vorgaben von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Fünffach gut für die Gesundheit

(djd). Schwimmen ist Gesundheitssport Nummer 1. Der Bundesverband Schwimmbad und Wellness (bsw) hat die fünf wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  1. Abnehmen: Wer möglichst viele Kalorien verbrennen und dabei seine Gelenke schonen will, liegt mit dem Schwimmen genau richtig.
  2. Rückenfit: Kraulen und Rückenschwimmen stärken die gesamte Rumpfmuskulatur und geben der Wirbelsäule Halt.
  3. Herz: Schwimmen tut dem Herz-Kreislauf-System gut.
  4. Immunabwehr: Schwimmen stärkt das Immunsystem doppelt. Zum einen wird es durch das moderate Training stimuliert. Zum anderen sorgt das psychische Wohlbefinden im Element Wasser dafür, dass die Immunabwehr besser funktionieren kann.
  5. Massageeffekt: Wer schwimmt, kann sich die anschließende Massage sparen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen