• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Das Auto sofort oder später zahlen? Was Verbraucher beim Abschluss eines Konsumentenkredites beachten sollten

Das Auto sofort oder später zahlen? Was Verbraucher beim Abschluss eines Konsumentenkredites beachten sollten

Das Angebot ist verlockend - aber kann ich mir die monatliche Rate wirklich leisten? Diese Frage sollten sich Verbraucher vor jeder Kreditaufnahme stellen.
Das Angebot ist verlockend - aber kann ich mir die monatliche Rate wirklich leisten? Diese Frage sollten sich Verbraucher vor jeder Kreditaufnahme stellen.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). Das alte Auto will nicht mehr und muss schnell ersetzt werden. Der Fußball-Fan träumt von einem XXL-Bildschirm, um sich das Stadionfeeling ins Wohnzimmer zu holen. Oder die Küche ist schon lange reif für eine Modernisierung. Bei größeren Anschaffungen denken viele über einen Konsumentenkredit nach. Gerade die derzeit niedrigen Zinsen lassen den Kauf auf Pump attraktiv erscheinen. Dennoch will jede Kreditaufnahme - auch und gerade bei vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten - wohlüberlegt sein.

Ein Kassensturz muss sein

Wie viel Kredit kann ich mir überhaupt leisten? Diese Frage sollte sich jeder Verbraucher vorab stellen, empfiehlt Korina Dörr vom Beratungsdienst Geld und Haushalt: "Eine Grundvoraussetzung für eine Kreditaufnahme ist ein guter Überblick über die finanzielle Situation und das monatlich frei verfügbare Budget. Hilfreich ist dafür das Führen eines Haushaltsbuches." Wer wissen will, ob er die Kreditbelastung mühelos stemmen kann, hat eine einfache Möglichkeit, dies zu testen. Mindestens drei Monate lang sollte man die geplante Kreditrate auf ein Sparkonto überweisen. Wenn es problemlos klappt, wird erstens eine kleinere Kreditsumme benötigt, denn man hat bereits einen Beitrag zum Eigenkapital geleistet. Und zweitens weiß man, wie sich die monatliche Belastung auf das Budget auswirkt. Viele weitere nützliche Tipps rund um die Kreditaufnahme, einen Überblick zu verschiedenen Kreditformen und leicht verständliche Erklärungen der wichtigsten Fachbegriffe enthält die Broschüre "Finanzieren nach Plan", die kostenfrei unter www.geld-und-haushalt.de oder unter der Telefonnummer 030-20455818 bestellbar ist. Mit dem Einnahmen-Ausgaben-Check im Heft kann jeder selbst einen privaten Kassensturz vornehmen.

Konditionen genau vergleichen

Häufig entscheiden sich Verbraucher für einen Ratenkauf, wie er zum Beispiel von Autohändlern oder Möbelhäusern angeboten wird. Wichtig ist es dabei, genau nachzurechnen, was der Kauf insgesamt kostet. Bisweilen kann es günstiger sein, einen Konsumentenkredit bei der Hausbank aufzunehmen. Dasselbe gilt für die sogenannte Null-Prozent-Finanzierung. Die Ware ist in diesem Fall unter Umständen deutlich teurer als bei anderen Anbietern, weil versteckte Kosten in der Preiskalkulation berücksichtigt werden. Zudem bergen niedrige Ratenbelastungen über längere Laufzeiten hinweg die Gefahr, den Überblick über die monatlichen Verpflichtungen zu verlieren. Eine wichtige Faustregel lautet daher: Die Laufzeit des Kredits sollte mindestens ein Drittel kürzer sein als die Lebensdauer des Produkts.

Bar bezahlen und Rabatte nutzen

(djd). Gerade beim Autokauf werben die Verkäufer mit verlockenden Zinskonditionen. Dennoch ist es empfehlenswert, genau hinzusehen: Denn oft geht es bei den Angeboten darum, ein bestimmtes Modell besser zu verkaufen. Wer beim Autokauf möglichst viel Entscheidungsfreiheit haben möchte, sollte im Autohaus nach Barzahler-Rabatten fragen - und den neuen Wagen dann mit einem Kredit der Hausbank finanzieren. Mehr Tipps rund um das Thema Kredite gibt die Broschüre "Finanzieren nach Plan", kostenfrei erhältlich unter www.geld-und-haushalt.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen