Dämmung, Schallschutz und eine schöne Optik: Vorgefertigte Klinkerelemente sind einfach zu montieren

Die Plattenelemente für die Klinkerfassade werden auf der Baustelle an die Wand geschraubt.
Die Plattenelemente für die Klinkerfassade werden auf der Baustelle an die Wand geschraubt.
© djd/Böger Systemklinker

(djd). Knapp 75 Prozent aller Wohneinheiten in Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt älter als 30 Jahre. Dementsprechend veraltet ist oftmals auch der Stand der Dämmtechnik, sodass viel Geld für Heizenergie sprichwörtlich durch den Schornstein gejagt wird. Mit Investitionen in eine gute Dämmung jedoch lassen sich Heizkosten dauerhaft reduzieren. Gleichzeitig entsteht ein angenehmes Wohnklima im Gebäudeinneren.

Einfache Montage

Eine bewährte Fassadengestaltung mit bereits integrierter Dämmung ist zum Beispiel die Kombination aus Tonklinkerriemchen und dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan-Hartschaum (PUR). Das Besondere an solchen Systemklinkern ist, dass Klinkerriemchen und Isolierung gleich in einem Bauelement hergestellt werden. Eine standsichere und einfache Verarbeitung der Bauteile vor Ort ist möglich, die zeitintensive Verklebung der Einzelkomponenten dagegen entfällt. Die Plattenelemente und Formteile für die spätere Fassade werden auf der Baustelle nur noch zugeschnitten und an die Wand geschraubt. Dabei kann der Bauherr zwischen verschiedenen Optiken wählen. Das Farbspektrum reicht vom klassisch hellen Backsteinlook über Bronze bis hin zu unterschiedlichen Rottönen. Unter www.boegerfassaden.de etwa gibt es dazu eine Fotogalerie. Eine passende Verfugung rundet im zweiten Schritt den Gesamteindruck ab.

Schallschutz und Förderung 

Ein solches Wärmeverbundsystem bietet neben seinem hohen Kälte- und Hitzeschutz auch guten Schallschutz. „Mit einer Systemklinkerfassade kann bei Massivhäusern eine Schallpegelminderung von bis zu 14 dB und bei Fertighäusern sogar fast bis zu 28 dB erzielt werden, abhängig vom jeweiligen Aufbau“, berichtet Axel Böger, Geschäftsführer von Böger Systemklinker, der seit mehr als 30 Jahren in diesem Bereich tätig ist. Vor Baubeginn sollte man sich über finanzielle Hilfen informieren. So fördert etwa das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) seit Januar 2021 Einzelmaßnahmen, zu denen in der Regel auch eine isolierende Fassadengestaltung mit Systemklinkern zählt. Zudem können Bauherren bei der KfW-Förderbank im Rahmen des Programms 430 einen Zuschuss von 20 Prozent auf die Investitionssumme oder mit dem Programm 152 alternativ 12,5 Prozent Tilgungszuschuss beantragen.


Das könnte Sie auch interessieren

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20.15 Uhr verspricht das ZDF wieder einmal einen klassischen Herzkino-Sonntag, der die Zuschauer direkt in die norddeutsche Provinz entführt. Mit "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" steht eine Episode auf dem Programm, die alle Zutaten für einen emotionalen Fernsehabend bereithält: Stallromantik, eine dramatische Diagnose und eine gehörige... weiterlesen

(DJD). Eine herbstliche Reise auf die nordfriesische Insel Amrum mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer verzaubert mit einem ganz besonderen Charme: Ein Spaziergang bei frischer Brise und dem Rauschen der Nordseewellen ist als Erlebnis kaum zu übertreffen. Die ruhige Insel besitzt den größten Strand Europas, den "Kniepsand", der an seiner breitesten Stelle fast zwei... weiterlesen

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen