Dämmen auf natürliche Art - Holzfaserdämmstoffe verbinden Langlebigkeit mit ökologischen Vorteilen

Samstag, 21.05.2016 |
Das Naturmaterial Holz senkt als Dämmmaterial dauerhaft die Heizkosten und bietet darüber hinaus weitere ökologische Vorteile.
Das Naturmaterial Holz senkt als Dämmmaterial dauerhaft die Heizkosten und bietet darüber hinaus weitere ökologische Vorteile.
© djd/pavatex

(djd). Eine wirksame Wärmedämmung gehört zum zeitgemäßen, energieeffizienten Bauen dazu. Fällt das Stichwort Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS), denken die meisten zunächst an synthetische Materialien, die unter manchen Aspekten durchaus kritisch gesehen werden. Dabei gibt es Alternativen: "WDVS-Fassaden mit bauaufsichtlicher Zulassung können heute auch mit nachwachsenden Materialien wie Holz realisiert werden", erklärt Martin Schmidt von Ratgeberzentrale.de. Optisch nicht von anderen Systemen unterscheidbar, überzeugen diese Materialien Bauherren, die Wert auf Natürlichkeit und Wohngesundheit legen.

Konsequent auf Holz gesetzt

Ein Einfamilienhaus in Aichstetten im Allgäu zeigt, was möglich ist: Mit einem Massiv-Holzmauer-System und Holzfaserplatten wurde in dem schmucken Neubau konsequent auf den nachhaltigen Baustoff gesetzt. Die verwendete "Diffutherm"-Dämmplatte des Herstellers Pavatex eignet sich perfekt für die direkte Beschichtung mit zugelassenen diffusionsoffenen Mineralputzen. Das Dach des Neubaus erhielt ein Aufsparrendämmsystem ebenfalls aus Holzmaterialien. Die Bauherren können sich somit auf dauerhafte Energieeffizienz verlassen: Nach Untersuchungen des Fraunhofer Instituts weisen WDVS mit Holzfaserdämmstoffen eine Lebensdauer von über 50 Jahren auf. Unter www.pavatex.de gibt es mehr Informationen.

Umweltfreundlich bis zum Recycling

Das Naturmaterial senkt dauerhaft die Heizkosten und bietet darüber hinaus weitere ökologische Vorteile - von der Diffusionsoffenheit, die Feuchtigkeitsschäden vorbeugt, bis hin zu einem späteren Recycling: Holzfaserdämmstoffe können als CO2-neutrale Energie oder Kompost weiterverwendet werden. Ein Pluspunkt ist auch das Verhalten des Materials im eventuellen Brandfall: Der Naturdämmstoff bildet eine Verkohlungsschicht, ein gefährliches Abtropfen wie bei anderen Materialien findet nicht statt. Das Deutsche Institut für Bautechnik hat insgesamt drei Dämmsysteme des Herstellers zugelassen, sodass sich für Verarbeiter und Bauherren eine große Auswahlmöglichkeit eröffnet. Unter www.pavatex.de gibt es mehr Details.

Gut klimatisiert an heißen Tagen

(djd). Für das Dämmen nachwachsende Materialien wie etwa Holz zu nutzen, bietet nicht nur ökologische Vorteile. Auch zu einem verbesserten Wohnkomfort trägt der Werkstoff aus der Natur mit seinen speziellen Eigenschaften bei. So beugt die höhere Oberflächentemperatur bei Holzfaserdämmstoffen einem möglichen Pilz- und Algenbefall in der Fassade vor. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der sommerliche Hitzeschutz: Die hohe Rohdichte und das hohe Wärmespeichervermögen schaffen eine natürliche Klimatisierung. Unter www.pavatex.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen