• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Corona kompliziert das deutsche Steuerrecht - Umfrage: Mehr professionelle Unterstützung bei Steuererklärung gesucht

Corona kompliziert das deutsche Steuerrecht - Umfrage: Mehr professionelle Unterstützung bei Steuererklärung gesucht

Die Umfrage zeigt, dass der Bedarf an professioneller Unterstützung durch einen Steuerberater steigt.
Die Umfrage zeigt, dass der Bedarf an professioneller Unterstützung durch einen Steuerberater steigt.
© djd/Gelbe Seiten

(djd). Das deutsche Steuerrecht ist komplex und wird durch die Corona-Regelungen noch unübersichtlicher. Private Haushalte und Gewerbetreibende müssen sich immer wieder mit neuen Bestimmungen auseinandersetzen. Das hat ebenfalls Auswirkungen auf steuerliche Angelegenheiten, bei denen beispielsweise nun Homeoffice, Kurzarbeitergeld und geringere Pendlerpauschalen berücksichtigt werden müssen. Für Privatpersonen, aber auch für kleine und mittlere Unternehmen, kann sich gerade jetzt die Unterstützung durch einen Steuerberater lohnen.

Abgabefrist der Steuererklärung verlängert

Laut einer aktuellen Umfrage von Gelbe Seiten in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Mentefactum ziehen 45 Prozent der Befragten, die eine Steuererklärung erstellen, dafür einen Experten zurate. Gleichzeitig wollen 31 Prozent derjenigen, die diese Aufgabe bislang selbst erledigt haben, in Zukunft lieber Hilfe von einem Steuerberater in Anspruch nehmen. Der Wunsch nach professioneller Unterstützung spiegelt die Verunsicherung bei den Verbrauchern durch die Corona-Sonderregelungen wider. Allerdings sind viele Steuerberater zurzeit überlastet. Das Bundesfinanzministerium hat bereits reagiert und die offizielle Abgabefrist der Steuererklärung 2019 verlängert.

Einfache und schnelle Vermittlung von Steuerberatern

Wer seine steuerlichen Angelegenheiten zum ersten Mal in fachliche Hände geben will, steht vor einer wichtigen Entscheidung. Denn Steuerberatung ist Vertrauenssache. Um die Suche nach zuverlässigen, professionellen Dienstleistern in Wohnortnähe zu erleichtern, bietet etwa Gelbe Seiten einen kostenlosen Vermittlungsservice auf ihrer Internetseite vermittlungsservice.gelbeseiten.de an. Verbraucher und Unternehmen können direkt online nach Fachleuten verschiedener Branchen suchen und werden dort auch fündig, wenn es um das Thema Steuererklärung geht. Sie erhalten in der Regel innerhalb einer Stunde eine E-Mail mit passenden Anbietern aus ihrer Nähe, die Interesse an ihrer Anfrage haben.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen