"Carmina Burana" - Im Einklang mit den berühmtesten Ouvertüren und Opernchören

Donnerstag, 13.04.2017 | Tags: Gewinnspiel
"Carmina Burana": Im Einklang mit den berühmtesten Ouvertüren und Opernchören anlässlich des 35. Todestages von Carl Orff
"Carmina Burana": Im Einklang mit den berühmtesten Ouvertüren und Opernchören anlässlich des 35. Todestages von Carl Orff
© Christian Egner I - Carmina Burana

Ein einmaliges Konzert-Highlight erwartet Klassikliebhaber am 20.05.2017 im Tempodrom in Berlin. Ein Abend ganz im Zeichen der Fazination, wenn die berühmtesten Ouvertüren und Opernchöre auf Carl Orff´s Carmina Burana treffen. Als einer der führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts hat er mit diesem frühen Meisterwerk Klassikliebhaber weltweit begeistert und wird das Publikum in Berlin in Hochstimmung versetzen.

Im ersten Teil werden die Besucher mit einem stilvollen "Cavalleria Rusticana" vom Orchester der Nordböhmischen Philharmonie Teplice in den Abend entführt. Werke wie "Nabucco" und "La forza del destino" Giuseppe Verdis, "Carmen" von Georges Bizet bis hin zu Richard Wagner´s "Lohengrin" und Alexander Borodins "Fürst Igor" lassen die Stimmen des National Chores Prag in einem unvergesslichen Glanz erstrahlen.

Liebhaber der klassischen Musik werden verzaubert und können sich auf ein Klassikkonzert ganz im Zeichen der Carmina Burana einstimmen lassen.

Anschließend schildert die "Carmina Burana" in drei Teilen von der schicksalhaften Kreisbewegung des Werdens und Vergehens, von Lebensfreude, Liebe und Liebeswerbung, Mystik und Romantik. Das durchdringende "O Fortuna" zu Ehren der Göttin des Schicksals und des Glücks, die unentwegt das Rad des Lebens dreht, umrahmt kunstvoll das Geschehen. Auf das Elementare besinnt und mit Harmonie und Schlichtheit in der Melodie, beeindruckt das Orff‘sche Werk an diesem Abend bis in die letzten Reihen.

Die großartigen Stimmen der Solisten Luisa Albrecht, Jan Mikuschek und Nikolay Nekrasov begleitet von den starken Klängen des Chores und dem Orchester, der Nordböhmischen Philharmonie Teplice bewirken, dass der einzigartige Stil Carl Orffs auf der Bühne lebensfroh auflebt. 

"Carmina Burana" - ein einmaliges Konzerterlebnis. Tickets für die Klassikinszenierung & weitere Informationen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.opern-festspiele.de und über die Tickethotline  0180 - 60 50 400 (0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz; max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).

"Carmina Burana"  Termine*

  • 15.05.2017 - Düsseldorf, Tonhalle
  • 20.05.2017 - Berlin, Tempodrom
  • 21.05.2017 - Hamburg, Laeiszhalle

 

* Änderungen vorbehalten

Osterkalender Gewinnspiel

Hinter dem 21. Türchen des großen Osterkalenders von Oster-Gewinnspiele.de am 21.04.2017 verbergen sich 2x 2 Gästelistenplätze für das Konzert-Highlight "Carmina Burana" am 20.05.2017 in Berlin. Sie können täglich bis zum 17.04.2017 an diesem Gewinnspiel durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse teilnehmen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 17.04.2017 um 23:59 Uhr
 


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen