"Carmina Burana" - Im Einklang mit den berühmtesten Ouvertüren und Opernchören

Donnerstag, 13.04.2017 | Tags: Gewinnspiel
"Carmina Burana": Im Einklang mit den berühmtesten Ouvertüren und Opernchören anlässlich des 35. Todestages von Carl Orff
"Carmina Burana": Im Einklang mit den berühmtesten Ouvertüren und Opernchören anlässlich des 35. Todestages von Carl Orff
© Christian Egner I - Carmina Burana

Ein einmaliges Konzert-Highlight erwartet Klassikliebhaber am 20.05.2017 im Tempodrom in Berlin. Ein Abend ganz im Zeichen der Fazination, wenn die berühmtesten Ouvertüren und Opernchöre auf Carl Orff´s Carmina Burana treffen. Als einer der führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts hat er mit diesem frühen Meisterwerk Klassikliebhaber weltweit begeistert und wird das Publikum in Berlin in Hochstimmung versetzen.

Im ersten Teil werden die Besucher mit einem stilvollen "Cavalleria Rusticana" vom Orchester der Nordböhmischen Philharmonie Teplice in den Abend entführt. Werke wie "Nabucco" und "La forza del destino" Giuseppe Verdis, "Carmen" von Georges Bizet bis hin zu Richard Wagner´s "Lohengrin" und Alexander Borodins "Fürst Igor" lassen die Stimmen des National Chores Prag in einem unvergesslichen Glanz erstrahlen.

Liebhaber der klassischen Musik werden verzaubert und können sich auf ein Klassikkonzert ganz im Zeichen der Carmina Burana einstimmen lassen.

Anschließend schildert die "Carmina Burana" in drei Teilen von der schicksalhaften Kreisbewegung des Werdens und Vergehens, von Lebensfreude, Liebe und Liebeswerbung, Mystik und Romantik. Das durchdringende "O Fortuna" zu Ehren der Göttin des Schicksals und des Glücks, die unentwegt das Rad des Lebens dreht, umrahmt kunstvoll das Geschehen. Auf das Elementare besinnt und mit Harmonie und Schlichtheit in der Melodie, beeindruckt das Orff‘sche Werk an diesem Abend bis in die letzten Reihen.

Die großartigen Stimmen der Solisten Luisa Albrecht, Jan Mikuschek und Nikolay Nekrasov begleitet von den starken Klängen des Chores und dem Orchester, der Nordböhmischen Philharmonie Teplice bewirken, dass der einzigartige Stil Carl Orffs auf der Bühne lebensfroh auflebt. 

"Carmina Burana" - ein einmaliges Konzerterlebnis. Tickets für die Klassikinszenierung & weitere Informationen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.opern-festspiele.de und über die Tickethotline  0180 - 60 50 400 (0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz; max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).

"Carmina Burana"  Termine*

  • 15.05.2017 - Düsseldorf, Tonhalle
  • 20.05.2017 - Berlin, Tempodrom
  • 21.05.2017 - Hamburg, Laeiszhalle

 

* Änderungen vorbehalten

Osterkalender Gewinnspiel

Hinter dem 21. Türchen des großen Osterkalenders von Oster-Gewinnspiele.de am 21.04.2017 verbergen sich 2x 2 Gästelistenplätze für das Konzert-Highlight "Carmina Burana" am 20.05.2017 in Berlin. Sie können täglich bis zum 17.04.2017 an diesem Gewinnspiel durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse teilnehmen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 17.04.2017 um 23:59 Uhr
 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen