Campingurlaub - an alles gedacht? Auch die große Freiheit braucht ein wenig Vorbereitung

Nicht zuletzt die Nähe zur Natur macht den Reiz eines Campingurlaubs aus - mit der richtigen Ausrüstung kann man auch im Herbst dabei noch Spaß haben.
Nicht zuletzt die Nähe zur Natur macht den Reiz eines Campingurlaubs aus - mit der richtigen Ausrüstung kann man auch im Herbst dabei noch Spaß haben.
© djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

(djd). Campingurlaub in Deutschland ist gefragt wie nie, nicht nur in der warmen Jahreszeit zieht es die Bundesbürger mit ihren Wohnmobilen und Wohnwagen in die Natur. 2016 registrierte der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) insgesamt 30,4 Millionen Übernachtungen auf den etwa 3.000 deutschen Campingplätzen, fünf Prozent mehr als im Vorjahr. "Die Nähe zur Natur und die Individualität des Reisens machen den Reiz eines Campingurlaubs aus", betont Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Vor allem aber würden die Deutschen inzwischen den hohen Erholungswert und die Stressfreiheit einer Reise im eigenen Land zu schätzen wissen, nachdem es vorher immer möglichst weit weg gehen musste, am besten im Flugzeug.

Rostbratwürste für den Grill und Würstchen in der Dose für den kleinen Hunger zwischendurch

Campen bedeutet vor allem Freiheit: Man kann tun und lassen, was und wann man es will, man muss sich an keine festgelegten Essenszeiten halten. Wird es an einem Ort langweilig, fährt man mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil einfach weiter, der Weg ist dabei oftmals das Ziel. Zu einem erfolgreichen Camping-Urlaub gehört allerdings trotz aller Freiheit auch eine gute Vorbereitung - Camping-Checklisten helfen dabei, dass man nichts Wichtiges vergisst. Eine solche Checkliste findet man beispielsweise unter www.caravaning-info.de. "Haltbare Lebensmittel für die Vorratshaltung gehören in jedem Haushalt zur Standardausstattung, auch im Campingurlaub sollte man sie nicht vergessen", ergänzt Beate Fuchs.

Zwar könne man vor Ort in der Regel einkaufen, aber oft habe man direkt nach der Ankunft dazu keine Lust oder die Geschäfte hätten bereits geschlossen. Würstchen in der Dose für den kleinen Hunger beispielsweise ist besonders praktisch, die Konserven sind ungekühlt lange haltbar und praktisch zu transportieren. Von Metten gibt es etwa die Dicke Sauerländer Bockwurst in der Dose, die bereits seit über 55 Jahren in Deutschland erhältlich ist und sich durch ihre würzige Rezeptur und einen besonders knackigen Biss auszeichnet. Camper lieben es auch, schnell einmal den portablen Grill anzuheizen, dazu passend hat der Anbieter aus dem Sauerland leckere Rostbratwürste im Angebot. Unter www.metten.net gibt es alle weiteren Informationen.

Ausreichend Getränke mitnehmen

Auch Wasser sollte man im Übrigen für die ersten Tage ausreichend mitnehmen, schließlich kann es sein, dass man es nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Kochen oder zur Zubereitung von Babynahrung benötigt und es kurzfristig nicht besorgen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen