• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Camping mit Komfort: Niedersachsen lädt zu einem naturnahen Familienurlaub in der Nachsaison ein

Camping mit Komfort: Niedersachsen lädt zu einem naturnahen Familienurlaub in der Nachsaison ein

Montag, 27.07.2015 | Tags: Niedersachsen, Deutschland
In einer hölzernen "Schlummertonne" kann man  neuerdings auf einem Campingplatz in Uelzen in der Lüneburger Heide schlafen.
In einer hölzernen "Schlummertonne" kann man neuerdings auf einem Campingplatz in Uelzen in der Lüneburger Heide schlafen.
© djd/TourismusMarketing Niedersachsen

(djd/pt). "Glamping" heißt der neue Outdoor-Reisetrend, das Wort setzt sich zusammen aus Glamour und Camping. Die komfortable Art des naturnahen Urlaubs eignet sich ganz besonders gut für einen entspannten Urlaub in der Nachsaison oder sogar für die Herbstferien mit der ganzen Familie im Reiseland Niedersachsen. Wo im Hochsommer Getümmel herrscht, geht es jetzt gemächlicher zu. Und Plätze in der ersten Reihe sind selbst für kurzentschlossene Campingurlauber noch zu haben. Kühlere Abende und Nächte müssen Reisende nicht fürchten, die in gut gedämmten und beheizbaren Caravans, Wohnmobilen, Mietwohnwagen oder Ferienhäusern wohnen. Zum Beispiel im Ferien- und Erholungspark Alfsee bei Osnabrück: Dort ist sogar ein Hotel mit allem Komfort integriert. Der preisgekrönte Fünf-Sterne-Platz am See bietet ein breites Freizeitprogramm - vom Indoor-Funcenter über die Kartbahn bis zum Haustierpark.

Schwedenhäuser und Chalets

Ebenfalls fünf Sterne hat das "Südsee-Camp" in der Lüneburger Heide. Wer nicht mit dem eigenen Wohnwagen oder -mobil anreist, findet gepflegte Mietunterkünfte in schwedischen Sommerhäusern, modernen Chalets oder hochwertigen Mietwohnwagen. Die Vorteile eines Campingplatzes kann die ganze Familie dennoch genießen: Die Kinder können gefahrlos auf eigene Faust das Terrain erkunden, dazu gibt es ein Sport- und Kreativprogramm für Groß und Klein. Ein Hochseilgarten lädt zur Klettertour ein, im tropischen Badeparadies kann man auch bei schlechtem Wetter planschen, das Abendprogramm reicht von Stockbrotbacken über eine Geisternachtwanderung bis zu Musicalshows. Unter www.reiseland-niedersachsen.de gibt es viele weitere Informationen zu den Reisezielen.

Schlummern in der Tonne

Ganz außergewöhnliche Unterkünfte bietet das "Uhlenköper Camp" in der Heidestadt Uelzen: Neben großen Indianer-Tipis und ökologischen Mobilhomes aus Holz mitsamt Fußbodenheizung stehen hier neuerdings auch sogenannte Schlummertonnen bereit. Wie Wutz aus dem Kinderbuch "Urmel aus dem Eis" können bis zu vier Personen in diesen hölzernen Fässern schlafen. Jede Schlummertonne ist mit Elektrizität, Beleuchtung und Infrarotheizung ausgestattet. Der Campingplatz mit seinen komfortablen Extras ist ein idealer Startpunkt für Kanufahrten, Radtouren, Baumkletter-Abenteuer und andere Ausflüge in die Lüneburger Heide.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen