Burnout - nicht mit mir! Raus aus dem Stress-Karussell und bewusst umdenken

Stress ist oft Auslöser für Rückenschmerzen - diese lassen sich unter anderem mit der wohltuenden Heilkraft des Moores lindern.
Stress ist oft Auslöser für Rückenschmerzen - diese lassen sich unter anderem mit der wohltuenden Heilkraft des Moores lindern.
© djd/Bad Aibling

(djd). Schlaflos, nervös und ohne Energie - immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Kein Wunder, denn im Job werden die Anforderungen an den Einzelnen immer komplexer: Ständige Erreichbarkeit per Handy und die Option per Notebook auch unterwegs auf Daten zuzugreifen, lässt die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen. Hinzu kommt die Angst um den Arbeitsplatz. So erhält derzeit nur noch jeder Zweite einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ärzte warnen: Bei Stress schüttet die Nebennierenrinde vermehrt Cortisol aus. Ein dauerhaft erhöhter Spiegel dieses Stresshormons sorgt nicht nur für Magenprobleme, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und vorzeitiger Hautalterung - parallel steigt auch das Risiko für gefährliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Kurze Regenerationsphasen reichen dann oft nicht mehr aus, um das innere Gleichgewicht zu erhalten.

Anders mit Stress umgehen lernen

Natürlich kann man Stressfaktoren wie den nervigen Chef, das saisonalbedingte hohe Arbeitspensum oder die lärmenden Nachbarskinder nicht ändern. Das ist auch nicht notwendig, denn die persönliche Stressresistenz lässt sich auf Dauer verbessern - etwa mit dem neuartigen Imzig-Programm zur Stressbewältigung und Burn-out-Prävention, das von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in Zusammenarbeit mit Kliniken, Ärzten und Therapeuten entwickelt wurde. Während der dreiwöchigen Auszeit im südbayerischen Bad Aibling lernen die Betroffenen, die Ursachen ihrer Erschöpfung zu erkennen und sich anhand alltagstauglicher Mentalübungen und gezielter Entspannungsmethoden gegen Stressoren zu wappnen. Ein individuelles Stressmanagement trägt ebenfalls dazu bei, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden zu steigern. So gelingt es künftig leichter, im Alltag Prioritäten zu setzen und mit Stress konstruktiv umzugehen.

Studie spricht für Langzeitwirkung

Das Programm "Im Moor zum inneren Gleichgewicht" wurde im Rahmen einer randomisierten, evaluierten Studie der LMU im Jahr 2014 an insgesamt 80 Probanden getestet. Die Teilnehmer berichteten in diesem Zusammenhang über eine deutliche Verbesserung von Stimmungslage, Beweglichkeit und Rückenschmerzen. Eine klare und eindeutige Langzeitwirkung konnte nachgewiesen werden. Die Barmer fördert das Programm mit einem hohen Zuschuss, so dass lediglich ein Eigenanteil von 167 Euro zu leisten ist. Auch bei anderen Krankenkassen lohnt es sich, nachzufragen. Unter www.imzig.de kann man sich in fünf Schritten zum Präventionsprogramm anmelden - dort steht auch die detaillierte Studie zum Download bereit.

Entspannen mit Moor

Bereits seit der Antike ist die heilende Kraft des Naturmoores bekannt. Das "schwarze Gold" speichert Wärme und gibt sie nur langsam wieder ab. Dadurch kommt es beim Moorbad zu einer Art Heilfieber, das die Selbstheilkraft des Körpers aktivieren kann. Aufgrund seiner entzündungshemmenden, schmerzstillenden und muskelaktivierenden Wirkung wird es bis heute erfolgreich bei Rückenbeschwerden, Muskelschmerzen, Rheuma, Frauenleiden, Arthrose, Gicht oder Durchblutungsstörungen eingesetzt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen