Bungalows im Schwedenstil bieten viel Komfort und natürliche Gemütlichkeit

Sonntag, 24.05.2015 | Tags: Hausbau
Die Bungalow-Bauweise verbindet praktische Vorzüge wie Barrierefreiheit mit meist geringeren Baukosten.
Die Bungalow-Bauweise verbindet praktische Vorzüge wie Barrierefreiheit mit meist geringeren Baukosten.
© djd/Eksjöhus

(djd/pt). Natur bedeutet Gemütlichkeit. Das sagen sich immer mehr Bauherren und entscheiden sich bewusst dafür, möglichst viele natürliche Materialien für ihr Haus zu verwenden. Die meisten dürften dabei zuerst an Holz denken: Der Baustoff steht in unseren Breitengraden nahezu unbegrenzt zur Verfügung, unterstützt ein gesundes Raumklima und ermöglicht Häuser mit individuellem Charakter - zum Beispiel als ebenerdiges Eigenheim ganz ohne Treppen.

Bungalows liegen im Trend

Der gute alte Bungalow erlebt im modernen architektonischen Gewand eine regelrechte Renaissance. "Das Wohnen auf einer Etage bietet viele praktische Vorteile: Barrierefreiheit ist für fast alle Lebensphasen von Vorteil - wenn Kinder zur Familie gehören ebenso wie in späteren Jahren, wenn das Treppensteigen beschwerlich wird", sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Daneben punkten Bungalows, gerade aus dem Naturmaterial Holz, auch mit ihrem besonders wohnlichen Charakter: Durch die große Grundfläche wirken die Entwürfe, etwa vom schwedischen Holzhausanbieter Eksjöhus, stets repräsentativ und großzügig. Alle Zimmer haben einen direkten Anschluss zum Garten - für fließende Übergänge zwischen dem Wohnbereich und der Natur. Unter www.eksjohus.de gibt es alle weiteren Details. 

Baukosten einsparen

Beim Zuschnitt des Bungalows hat man freie Hand. Ob kompakt auf 90 Quadratmetern Wohnfläche oder großzügig auf über 160 Quadratmetern mit sechs Räumen - alles ist möglich. Die Holzhäuser vermitteln zudem einen besonders gemütlichen, skandinavischen Charme. Nicht zuletzt sprechen praktische Argumente für die ebenerdige Bauweise: Bungalows weisen meist geringere Baukosten als vergleichbar große mehretagige Eigenheime auf. Schließlich entfällt nicht nur die Treppe, auch die statische Auslegung ist einfacher zu realisieren. Details wie eine trittschallgedämmte Geschossdecke können ebenfalls eingespart werden. Keine Einsparungen nehmen Bungalow-Besitzer hingegen bei der Wohnqualität, bei der Energieeffizienz und der Behaglichkeit in Kauf.


Das könnte Sie auch interessieren

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen