Bungalows im Schwedenstil bieten viel Komfort und natürliche Gemütlichkeit

Sonntag, 24.05.2015 | Tags: Hausbau
Die Bungalow-Bauweise verbindet praktische Vorzüge wie Barrierefreiheit mit meist geringeren Baukosten.
Die Bungalow-Bauweise verbindet praktische Vorzüge wie Barrierefreiheit mit meist geringeren Baukosten.
© djd/Eksjöhus

(djd/pt). Natur bedeutet Gemütlichkeit. Das sagen sich immer mehr Bauherren und entscheiden sich bewusst dafür, möglichst viele natürliche Materialien für ihr Haus zu verwenden. Die meisten dürften dabei zuerst an Holz denken: Der Baustoff steht in unseren Breitengraden nahezu unbegrenzt zur Verfügung, unterstützt ein gesundes Raumklima und ermöglicht Häuser mit individuellem Charakter - zum Beispiel als ebenerdiges Eigenheim ganz ohne Treppen.

Bungalows liegen im Trend

Der gute alte Bungalow erlebt im modernen architektonischen Gewand eine regelrechte Renaissance. "Das Wohnen auf einer Etage bietet viele praktische Vorteile: Barrierefreiheit ist für fast alle Lebensphasen von Vorteil - wenn Kinder zur Familie gehören ebenso wie in späteren Jahren, wenn das Treppensteigen beschwerlich wird", sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Daneben punkten Bungalows, gerade aus dem Naturmaterial Holz, auch mit ihrem besonders wohnlichen Charakter: Durch die große Grundfläche wirken die Entwürfe, etwa vom schwedischen Holzhausanbieter Eksjöhus, stets repräsentativ und großzügig. Alle Zimmer haben einen direkten Anschluss zum Garten - für fließende Übergänge zwischen dem Wohnbereich und der Natur. Unter www.eksjohus.de gibt es alle weiteren Details. 

Baukosten einsparen

Beim Zuschnitt des Bungalows hat man freie Hand. Ob kompakt auf 90 Quadratmetern Wohnfläche oder großzügig auf über 160 Quadratmetern mit sechs Räumen - alles ist möglich. Die Holzhäuser vermitteln zudem einen besonders gemütlichen, skandinavischen Charme. Nicht zuletzt sprechen praktische Argumente für die ebenerdige Bauweise: Bungalows weisen meist geringere Baukosten als vergleichbar große mehretagige Eigenheime auf. Schließlich entfällt nicht nur die Treppe, auch die statische Auslegung ist einfacher zu realisieren. Details wie eine trittschallgedämmte Geschossdecke können ebenfalls eingespart werden. Keine Einsparungen nehmen Bungalow-Besitzer hingegen bei der Wohnqualität, bei der Energieeffizienz und der Behaglichkeit in Kauf.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen