Bullerbü lässt grüßen: Schwedenhäuser verbinden skandinavische Behaglichkeit mit hoher Energieeffizienz

Freitag, 03.01.2025 |
Typisch in Schwedenrot: Dieses Haus verbindet viel Komfort mit hoher Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Typisch in Schwedenrot: Dieses Haus verbindet viel Komfort mit hoher Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
© DJD/Eksjöhus/barkfeldt.com

(DJD). Eine unbeschwerte Atmosphäre, Kinderlachen, Räume voller Behaglichkeit: Derartige skandinavische Wohnträume stehen hierzulande hoch im Kurs. Viele Schweden-Liebhaber etwa lassen sich im Urlaub vom Charme der typischen Holzhäuser, meist mit markanter roter Fassade, begeistern – und wollen auch ihr Eigenheim in diesem Stil verwirklichen. Neben der ansprechenden Optik und dem Bullerbü-Feeling in den eigenen vier Wänden kommt es indes beim Hausbau ebenfalls auf die inneren Werte an. Moderne Hausentwürfe aus Skandinavien werden diesen Anforderungen an Nachhaltigkeit, hohe Energieeffizienz und möglichst geringe laufende Kosten ebenfalls gerecht.

Traditionell aus Holz gefertigt

Nachhaltigkeit beginnt mit der Wahl der verwendeten Baumaterialien. Schwedenhäuser punkten hier schon traditionell, da sie klassischerweise auf Holz setzen. Der nachwachsende Naturbaustoff fördert gleichzeitig ein gesundes Raumklima und trägt in Verbindung mit einer modernen Fassadengestaltung zu hohen Dämmstandards bei. Die Ausstattung, die sich in den nochmals kühleren skandinavischen Wintern bewährt, schafft auch hierzulande eine behagliche Atmosphäre. Um hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit zu erfüllen, verwenden etwa Schwedenhaus-Hersteller wie Eksjöhus nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, das in eigenen Wäldern des südschwedischen Hochlands unter umweltfreundlichen Bedingungen wächst. Im Inneren der Eigenheime wartet auf die Familie ein großzügiger Grundriss mit meist offenen Koch- und Wohnbereichen, viel Komfort und genügend Platz für alle.

Viel Raum und moderne Energiespartechnik

Wer ein typisches Eigenheim in Schwedenrot vor Augen hat, findet mit klassischen Landhäusern wie Tallbacken das passende Wohnkonzept. Der einladende Eingangsbereich, die vielen Details an den Giebelspitzen und die attraktiven Fenstereinfassungen sind ganz im skandinavischen Stil gestaltet und gefallen auf den ersten Blick. Mit 170 Quadratmetern und sechs Zimmern bietet das Haus viel Freiraum. Ebenfalls ausreichend Platz für die Großfamilie schafft mit 180 Quadratmetern und acht Zimmern das Haus Björkhem, das an die hölzernen Villen der Vergangenheit erinnert. Unter www.eksjohus.de etwa gibt es mehr Informationen sowie Kontaktdaten der Verkaufsbüros in Deutschland. Noch ein Tipp: Für eine hohe Energieeffizienz empfiehlt es sich, auch beim Schwedenhaus mit seiner traditionellen Architektur auf moderne Technik zu setzen. Eine Wärmepumpe zählt heute zum Standard, mit einer zusätzlichen Photovoltaikanlage auf dem Dach können sich die Bewohner außerdem unabhängiger machen von der Energieversorgung und mit eigenem grünem Strom von niedrigen laufenden Verbrauchskosten profitieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen