BMW i3 auf Probefahrt-Tour

Sonntag, 02.11.2014 | Tags: Automodelle, Elektroauto, BMW
Mit der Probefahrt-Tour soll der BMW i3 noch mehr für die E-Mobilität werben.
Mit der Probefahrt-Tour soll der BMW i3 noch mehr für die E-Mobilität werben.
© BMW/dpp-AutoReporter

Die Elektromobilität kommt im Alltag der Menschen zögerlich, aber dennoch immer mehr an. Das liegt auch an dem vollelektrischen BMW i3, der zu seinem ersten Geburtstag mit einer Probefahrt-Tour durch Deutschland noch mehr Promotion machen will und wird. Vom 7.11. bis 14.12. gastiert die BMW i3 Flotte in insgesamt sechs Großstädten. Die Organisatoren der Tournee versprechen ein völlig neues Probefahrerlebnis. Ebenso neu ist die Webseite www.bmwi3-experience.de, auf der man sich direkt anmelden kann.

Anlässlich des ersten Geburtstags stehen in jeder Stadt während eines Zeitraums von ca. einer Woche insgesamt zehn Fahrzeuge zur Verfügung. Dadurch reduzieren sich mögliche Wartezeiten erheblich. Die Registrierung erfolgt einfach im Internet unter www.bmwi3-experience.de. Erstmals kommt dabei ein neues Anmeldeverfahren zum Einsatz, das sogar Spontanbuchungen möglich macht: Der Kunde wählt schon bei der Anmeldung seinen gewünschten Probefahrttermin selbst aus und erhält kurz darauf einen Anruf zur finalen Terminvereinbarung. So kann die Probefahrt oft sogar am selben Tag stattfinden. Möglicherweise befindet sich auch ein BMW i3 ganz in der Nähe, so dass der Kunde sogar am Wunschort abgeholt wird. Wer am Straßenrand zufällig ein geparktes Testfahrzeug entdeckt, für den geht es noch bequemer: einfach den auf dem BMW i3 aufgeklebten QR-Code scannen und anmelden.

Dass die Probefahrt im BMW i3 zu einem nachhaltigen Erlebnis wird, versteht sich von selbst. Nicht ganz so selbstverständlich ist die Tatsache, dass man seine Probefahrt immer wieder neu erleben kann: Auf Wunsch werden während der Fahrt automatisch GPS Daten generiert sowie Fotos und ein Video erstellt. Hieraus entsteht mit Hilfe einer speziellen App ein Probefahrt-Journal, das die Kunden in ihren sozialen Netzwerken mit Freunden teilen können. (dpp-AutoReporter/hhg)

Die Webseite www.bmwi3-experience.de ist ab sofort freigeschaltet. Um sich anzumelden, wählt man einfach die gewünschte Stadt mit den entsprechenden Tourdaten aus:

München: 07.11.- 16.11.2014
Stuttgart: 18.11.- 23.11.2014
Würzburg: 25.11.- 30.11.2014
Düsseldorf: 25.11.- 30.11.2014
Frankfurt: 02.12.- 07.12.2014
Hamburg: 09.12.- 14.12.2014 


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen