Blütenpracht für Monate: Pflegeleichte Rosen bringen Eleganz und Farbe ins grüne Wohnzimmer

Mit ihrer dauerhaften Blüte bringt die neue Rosensorte Farbe in den Garten oder auf die Terrasse.
Mit ihrer dauerhaften Blüte bringt die neue Rosensorte Farbe in den Garten oder auf die Terrasse.
© djd/Zepeti Rose

(djd). Wer sich "Königin der Blumen" nennt, darf sich auch einige Launen und Empfindlichkeiten erlauben. Zumindest hängt Rosen bis heute dieses Image an. Bei vielen Gartenbesitzern gelten sie als divenhaft, empfindlich und pflegeintensiv. Das ist ein Vorurteil, denn Neuzüchtungen machen die Rose zu einer einfach handhabbaren Bereicherung für Beete, Terrassen oder Balkone.

Blumen-Königin ohne Zickenalarm

Hochwertige Rosensorten wirken mit ihren vielen roten Blüten sowie den glänzenden, dunkelgrünen Blättern wie gemalt. Die schöne Optik der kräftig strahlenden Rosenblüten kann man heute über mehrere Monate hinweg bestaunen - ganz ohne Chemie und ohne allzu viel Pflege. Erfolgreiche Züchter wie Meilland in Frankreich haben der Blumen-Königin gleichzeitig ihre Allüren abtrainiert. Die neue Rosensorte Zepeti beispielsweise blüht dauerhaft und kommt im Gartenbeet wie ein endlos blühender Strauß daher. Selbst im Abblühen ist sie noch ein Blickfang. Denn werden die älteren Blüten etwas heller und wirken wie konserviert. Wer also keine Lust oder Zeit hat, diese in der Saison zu entfernen, kann sie einfach stehen lassen. Im Grunde benötigt die Pflanze nur einen richtigen Schnitt – und zwar im Frühjahr. Auch die Chemiekeule ist überflüssig. Bei richtiger Pflege und dem geeigneten Standort ist die Rose sehr widerstandsfähig gegenüber Pilzkrankheiten wie Sternrußtau und Rosenrost und verkraftet ohne Probleme große Hitze oder Frost.

Schöne Figur im Kübel und im Gartenbeet

Die pflegeleichte Neuzüchtung ist nicht nur im Gartenbeet, kombiniert mit kleinen Sträuchern und Stauden, eine Augenweide. Sie macht aufgrund ihres kompakten, runden Wuchses auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Stadtbalkon eine attraktive Figur. Mit der richtigen Bewässerung ist sie eine Pflanze zum Genießen und Relaxen – ohne Zickenalarm und mit minimalem Pflegeaufwand. Weitere Informationen, Pflegetipps und Händler in der Nähe gibt es unter www.zepeti.de. Als Nährstoffquelle eignen sich Mist oder handelsüblicher Rosendünger, am besten zu verwenden, wenn die ersten Knospen zu sehen sind. Wichtig beim Wässern: Grundsätzlich sollten Rosen, wenn möglich immer morgens gegossen werden. Dabei Staunässe im Kübel vermeiden, eine Drainageschicht ist also unbedingt erforderlich. Die dauerblühende Rose ist frosthart. Dennoch kann bei sehr eisigen Wintern das Anhäufen von Tannenreisig um den Wurzelballen nützlich sein. Gerade bei Kübelpflanzen darauf achten, dass die Rose nicht durch kalten Wind vertrocknet.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen